Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im März 2018:
![]()
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Deckshaus mit Reedereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
SUHR & CONS. 2 am 25.11.2017, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss /
Schleppbarkasse / Lüa 14,7 m, B 2,6 m, Tg 1,1 m / 1 Jastram-Diesel, 48 kW (65 PS), gebaut 1930 bei Jastram in HH-Allermöhe / private Eigner seit 1999, Heimathafen: Museumshafen HH-Övelgönne /
Harald Schmidt
TIGER (H 3081) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Achterkante Landungsbrücken /
Ex-Namen: Jollenführer 14 (1948-1972, HADAG, B 18414), SCHWINGE (ab 1972, Stader Schiffswerft) /
Barkasse / Lüa 17,61 m, B 4,12 m / 1 Diesel, 9,5 kn / max. 63 Pass. / gebaut 1948 bei Grube, Hamburg /
Harald Schmidt
REINHARD WOLTMANN (ENI 05107690) im alten HPA-Design am 27.6.2007, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Meßschiff / Lüa 20,44 m, B 5,08 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 318 kW (432 PS), 2 Schottelpropeller / gebaut 1980 bei August Pahl, HH-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt
REINHARD WOLTMANN (ENI 05107690) im neuen HPA-Design am 23.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Meßschiff / Lüa 20,44 m, B 5,08 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 318 kW (432 PS), 2 Schottelpropeller / gebaut 1980 bei August Pahl, HH-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt
REINHARD WOLTMANN (ENI 05107690) im neuen HPA-Design am 23.5.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke /
Meßschiff / Lüa 20,44 m, B 5,08 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 318 kW (432 PS), 2 Schottelpropeller / gebaut 1980 bei August Pahl, HH-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 8.10.2017, Hamburg einlaufend, Tollerort Terminal /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen:
Harald Schmidt
VERA RAMBOW (IMO 9432220) -Heckansicht- am 8.10.2017, Hamburg einlaufend, Tollerort Terminal /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen:
Harald Schmidt
BALTIC FULMAR (IMO 9313204) am 14.2.2018 auslaufend Hamburg, Höhe Altona /
Ex-Namen: CAST PRESTIGE (2005-2006) → REINBEK (2006-2017) /
Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.636, davon 310 Reefer / 6 Pass. / Flagge: Zypern / gebaut 2005 bei Meyer, Papenburg, Deutschland /
Harald Schmidt
IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 14.2.2018, Hamburg, Köhlfleethafen /
Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
Harald Schmidt
KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona /
Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) /
Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt
KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona /
Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) /
Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe, Höhe Neumühlen /
Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt
HHLA I am 14.2.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betrteiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt
SD DOLPHIN (IMO 9631034), ZP BULLDOG (IMO 9597367)und ZP CONDON (IMO 8103066) am 6.3.2018. Hamburg, im Treibeis auf der Elbe, am Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt
RIGHT STEP (IMO 9128013) am 14.2.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: WORONESH (bis 08.2008) > DON 2 BBB (bis 03.2012) > DON 2 (bis 04.2015) > LISA (bis 12.2016) /
Mehrzweckschiff / BRZ 3796 / Lüa 100,7 m, B 16,2 m, Tg 5 m / 1 Diesel, 1821 kW (2477 PS), 11,5 kn / 200 TEU / Flagge: Belize, Heimathafen: Belize City / Eigner+Manager: Schiff Trade House LTD / gebaut 1996 bei Cassen, Emden /
Harald Schmidt
RIGHT STEP (IMO 9128013) - Heckpartie und Schornsteinmarke - am 14.2.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: WORONESH (bis 08.2008) > DON 2 BBB (bis 03.2012) > DON 2 (bis 04.2015) > LISA (bis 12.2016) /
Mehrzweckschiff / BRZ 3796 / Lüa 100,7 m, B 16,2 m, Tg 5 m / 1 Diesel, 1821 kW (2477 PS), 11,5 kn / 200 TEU / Flagge: Belize, Heimathafen: Belize City / Eigner+Manager: Schiff Trade House LTD / gebaut 1996 bei Cassen, Emden /
Harald Schmidt
