Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2019:
![]()
SVEALAND ex OOSTERSINGEL -ex HELAS - IMO= 9195743 -RC= DCEA2 -Bj.=2001 - DTW= 3850-
193 TEU - am 22.09.2019 im Nord-Ostsee-Kanal bei Kl.Königsförde
Helmut Ivers
211
1200x802 Px, 26.09.2019
Das 19m lange Lotsenboot PILOT WICKIE 125 am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
211
1200x878 Px, 26.09.2019
Tankschiff „BITFJORD“ IMO 9753844; Bj 2007; L 108 m; B 17 m; Heimathafen Dordrecht, Flagge NL, zu Berg fahrend auf der Weser nahe Bremerhaven. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
202
1200x800 Px, 27.09.2019
GMS „HYPERION“ IMO 02204724; Bj. 1972; L 85,3 m; B 9,5 m; auf der Weser nahe Bremerhaven zu Tal fahrend. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
228
1200x667 Px, 27.09.2019
Tankschiff „EBBA 2“ IMO 9588914 ist aus der Neuen Schleuse in der Fischereihafen von Bremerhaven eingefahren. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
226
1200x800 Px, 27.09.2019
Das Boot „VISURA“ der Wasserschutzpolizei Bremerhaven fährt auf der Weser an Bremerhaven vorbei. 20.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
313
1200x800 Px, 27.09.2019
213
1200x832 Px, 27.09.2019
Der 24m lange Schlepper SVITZER RAN am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
195
1200x829 Px, 27.09.2019
Das Wasserinjektionsgerät HOL BLANK (ENI 04805640); L 39,6 m; B 10,5 m; fährt im Hafenbecken seine Runden um den Slick am Grund des Becken aufzuwirbeln damit dieser mit dem Wasser aus dem Hafenbecken abfließen kann. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
237
1200x800 Px, 28.09.2019
245
1200x800 Px, 28.09.2019
Arbeitsschiff Möwe, IMO 04810980, Bj. 2013, Bauwerft: Schiffswerft Bolle in Neuderben, gemeldet in Bremerhaven, Flagge. D. gesehen an der Geestemündung in die Weser bei Bremerhaven. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
243
1200x801 Px, 28.09.2019
Barkasse „Hein Mück“ nähert sich nach einer Hafenrundfahrt ihrem Anleger bei der Einfahrt in den Museumshafen von Bremerhaven. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny
260
1200x800 Px, 28.09.2019
Der 108m lange Chemikalientanker BITFJORD am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
161
1200x689 Px, 28.09.2019
Hamburg am 14.7.2019: Blick von Bord der CAP SAN DIEGO elbabwärts auf (von links) Eingang zum Elbtunnel auf Steinwerder, die Werft Blohm+Voss, den Stadtteilen St. Pauli und Altona /
Harald Schmidt
217
1200x675 Px, 28.09.2019
Hamburg am 14.7.2019: Blick von Bord der CAP SAN DIEGO in die Werft von Blohm+Voss /
Harald Schmidt
229
1200x800 Px, 28.09.2019
GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Namen: MAX (1965-2001); WERNER (1965); D.W.6 (1935-1965); META II (1928-1935); GLORIA (1898-1928) /
Einmastiger Frachtewer, Gaffelgetakelt, heute Traditionsschiff / BRZ 20 / Lüa 14,06 m, B 4,65 m / Segelfläche: 109 m² / 1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS)/ zugelassen für: 21 Pass. unter Motor, 16 unter Segel / gebaut 1998 bei D.W.Kremer & Sohn, Elmshorn, restauriert 2001-2008 / Eigner: Ewer GLORIA e.V. Elmshorn / Flagge: D, Heimathafen: Elmshorn /
Harald Schmidt
224
1200x800 Px, 29.09.2019
KÖLN BUNKER 1 (ENI 04200030) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: ESSO NIEHL, KÖLN BUNKER 351 /
Bunkerboot / Tonnage: 243 t / Lüa 40,84 m, B 5,54 m, Tg 1,86 m / 1 Diesel, 147 kW (200 PS) / gebaut 1954 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Eigner: NWB Nord- und Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg / Heimathafen: Köln /
Harald Schmidt
259
1200x800 Px, 29.09.2019
KÖLN BUNKER 1 (ENI 04200030) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: ESSO NIEHL, KÖLN BUNKER 351 /
Bunkerboot / Tonnage: 243 t / Lüa 40,84 m, B 5,54 m, Tg 1,86 m / 1 Diesel, 147 kW (200 PS) / gebaut 1954 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Eigner: NWB Nord- und Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg / Heimathafen: Köln /
Harald Schmidt
345
1200x800 Px, 29.09.2019
Containerschiff „MSC LUDOVICA“; IMO 9251690, Bj. 2003; L 300 m; B 40 m; Flagge Panama; mit aufnehmender fahrt hat gerade unser Boot mit einer etwas größeren Bugwelle passiert, wodurch unser Rundfahrtboot stark ins Schwanken kam. 16.09.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
245
1200x800 Px, 29.09.2019
Containerschiff „MSC LUDOVICA“; IMO 9251690, Bj. 2003; L 300 m; B 40 m; Flagge Panama; hat vor kurzem ihren Liegeplatz im Überseehafen von Bremerhaven verlassen und fährt über die Weser auf das offene Meer hinaus. 16.09.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
274
1200x799 Px, 29.09.2019
GMS HENRIK S; IMO 9347633; Bj. 2007 L 129,5 m; B 19 m; Flagge Panama; nähert sich über die Weser dem Überseehafen von Bremerhaven, als Fracht hat er Flügelblätter für Windkrafträder geladen.
De Rond Hans und Jeanny
193
1200x800 Px, 29.09.2019
Bei der „Dicke Pötte Tour” auf der Weser mit dem Ausflugsschiff MS "Geestemünde" war diesmal viel los auf der Weser nahe Bremerhaven, im Bild der Schlepper SVITZER VALE der gerade von eienm Einsatz zurück kommt und gleich an uns vorbei fahren wird.
De Rond Hans und Jeanny
315
1200x996 Px, 29.09.2019
Schlepper Liegeplatz auf der Weser nahe dem Leuchtturm von Bremerhaven.
aufgenommen bei der Überseehafenrundfahrt mit der “Geestemünde”. 16.09.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
210
1200x800 Px, 29.09.2019
Das 29m lange Lotsenboot WESERLOTSE am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
195
1200x801 Px, 29.09.2019
218
1200x786 Px, 29.09.2019
Die Fähre "HAMMERSHUS" von BORNHOLMSLINJEN bei ungemütlichem Herbstwetter vor Sassnitz am 29.09.2019
Felix B.
283
1200x900 Px, 29.09.2019
MSC Poesia, 19.09.2019, Warnemünde - von Bord der Robin Hood (TT-Line) aus aufgenommen.
Maximilian Frey
250
1200x900 Px, 29.09.2019
Das 29m lange Lotsenboot WESERLOTSE am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
194
1200x610 Px, 30.09.2019
Die jeweils 24m langen Schlepper SVITZER RAN und ROTA am 22.06.19 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
204
1200x718 Px, 30.09.2019
LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, /
Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7 m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem, ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn, / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt
290
1200x800 Px, 30.09.2019
LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, /
Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7 m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem, ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn, / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt
243
1200x674 Px, 30.09.2019
MERGUS (IMO 9503914) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Asphalt/Bitumen-Tanker / BRZ 4.657 / Lüa 99,9 m, B 15,86 m, Tg 6,34 m / 1 Diesel, Wartsilä 6L32, 4.000 kW (5.435 PS), 14 kn / gebaut 2012 in China / Eigner: Frederi Beta Shipmanagement Ltd., Schweden, Reederei+Manager: Nynas AB, Stockholm, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt
223
1200x800 Px, 30.09.2019
MERGUS (IMO 9503914) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Schornsteinmarke: Nynas Group, Stockholm, Schweden /
Asphalt/Bitumen-Tanker / BRZ 4.657 / Lüa 99,9 m, B 15,86 m, Tg 6,34 m / 1 Diesel, Wartsilä 6L32, 4.000 kW (5.435 PS), 14 kn / gebaut 2012 in China / Eigner: Frederi Beta Shipmanagement Ltd., Schweden, Reederei+Manager: Nynas AB, Stockholm, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt
188
899x1200 Px, 30.09.2019
MERGUS (IMO 9503914) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Asphalt/Bitumen-Tanker / BRZ 4.657 / Lüa 99,9 m, B 15,86 m, Tg 6,34 m / 1 Diesel, Wartsilä 6L32, 4.000 kW (5.435 PS), 14 kn / gebaut 2012 in China / Eigner: Frederi Beta Shipmanagement Ltd., Schweden, Reederei+Manager: Nynas AB, Stockholm, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt
275
1200x674 Px, 30.09.2019