Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2012:
![]()
HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Amber Lagoon unter Flagge der Marshall-Inseln in Richtung Hamburger Hafen
Reinhard Zabel
987
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Hafenfähre Tollerort in Richtung Landungsbrücken
Reinhard Zabel
1129
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Frederik unter maltesischer Flagge in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel
889
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, stillgelegtes Feuerschiff Elbe 3 im Museumshafen Övelgönne
Reinhard Zabel
934
1024x682 Px, 20.10.2012
1286
1 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, MS Louisiana Star hält auf die Landungsbrücken zu
Reinhard Zabel
898
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Alster"dampfer" Aue am Anleger Neuer Jungfernstieg vor dem Hotel Vier Jahreszeiten
Reinhard Zabel
832
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Fahrgastschiff Fleetenkieker fährt den Anleger Jungfernstieg an
Reinhard Zabel
971
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Fahrgastschiff Susebek fährt den Anleger Jungfernstieg an
Reinhard Zabel
787
1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Fahrgastschiff Saselbek fährt den Anleger Jungfernstieg an
Reinhard Zabel
809
1024x682 Px, 20.10.2012
GMS "Andromeda" auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder in Richtung Eberswalde am 19.10.12 gegen 15:00 Uhr.
Heimathafen Stepnica/PL.
Schiffsdaten
Name: Andromeda
Ex-Name: 4x Marie Stolte
gemeldet in: Pila
Nationalität: :pl:
Europanummer: 8348071
Länge: 67,00 m
Breite: 7,22 m
Tiefgang: 2,35 m
Tonnage: 749 t
Maschinenleistung: 490 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1958
Bau Nr: 617
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Carl Heidelmann, Lauenburg
Klaus - Peter Feiler
810
1024x575 Px, 21.10.2012
GMS "Andromeda" auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder in Richtung Eberswalde am 19.10.12 gegen 15:00 Uhr. Bild 2
Heimathafen Stepnica/PL.
Schiffsdaten
Name: Andromeda
Ex-Name: 4x Marie Stolte
gemeldet in: Pila
Nationalität: :pl:
Europanummer: 8348071
Länge: 67,00 m
Breite: 7,22 m
Tiefgang: 2,35 m
Tonnage: 749 t
Maschinenleistung: 490 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1958
Bau Nr: 617
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Carl Heidelmann, Lauenburg
Klaus - Peter Feiler
917
1024x575 Px, 21.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 148 am 20.10.12 gegen 14:20 Uhr auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder. Bild 1
Das Boot gehört zu OT - Logistics Sczeczin
Klaus - Peter Feiler
578
1024x575 Px, 21.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 148 am 20.10.12 gegen 14:20 Uhr auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder. Bild 2
Das Boot gehört zu OT - Logistics Sczeczin
Klaus - Peter Feiler
625
1024x575 Px, 21.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 140 am 20.10.12 gegen 13:45 Uhr auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder. Bild 1
Das Boot gehört zu OT - Logistics Sczeczin
Klaus - Peter Feiler
556
1024x575 Px, 21.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 140 am 20.10.12 gegen 13:45 Uhr auf dem Oder - Havel - Kanal bei Marienwerder. Bild 2
Das Boot gehört zu OT - Logistics Sczeczin
Klaus - Peter Feiler
598
1024x575 Px, 21.10.2012
Das Fährschiff Kronprins Frederik von Skandlines beim verlassen von Warnemünde. 14.10.2012
Matthias Hartmann
995
1024x682 Px, 21.10.2012
916
1024x682 Px, 21.10.2012
Valé (02317891;L=85; B=9,5m; 1632t; Bj.1970) ist am Rhein bei St.Goarshausen unterwegs; 1208296
JohannJ
744
1024x768 Px, 21.10.2012
Fähre,LORELEY VI pendelt unermüdlich zwischen St.Goar u. St.Goarshausen; 120829
JohannJ
869
1024x768 Px, 21.10.2012
Destino(02323384; L=86; B=9,5mtr; 1387t; Bj.1998) ist Rheinabwärts bei St.Goarshausen unterwegs; 120829
JohannJ
538
1024x768 Px, 21.10.2012
Königsbacher(04307130; L=44,5; B=10,5mtr.; max400Pers; Bj.1994)anlässlich einer Rundfahrt im Bereich der Burg Rheinfels bei St.Goar; 120829
JohannJ
589
1024x768 Px, 21.10.2012
EVER SALUTE (IMO 9300477) am 21.9.2012, Hamburg, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / GT 75.246 / Lüa 300 m, B 43 m, Tg 14,2 m / 7024 TEU / 54.900 kW, 25 kn / Flagge. Panama, Eigner: Evergreen Marine, Taipe, Taiwan / 2007 bei Mitsubishi, Kobe, Japan /
Harald Schmidt
847
1024x768 Px, 21.10.2012
HANSA VISBY (IMO 8802090) am 21.9.2012, Hamburg, im Reiherstieg zur Reparatur an der Norderwerft /
Kühlschiff / BRZ 10842, Tragfähigkeit: 12942 t / Lüa 156,8 m, B 23 m, Tg 9,51 / 1 MAN 2-T, 11.220 kW, 21 kn / TEU 306 / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / 1989 bei Bremer Vulkan, Bremen /
Harald Schmidt
773
1024x768 Px, 21.10.2012
PETROJARL BANFF (IMO 9184330) am 21.9.2012, Hamburg, bei Blohm&Voss /
Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO) / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
Harald Schmidt
810
1024x768 Px, 21.10.2012
PETROJARL BANFF (IMO 9184330) am 21.9.2012, Hamburg, bei Blohm&Voss /
Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO) / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
Harald Schmidt
853
1024x768 Px, 21.10.2012
PETROJARL BANFF (IMO 9184330) am 21.9.2012, Hamburg, bei Blohm&Voss /
Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO) / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
Harald Schmidt
1020
1024x768 Px, 21.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 119 OT Lopgistics/Stettin in Lehnitz 21.10.12 15:15 bei Ausfahrt aus der Schleuse Richtung Lehnitzsee.
Klaus - Peter Feiler
596
1024x575 Px, 22.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 119 von OT - Logistic / Stettin in Lehnitz 21.10.12 15:15 Uhr nach Ausfahrt aus der Schleuse in Richtung Lehnitzsee. Nach Westhafen?
Klaus - Peter Feiler
682
1024x575 Px, 22.10.2012
Schubboot Bizon - 0 - 156 OT Logistic/ Stettin in Lehnitz 21.10.12 13:40 Uhr nach Ausfahrt aus der Schleuse in Richtung Lehnitzsee. Westhafen ?
Klaus - Peter Feiler
775
1024x575 Px, 22.10.2012
Schubboot Janko/PL 21.10.12 13:45 Uhr Lehnitz, wartet auf Einfahrt in die Schleuse Richtung Eberswalde.
Klaus - Peter Feiler
680
1024x575 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarralbe Süd, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 19, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
777
1024x769 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarralbe Nord, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 20, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
719
1024x768 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarralbe Nord, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 20, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
741
1024x769 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Saint Michel, Herbitzheim, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 21, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
731
1024x768 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Saint Michel, Herbitzheim, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 21, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
869
1024x768 Px, 22.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, bei Wittring, zwischen den Schleusen 21 und 22, Boote: Canal Etto III, Samantha, Recke,30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
1070
1024x768 Px, 22.10.2012
KV "Delta" mit SL "Delta II" beide aus Rotterdam, ENI 02328379, der Verband hat eine Gesamtlänge von 176m und die Gesamttonage beträgt 5449 Tonnen. Das Foto ist vom Herbst 2012.
andwari.ra
991
1024x776 Px, 22.10.2012
Hamburg am 21.9.2012, Blohm&Voss, Dock 10, eingedockt das Kreuzfahrtschiff
BREMEN (IMO 8907424)/ BRZ 6752 / Lüa 111,51 m, B 17,0 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Daihatsu, 4854 kW, 16 kn / 164 Pass. / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / 1990 bei Mitsubishi, Kobe, Japan / ex FROTIER SPIRIT /
Harald Schmidt
702
1024x754 Px, 23.10.2012
WINDIGA(04304870; L=33; B=9mtr; 200PS; max. 300Passagiere; Bj.1903) absolviert im Bereich Winningen eine Rundfahrt; 120828
JohannJ
1001
1024x768 Px, 23.10.2012
FELIX(5500280; L=105; B=10,5mtr; 2457t; 1521PS; Bj.1977)ist am Main bei Rüsselsheim unterwegs; 120821
JohannJ
653
1024x768 Px, 23.10.2012
BRELOH(05700200; 2363x819cm; 2x570PS; Bj.1971)macht am Main bei Rüsselsheim einen kurzen Zwischenstop; 120821
JohannJ
757
1024x768 Px, 23.10.2012
AGT – 06 (ENI 08340134) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity /
Binnenfrachtschiff / Lüa 56,96 m, B 7,68 m, Tg 1,7 m / 504 t / 2x165 PS / Baujahr 1970 / Nationalität: Polen, Heimathafen: Szczecin /
Harald Schmidt
783
1024x768 Px, 25.10.2012
ALPINE SB 1 (ENI 06503581) am 6.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schubschiff / Lüa 24,85 m, B 9,15 m, Tg 1,1 m / 2x 500 PS, Iveco / Baujahr 1971 / Flagge: D, Heimathafen Magdeburg /
Harald Schmidt
857
1024x679 Px, 25.10.2012
ELBE am 29.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity /
Dampfeisbrecher / Lüa 30,3 m, B 7,45 m, Tg 1,6 m / 2-Zyl. Expansions-Dampfmaschine, 280 PS / 1911 bei Gebr. Wiemann, Brandenburg a.d. Havel / bis 1972 in Dienst / seit 2006 als Fahrgastschiff für bis zu 150 Personen wieder unter Dampf, in Privatbesitz /
Harald Schmidt
729
1024x769 Px, 25.10.2012
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / längsseits liegt ein Bunkerboot zur Schmierölübergabe /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt
735
1024x768 Px, 25.10.2012
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt
781
1024x768 Px, 25.10.2012
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt
823
1024x576 Px, 25.10.2012
HELGALAND (IMO 9277395) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Feederschiff / BRZ 7.519 / Lüa 137,5 m, B 21,71 m, Tg 7,48 m / TEU 822 / 8.510 kW, 19 kn / 2003 bei Sietas, Hamburg /
Harald Schmidt
596
1024x768 Px, 25.10.2012
Schornsteinmarke / Kristin D (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat /
Frachtschiff / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Harald Schmidt
740
620x1024 Px, 25.10.2012
Kristin D (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat /
Frachtschiff / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Harald Schmidt
551
1024x768 Px, 25.10.2012
MARIENBERG (ENI 04017890) am 7.8.2012, Hamburg, Elbe, Einfahrt zum Köhlfleet vor Finkenwerder /
ex Marwi / Binnenschiff / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,49 m / 1113 t / 1 Deutz-Diesel, 368 kW / gebaut 1958 /
Harald Schmidt
847
1024x768 Px, 25.10.2012
PRONTO(02330403; L=110; B=11,45mtr; 608PS; 3070t; 208TEU; Bj.2008) auf der Mosel bei Neumagen; 120827
JohannJ
597
1024x768 Px, 26.10.2012
MS-MOSEL hat soeben in Trittenheim(Mosel) angelegt; 120827
JohannJ
559
1024x768 Px, 26.10.2012
Bernkastel-Kues(05039780) der WSA-TRIER, ist bei Neumagen an der Mosel unterwegs; 120827
JohannJ
679
1024x768 Px, 27.10.2012
Das Fahrgastschiff Düsseldorf fährt rheinaufwärts bei Düsseldorf-Kaiserswerth. 21 10.2012
Andreas Strobel
815
1024x703 Px, 27.10.2012
Das schweizerische Fahrgastschiff Statendam vor der Kaiserpfalz in Kaiserswerth am Sonntag den 21.10.2012
Andreas Strobel
942
1024x680 Px, 27.10.2012
SEUTE DEERN -
3-Mast-Bark, gebaut 1919 in den U.S.A. als 4-Mast-Gaffelschoner unter dem Namen "Elisabeth Bandi" -
fotografiert 200 in Bremerhafen -
Auto: © Wolf Eggers
Wolf Eggers
742
535x800 Px, 27.10.2012
OMØ -
Passagier- und Autofähre in Omø, Dänemark -
fotografiert 1971 am Hafen von Omø -
Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers
668
800x682 Px, 27.10.2012
BELO HORIZONTE -
Hafenschlepper in Santos, Brasilien -
fotografiert 1983 -
Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers
1205
714x800 Px, 27.10.2012
SERVE MARE -
Hafenschlepper in Santos, Brasilien -
fotografiert 1983 -
Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers
1083
800x690 Px, 27.10.2012
M.S. CAP DIEGO ex: CAP SAN DIEGO -
Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd -
fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste -
Autor: © Wolf Eggers -
Die CAP SAN DIEGO war eines der 6 "Cap San"-Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. 1983 wurde CAP DIEGO von Ybarra verkauft und fuhr bis 1986 unter dem Namen SANGRIA als Trampschiff.
Das Schiff wurde inzwischen vollständig restauriert und liegt in Hamburg als Museumsschiff.
Wolf Eggers
1577
800x567 Px, 27.10.2012
M.S. CAP ANTONIO ex: CAP SAN ANTONIO -
Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd -
fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste -
Autor: © Wolf Eggers -
Die CAP SAN ANTONIO war eines der 6 "Cap San"-Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. Die originalen Aufbauten dieses Schiffes wurden 1973 bei einem Brand auf hoher See zerstört, daher hier der für die Cap-San-Klasse untypische Aufbau.
Wolf Eggers
1916
800x632 Px, 27.10.2012
RAKETA 367 -
russisches Tragflügelschiff für 60-80 Personen -
fotografiert 1968 im Hamburger Hafen -
Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers
1279
800x665 Px, 27.10.2012
MS WAPPEN VON HAMBURG -
Seebäderschiff -
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg -
fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg -
Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers
1355
763x800 Px, 27.10.2012
MS VOLKSDORF -
HADAG-Typschiff -
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG -
fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg -
Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers
859
800x689 Px, 27.10.2012
M.S. WERRASTEIN -
Norddeutscher Lloyd, Bremen -
fotografiert 1968 im Hamburger Hafen -
Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers
1739
800x627 Px, 27.10.2012
GER-JAN(02331871; L=96;B=11,45mtr; T2516; TEU176)ist im Bereich Lehmen(Mosel) unterwegs; 120822
JohannJ
681
1024x768 Px, 27.10.2012
Deutsches-Eck(04607740;L=41,50;B=9,20mtr.; 2x310PS; 400Passagiere; Bj.1998)ist bei Koblenz im gleichnamigen Bereich unterwegs; 120822
JohannJ
658
1024x768 Px, 27.10.2012
LA-BOHEME(1822744; L=110; B=11,4; 3x500PS; 164Passagiere; Bj.1995)bereitet sich zum Anlegen in Koblenz vor; 120822
JohannJ
563
1024x768 Px, 27.10.2012
RUDOLF(05107000; L=19,31; B=4,8mtr.; 295kW; Bj.1906)bei einer Pause am Main bei Rüsselsheim; 120821
JohannJ
628
1024x768 Px, 27.10.2012
Von der Burg Hornberg aus aufgenommen, ist hier der Frachter Bayrischer Wald zusehen, der hier den Neckar talwärts unterwegs ist. 13.10.2012
Andreas Strobel
919
1024x680 Px, 28.10.2012
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt
535
1024x768 Px, 28.10.2012
Schornsteinmarke der MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt
746
578x1024 Px, 28.10.2012
NE BRAZIL (U 27) am 16.8.2011 , Hamburg, Landungsbrücken /
Fregatte, Schulschiff der brasilianischen Marine / Verdrängung 3729 t / Lüa 129,2 m, B 13,5 m, Tg 5,5 m / 1986 bei Thornycroft, Rio de Janeiro /
Harald Schmidt
974
1024x750 Px, 28.10.2012
Schornsteinmarke der TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt
707
576x1024 Px, 28.10.2012
TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt
618
1024x730 Px, 28.10.2012
TRANSJORUND (IMO 9349227) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex ASTRORUNNER /
Feederschiff / BRZ .7720 / Lüa 141,58m, B 20,6m, Tg 7,3m / TEU 809 / 1 MaK-Diesel, 7.999 kW, 18 kn / 2007 bei IHDA Krimpen, NL / Eigner: Astromare Bereederung, Drochtersen / Heimathafen: Limassol, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt
519
1024x768 Px, 28.10.2012
ZIM ROTTERDAM (IMO 9398450) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Burchardkai /
Containerschiff / BRZ 114044 / Lüa 349,2 m, B 45,73 m, Tg 15 m / 10070 TEU / 1 B&W-Diesel, 68640 kW, 25,8 kn / 2010 bei Hyundai, Südkorea / Eigner: ZIM Integrated Shipping, Betreiber Evergreen, Flagge: Liberia /
Harald Schmidt
669
1024x768 Px, 28.10.2012
TMS III (ENI 05500200) (H20136) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen /
Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt
766
1024x734 Px, 28.10.2012
TMS III und TMS 4 am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen /
TMS III (ENI 05500200) (H20136Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
TMS 4 Ex TMS Müritz / Bunkerboot / Lüa 32,22 m, B 5,56 m, Tg 1,85 m / Ladekapazität: ca. 165 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt
861
1024x768 Px, 28.10.2012
530
1024x575 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Wittring, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 22, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
863
768x1024 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Wittring, Hafen, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), nördlich von der Schleuse 22, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
1139
1024x768 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Zetting, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 23, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
859
1024x580 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, sarreinsming, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 24, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
771
768x1024 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreinsming, hier verläuft die Saar parallel zum Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal) auf der Höhe der Schleuse 24, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
726
1024x768 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Rémelfing, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 25, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
901
1024x768 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreguemines, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 26, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
1006
1024x769 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreguemines, Hafen, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), zwischen den Schleusen 26 und 27, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
1331
1024x768 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreguemines, Hafen, Hausboot "Rhône", Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), zwischen den Schleusen 26 und 27, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
2229
1024x768 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreguemines, Hafen, Fahrgastschiff "Majesty of the Seas", wird als Hausboot genutzt, bietet auf zwei Etagen 160 m² Wohnfläche, Länge: 33,5 m, Breite: 4,75 m, Höhe 4,6 m, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), zwischen den Schleusen 26 und 27, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
3098
2 1024x767 Px, 28.10.2012
Frankreich, Elsass-Lothringen, Sarreguemines, Saarkanal (vormals Saar-Kohle-Kanal), Schleuse 27, die letzte Schleuse des Saarkanals, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
902
1024x765 Px, 29.10.2012
Frankreich, Lothringen, Sarreguemines,hinten rechts: Schleuse 27 des Saarkanals, hinten links: die Saar, vorne links: die kanalisierte Saar , 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
795
1024x768 Px, 29.10.2012
Frankreich, Lothringen, Sarreguemines,die kanalisierte Saar, Bootsanlegestelle, Casino des Faïences, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
1194
1024x768 Px, 29.10.2012
Frankreich, Lothringen, Sarreguemines, Schleuse 28, die erste Schleuse der kanalisierten Saar, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
985
1024x767 Px, 29.10.2012
Frankreich, Lothringen, Sarreguemines, nördlich von der Schleuse 28, die erste Schleuse der kanalisierten Saar, vorne: die kanalisierte Saar, hinten die Mündung der Blies, 30.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
778
1024x577 Px, 29.10.2012
"Ever Laden" 29.09.2012 Hamburg.
completion year: 2012 / 08
overall length (m): 336,7
overall beam (m): 45,8
maximum TEU capacity: 9600
Johnny Goertz
1150
1024x707 Px, 29.10.2012
VITESSE(0233645; L=110; B=11,45mtr; 3154t; Bj.2009) passiert Stromabwärts den Ort Assmannshausen; 120829
JohannJ
868
1024x768 Px, 29.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Salzgitter,NDS 27.09.12
Jan Berlage
813
1024x768 Px, 30.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Braunschweig,NDS 27.10.12
Jan Berlage
756
1024x768 Px, 30.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Scharnebeck,NDS
Jan Berlage
868
1024x768 Px, 30.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Gorichen,Niederlande 19.08.12
Jan Berlage
781
1024x682 Px, 30.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Marl,NRW 17.08.12
Jan Berlage
872
800x533 Px, 30.10.2012
Ms Balge, L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Marl,NRW 17.08.12
Jan Berlage
890
800x533 Px, 30.10.2012
Sète: Im August findet im „Canal Royal” seit der Eröffnung des Hafens im Jahr 1666 traditionellerweise ein Schifferstechen (Joute Nautique „Fête de la Saint Louis”) statt, bei dem zwei Parteien mit ihren Booten ein Kampfspiel veranstalten. Dabei geht es darum, mit Schild und Lanze bewaffnet von einer kleinen Schiffsplattform aus den Gegner auf seiner Schiffsplattform ins Wasser zu stoßen. Die Kämpfer werden von Musik auf der traditionellen Oboe des Languedoc (Autbòi) und der Trommel begleitet.(Quelle Wikipedia). Bei der Durchreise haben wir zufällig einen solchen Wettkampf erlebt. (05.07.2009)
Hans-Gerd Seeliger
1130
1024x443 Px, 30.10.2012
MS Balge L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Hamburg-Sandauhafen,HH
Jan Berlage
843
1024x768 Px, 31.10.2012
Rettungsboot der Schleuse Mettlach; 120826
JohannJ
808
1024x768 Px, 31.10.2012
Maria-Croon(04307310; L=32,75; B=5,30mtr;Bj.1927; 250Passagiere)wurde von der Aussichtsplattform Cloef in der Saarschleife gesichtet; 120826
JohannJ
1212
1024x768 Px, 31.10.2012
SPLENDID(02331217; L=135; B=11,45mtr; 2x1521PS; 3831t; 252TEU; Bj.2008) ist bei
Saarhölzbach Richtung Mosel unterwegs; 120826
JohannJ
682
1024x765 Px, 31.10.2012
SB "Veerhaven X/Orka" von Rotterdam, ENI 02329273, 5550 Ps, Bauhjahr 2007, hier im Frühjahr 2012 bergfahrend auf dem Niederrhein.
andwari.ra
1071
1024x539 Px, 31.10.2012