TK 3 (ENI 05107590) (HB 69) am 8.10.2017, Hamburg, Roßhafen, auf dem Schrottplatz Roßkai, ehem. Schuppen 84 /
Ex-Namen: ELKE (HB 69) >UHU I /
Barkasse / Lüa 14,21 m, B 2,99 m, Tg 1,69 m / gebaut 1920 bei Schüler Werft, Uetersen / zuletzt bei Taucher Knoth als TK 3 gefahren /
Harald Schmidt
TK 3 (ENI 05107590) (HB 69) am 8.10.2017, Hamburg, Roßhafen, auf dem Schrottplatz Roßkai, ehem. Schuppen 84 /
Ex-Namen: ELKE (HB 69) >UHU I /
Barkasse / Lüa 14,21 m, B 2,99 m, Tg 1,69 m / gebaut 1920 bei Schüler Werft, Uetersen / zuletzt bei Taucher Knoth als TK 3 gefahren /
Harald Schmidt
VICTOR am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Sportboothafen /
Wohnschiff / Lüa 25 m, B 5 m / 1 Diesel, Scania, 191 kW (260 PS) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 1928 gebaut als Frachtschiff / Umbau 1998, Refitting 2008-09 /
Harald Schmidt
VILLE DE BORDEAUX (IMO 9270842) am 6.3.2018, Hamburg, Elbe, zur Reparatur bei Blohm+Voss /
Ro-Ro-Schiff / BRZ 21528 / Lüa 154,15 m, B 24,0 m, Tg 6,5 m / 2 MaK-Diesel, ges. 16.800 kW (22.842 PS), 2 Verstellprop., 21 kn / 2044 bei Jinling Shipyard, VR China / Heimathafen: Bordeaux, Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt
STETTIN am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne /
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi), 1 Propeller, 4 Flügel, D= 4,2 m, 14 kn / gebaut 1933 bei Stettiner Oderwerken für IHK-Stettin / 1945 dem WSA-Hamburg unterstellt, Liegeplatz Tonnenhof Wedel / 1981 außer Dienst / 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt und vom Förderverein Eisbrecher 'STETTIN' übernommen, Heimathafen: Hamburg, Liegeplatz: Museumshafen Neumühlen/Övelgönne /
Harald Schmidt
WASHINGTON EXPRESS (IMO 9243198) am 6.2.2018, Hamburg, Elbe, im Dock 10 von Bloh + Vosws /
Ex-Namen: CP DENALI (10.2005-11.2006) LYKES FLYER (01.2003-10.2005)
Containerschiff / BRZ 40.416 / Lüa 24335 m, B 32,2 m, Tg 11 m /1 Diesel, MAN- B&W, 8K80MCC, 29.243 kW (39770 PS), 1 Propeller, 21,6 kn / TEU 3237, davon 400 Feeder / gebaut 2003 bei CSBC Corporation, Kaohsiung, Taiwan / Eigner: Hapag-Lloyd, USA / Flagge: USA, Heimathafen: Washington D.C. /
Harald Schmidt
WILLI ABICHT (ENI 04806100) (H 6018) am 8.10.2017, Hamburg, Elbe Höhe Elbphilharmonie /
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW (136 PS) / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt
VB BREMEN (IMO 9211212) am 29.10.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Ex-Name: TURM (7) (2003 bis 2017) /
Schlepper / BRZ 452 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, ABC 8M.DZC.1000-A, ges. 3744 kW (5088 PS), 2 VSP, 14 kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien für Ocean Srl., Madeira / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, (ein Unternehmen der Boluda Corporación Marítima) / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt
VB BREMEN (IMO 9211212) am 6.2.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Ex-Name: TURM (7) (2003 bis 2017) /
Schlepper / BRZ 452 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, ABC 8M.DZC.1000-A, ges. 3744 kW (5088 PS), 2 VSP, 14 kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien für Ocean Srl., Madeira / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, (ein Unternehmen der Boluda Corporación Marítima) / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt
VB BREMEN (IMO 9211212) am 14.2.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Ex-Name: TURM (7) (2003 bis 2017) /
Schlepper / BRZ 452 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, ABC 8M.DZC.1000-A, ges. 3744 kW (5088 PS), 2 VSP, 14 kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien für Ocean Srl., Madeira / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, (ein Unternehmen der Boluda Corporación Marítima) / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt
Hamburg am 4.8.2017: Waltershofer Hafen, Burchardkai, HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) /
Harald Schmidt
Hamburg am 4.8.2017: Waltershofer Hafen, links Burchardkai, HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB), rechts Predöhlkai, Eurogate Container Terminal /
Harald Schmidt