Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2014:
![]()
AUE am 20.7.2014 in Hamburg auf der Außenalster
Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt
BREDENBEK am 20.6.2014, Hamburg auf der Außenalster
Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt
QUALLE am 10.5.2014, Hamburg im Traditionshafen (Sandtorhafen in der Hafencity) /
Stagsegelschoner / L 17 + 6 Klüverbaum m, B m, Tg m / Segelfläche: 210 m² / 1 MAN-Diesel, 130 kW, 177 PS / 1930/31 in Kalamata, Griechenland gebaut /
Harald Schmidt
STORTEMELK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
2-Mast-Schoner / Lüa 39,9 m, B 6,5 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², max. 11 kn / 1 Iveco-Diesel, 285 PS, max. 7 kn / 1961 als Fischereifahrzeug gebaut, 1993 zum Fahrgastsegelschoner umgebaut / Heimathafen: Harlingen, NL /
Harald Schmidt
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /
Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /
Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, am Ende der Landungsbrücken, Einfahrt zu den Liegeplätzen Hinterkante Landungsbücken /
Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt