Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2011:
![]()
Autotransporter EMS Highway IMO-Nummer:9195133 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:18.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
1248
1024x685 Px, 01.01.2011
Die Martin Friedrich Flagge:Deutschland Länge:40.0m Breite:11.0m am 08.12.10 vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
1252
1024x685 Px, 01.01.2011
Die Sichem Hong Kong IMO-Nummer:9397054 Flagge:Singapur Länge:129.0m Breite:20.0m Baujahr:2007 Bauwerft:21ST Century Shipbuilding,Tongyoung Südkorea am 08.12.10 im Dunst vor Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag
1020
1024x685 Px, 01.01.2011
1529
1 1024x685 Px, 01.01.2011
Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
1363
1024x685 Px, 01.01.2011
Feeder Atair J IMO-Nummer:9296999 Flagge:Zypern Länge:132.0m Breite:18.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland unterwegs vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
717
1024x685 Px, 01.01.2011
DS Agility IMO-Nummer:9395616 Flagge:Liberia Länge:148.0m Breite:23.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Qingshan Shipyard,Wuhan China im Winterdunst vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
701
1024x685 Px, 01.01.2011
Die MSC Soraya IMO-Nummer:9372494 Flagge:Panama Länge:277.0m Breite:40.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
1117
1024x685 Px, 01.01.2011
Die Stolt Cormorant IMO-Nummer:9148960 Flagge:Kaimaninseln Länge:96.0m Breite:16.0m Baujahr:1999 Bauwerft:INMA,La Spezia Italien vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
951
1024x685 Px, 01.01.2011
Lotsenkatamaran Duhnen Flagge:Deutschland Länge:25.0m Breite:14.0m bei Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
879
1024x685 Px, 01.01.2011
QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg /
Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff /
(Scan vom Foto)
Harald Schmidt
2023
1013x701 Px, 01.01.2011
QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff / (Scan vom Foto)
Harald Schmidt
2051
984x667 Px, 01.01.2011
IJVEER 51 pendelt mit Fußgängern u. Radfahrern zwischen Amsterdam-NOORD u. Amsterdam Centraal-Station, im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff Celebrity-CONSTELLATION;100903
JohannJ
1388
1 1024x768 Px, 01.01.2011
SCENIC-PEARL ein Kreuzfahrtschiff mit einer Länge von 135mtr. und 169Passagieren sowie 48Crew-Personen, erhält in Werkendam ihren letzten Schliff; 100829
JohannJ
2489
1024x768 Px, 01.01.2011
STOLT-SAPPHIRE;IMO-8309531;L=176, B=32mtr. im Hafengebiet von Antwerpen;100830
JohannJ
1243
1024x768 Px, 01.01.2011
PETRA (Sallaum-Lines);IMO-8412986;L=190,B=32mtr. nimmt im Hafen von Antwerpen u.a. alte ausrangierte LKW´s für 3te-Weltländer auf;100830
JohannJ
1933
1024x768 Px, 02.01.2011
UAL-America(IMO:9320520;L=146;B=18mtr)hat im Hafen von Antwerpen angelegt;100830
JohannJ
1329
1024x768 Px, 02.01.2011
MSC-FADO(IMO:7705398;L=179;B=25mtr)hat am MSC-Home-Terminal in Antwerpen festgemacht;100830
JohannJ
1291
1024x768 Px, 02.01.2011
SUMMERTIME;Viermastschonerbark mit einer Segelfläche von rund 1000m²; Länge 67,00;Breite6,80;Tiefgang 1,90mtr.; bietet bis 40 Personen Platz, und ankert gerade am Ijsselmeer;100905
JohannJ
1778
1024x768 Px, 02.01.2011
Der Zementfrachter Cemsky IMO-Nummer:9000211 Flagge:Zypern Länge:88.0m Breite:13.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Hitzler Werft,Lauenburg Deutschland vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
900
2 1024x685 Px, 03.01.2011
Die Sara Maatje VII IMO-Nummer:7811422 Flagge:Niederlande Länge:36.0m Breite:7.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Suurmeijer Scheepswerf,Foxhol Niederlande vor Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
958
1024x685 Px, 03.01.2011
Die Vogelsand IMO-Nummer:9218820 Flagge:Deutschland Länge:34.0m Breite:9.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Fassmer,Berne Deutschland aufgenommen im Hafen von Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag
1027
1024x685 Px, 03.01.2011
Das WSA Dresden hat die Elbe im Bereich Dresden-Johannstadt für jeglichen Fahrverkehr gesperrt: das Mittelteil der Waldschlößchenbrücke wird eingeschwommen; 16.12.2010
Volkmar Döring
1366
1000x750 Px, 03.01.2011
Schubboot EDDA (5609510) ex Nicole M, ex SCH 2514 Binnenreederei Berlin, auf der Elbe in Dresden bei den Vorbereitungen zum Einschwimmen des Mittelteils der Waldschlößchenbrücke; momentan wird die Gleitbahn vom Ufer auf die Pontons verlängert; 16.12.2010
Volkmar Döring
1281
1000x750 Px, 03.01.2011
Schubboot EDDA (5609510), (ex Nicole M, ex SCH 2514 Binnenreederei Berlin) auf der Elbe in Dresden an den Pontons, die während des Einschwimmens das Mittelteil der Waldschlößchenbrücke aufnehmen; jetzt ist der Verschub der Brücke soweit gediehen, dass der Unterbau noch teils auf den blauen Stahlträgern über der Betonpfahlreihe und teils auf den roten des ersten Ponton liegt; 18.12.2010
Volkmar Döring
1346
1000x750 Px, 03.01.2011
Mehrere Longtailboote in Warteposition um Kunden hinaus in die Andaman See zum James Bond Felsen zu bringen (23.10.2006)
Volker Hunsche
841
1024x768 Px, 04.01.2011
Fahrkran der Neuss-Düsseldorfer Häfen Hafenbecken Neuss
peter lüdorf
1735
761x1024 Px, 04.01.2011
2256
1024x768 Px, 04.01.2011
Die REMSCHEID am 20.8.1967 zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven.
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=FLWL454010D
Reinhard Hannemann
1827
2 1000x742 Px, 04.01.2011
Die PALOMA am 4.9.1992 vor Igoumenitsa (Griechenland).
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=UDDU280340D
Reinhard Hannemann
1571
986x668 Px, 04.01.2011
Nachschuss auf das tschechische Motorschiff MN 7304, Děčín (Tetschen-Bodenbach) die Elbe zu Berg kurz vor Meissen; 09.05.2009
Volkmar Döring
1912
1000x750 Px, 04.01.2011
Das tschechische Frachtschiff MN 7304, Děčín (Tetschen-Bodenbach) die Elbe zu Berg kurz vor Meißen; 09.05.2009
Volkmar Döring
1887
1000x750 Px, 04.01.2011
1101
1024x768 Px, 04.01.2011
SILOAM auf der Ijssel Nähe Zwolle;100905
JohannJ
860
1024x768 Px, 04.01.2011
Die Setlark IMO-Nummer:8223127 Flagge:St.Vincent und die Grenadinen Länge:75.0m Breite:11.0m Baujahr:1983 Bauwerft:Hermann Suerken,Papenburg Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg den Rüschpark in Finkenwerder am 03.01.11
Björn-Marco Halmschlag
955
1024x685 Px, 04.01.2011
Die aus Hamburg auslaufende Gijon Knutsen IMO-Nummer:9313527 Flagge:Großbritannien Länge:187.0m Breite:27.0m Baujahr:2006 Bauwerft: Zaliv Shipyard,Kertsch Ukraine aufgenommen am 03.01.11
Björn-Marco Halmschlag
958
1024x685 Px, 04.01.2011
Die HS Bach IMO-Nummer:9323015 Flagge:Liberia Länge:245.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding,Jinhae Südkorea passiert einlaufend nach Hambur den Rüschpark in Finkenwerder am 03.01.11
Björn-Marco Halmschlag
1072
1024x685 Px, 04.01.2011
Der Bulker Grain Express IMO-Nummer:9284910 Flagge:Marshall Inseln Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Tokio Japan nach Hamburg einlaufend am 03.01.11
Björn-Marco Halmschlag
867
1024x685 Px, 04.01.2011
Die MSC Malin IMO-Nummer:8201636 Flagge:Panama Länge:203.0m Breite:26.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Wadan Yards Warnow,Rostock Deutschland aufgenommen am 03.01.11 vom Rüschpark Hamburg Finkenwerder.Früher lief das Schiff unter der Flagge Russlands unter dem Namen Kapitan Kanevskiy.
Björn-Marco Halmschlag
1329
1024x685 Px, 04.01.2011
Die A La Marine IMO-Nummer:9386524 Flagge:Hong Kong Länge:171.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland passiert nach Hamburg einlaufend den Rüschpark in Finkenwerder am 03.01.11
Björn-Marco Halmschlag
821
1024x685 Px, 04.01.2011
Die Grande Ghana IMO-Nummer:9343168 Flagge:Italien Länge:210.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Uljanik Shipyard,Pula Kroatien am Abend des 03.01.10 auslaufend aus Hamburg
Björn-Marco Halmschlag
1145
1024x685 Px, 04.01.2011
FATUM(EURnr.4805290;L=106; B=9,50mtr;Baujahr1971) fährt bei Zwolle Richtung Ijsselmeer;100905
JohannJ
937
1024x768 Px, 04.01.2011
Der Autotransporter Sebring Express IMO-Nummer:9434321 Flagge:Philippinen Länge:180.0m Breite:30.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan am Abend des 03.01.11 nach Hamburg einlaufend.
Björn-Marco Halmschlag
982
1024x685 Px, 04.01.2011
ORINOCO steuert bei Zwolle Richtung Ijsselmeer;100905
JohannJ
1530
1024x768 Px, 04.01.2011
Hafenaufsichtsschiff "Hafenamt1"am 25.09.2009 auf der Weser in Bremen.
L: 14,50m / Baujahr 1990
Martin Groothuis
1265
1 1024x680 Px, 05.01.2011
Hafenaufsichsschiff "Hafenamt1" am 25.09.2009 auf der Weser in Bremen. L:14,50m / Baujahr 1990 Fassmer-Werft Berne
Martin Groothuis
1280
1024x630 Px, 05.01.2011
U24, am 9.05.2010 auf dem 821. Hafengeburstag in Hamburg. Deutsche Marine
Martin Groothuis
2535
1024x681 Px, 05.01.2011
Der Ahoi-Express, Veranstaltung auf dem KD Fahrgastschiff "Wappen von Köln", vertäut unter der Severinsbrücke in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
1087
1024x661 Px, 06.01.2011
Fahrgastschiff "Lorley" der KD, Baujahr 1996, an der Rheinuferpromenade in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
1375
1024x705 Px, 06.01.2011
Wasserbagger K61 schaufelt die Fahrrinne kurz vor der Deutzer Brücke frei - 21.09.2010
Rolf Reinhardt
1753
1024x608 Px, 06.01.2011
Kreuzfahrschiff "Lady Anne" aus den Niederlanden, vertäut an der Rheinpromenade in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
1217
1024x680 Px, 06.01.2011
1413
1024x646 Px, 06.01.2011
Rheinfrachter "Baden Württemberg" von der Reederei Schwaben, querab von Remagen - 14.11.2010
Rolf Reinhardt
1139
1024x699 Px, 06.01.2011
Personenfähre "Strolch" von der Messe Deutz kommend kurz vorm Anlegen an der Rheinpromenade in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
2337
1024x659 Px, 06.01.2011
Tankschiff "Nelson" auf dem Rhein kurz hinter der Severinsbrücke in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt
986
1024x661 Px, 06.01.2011
Die "Rheinperle", unterwegs mit Touristen in Köln - 21.09.2010
Rolf Reinhardt
1431
1024x653 Px, 06.01.2011
Polizeiboot "Warnow" am 8.07.2009 vor Warnemünde. L:25,5m/B:6m/Verdrängung 60t/ Geschwindigkeit 24kn / Baujahr 2005 / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1641
1024x575 Px, 06.01.2011
Schlepper "Fairplay V" am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 8306668 / Baujahr 1983 / Pfahlzug 30t / 11,8kn / L:27m / B:9m / Tg:4,6m / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1680
1024x680 Px, 06.01.2011
Löschboot1, am 26.09.2009 auf der Weser in Bremen ((Maritime Woche). L:19,50m/B:4,6m/Tg:1,52m/1 Diesel mit 147kw/10,5kn/2 Feuerlöschkanonen/ Heimathafen Bremen-Vegesack / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1381
1024x738 Px, 06.01.2011
Schlepper "Elbe" am 25.07.2010 in Bremerhaven.L:37m/B:13m/Tg:6,7m/2 Diesel
je 2650kw / Pfahlzug 75t / 14,5kn / VS-Trecker / IMO 9323156 / Baujahr 2006 / Schwesterschiff der "Ems"
Martin Groothuis
1807
1024x798 Px, 06.01.2011
Bark "Artemis", am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.L:40m/B:7m/Tg:3,1m / IMo 5209699 / Baujahr 1926 / DWT 457 / Segelfläche 1050 m2 / Diesel 480 PS / 35 Kojen / Flagge Niederlande
Martin Groothuis
1593
1024x682 Px, 06.01.2011
MARIA-THERESA(IMO:9228590;92x14m;Bj.2002) hat im Hafen von Antwerpen angelegt;100830
JohannJ
747
1024x768 Px, 06.01.2011
LURÖ(IMO:9263588;L=89;B=14mtr)im Hafen von Antwerpen;100830
JohannJ
1208
1024x768 Px, 06.01.2011
URAG - Schlepper "Turm" am 25.07.2010 auf der Weser vor Bremen.Baujahr 2001 / L:32m/B:11m/Tg:6m / Pfahlzug 54t /13 kn / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1568
1024x682 Px, 06.01.2011
CHEETA(MMSI:244700994)schiebt bei Antwerpen ihre Arbeit vor sich her;100830
JohannJ
927
1024x768 Px, 06.01.2011
VPS - Schlepper "Bär" am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. L:28m/B:9m/Tg:4,6m / 207 t BRT / 1600 kw /12 kn /IMO 8116697 / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1645
1024x658 Px, 06.01.2011
MS "Accepi" von Zuidbroek/Nl, ENI 5601980, Baujahr 1983, 80 x 9m, 1493 Tonnen, Sommer 2010
andwari.ra
1079
1024x682 Px, 07.01.2011
Schlepper "Bär" am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven.IMO 8116697 / L:28m/B:9m/Tg:4,6m /1600 kw / 12kn
Martin Groothuis
1500
1024x721 Px, 08.01.2011
das Museumsschiff "Cap San Diego" (IMO 5060794) am 31.07.2010 bei der Auslauf-Parade (Cruise Days) auf der Elbe vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Martin Groothuis
1509
1024x683 Px, 08.01.2011
BATORY in Kopenhagen 10.08.1968
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=CRAM1127010D
Reinhard Hannemann
1554
1000x736 Px, 08.01.2011
HELLEN(IMO:9330783;144x25m; Baujahr 2006; Tragfähigkeit 19900to)
liegt im Hafen von Antwerpen;100830
JohannJ
796
1024x768 Px, 08.01.2011
ZUFRIEDENHEIT(MMSI:211458830;Länge85, Breite9mtr.) ist mit einer Ladung Kohle im Amsterdam-Rijnkanaal bei Utrecht unterwegs;100903
JohannJ
1227
1024x768 Px, 08.01.2011
DEMIS(Euronr.:6004144;L=125, B=11,5mtr;3464to;2x1050PS;Baujahr 1989) schiebt sich im Amsterdam-Rijnkanaal Richtung Utrecht;100903
JohannJ
993
1024x768 Px, 08.01.2011
ESMERALDA(L=53;B=11mtr;235To;Baujahr1969)bei Bergambacht;100902
JohannJ
806
1024x768 Px, 08.01.2011
BRILLANT; ein kleines Flußkreuzfahrtschiff, welches max.78Personen Platz bietet ist im Amsterdam-Rijnkanaal Richtung Utrecht unterwegs;100903
JohannJ
1494
1024x768 Px, 08.01.2011
ATLANTIC-DAISY;(IMO:9329423;177x28m;Baujahr2007) befindet sich im Hafen von Antwerpen;100830
JohannJ
741
1024x768 Px, 09.01.2011
Tharsis auf dem Rhein bei Homberg, bzw. Ruhrort am 3.10.2010
Helmut Adam
1429
1024x671 Px, 10.01.2011
Die Fähre Frisia IV am 20.09.2009 auf der Nordsee vor Norderney.IMO 9246839 / L:70,7m / B:13,7m / TG.1,75m / 1573 BRT / Maschinenleistung 1880 kw / 4 Voith Schneider Propeller / 12 kn / 58 PKW / 1350 Passagiere / Flagge Deutschland / 2001 auf der Cassens Werft in Emden gebaut.
Martin Groothuis
3005
1024x682 Px, 11.01.2011
MS "Monico" aus Hedel/Nl, ENI 02318869, 1087 Tonnen, 70 x 8,20 m, im Januar 2011 auf dem Rhein.
andwari.ra
1154
1024x630 Px, 11.01.2011
TRG 11 ca 1950 auf dem Rhein in Höhe der Loreley.
Ein Schiff der Tankschiff-Reederei-Gesellschaft, eine Tochterfirma von Raab-Karche, Kapitän Ernst Adam. Informationen über den Verbleib dieses Schiffes sind erwünscht.
Helmut Adam
1770
1024x702 Px, 11.01.2011
Hochwasser auf der Weser in Bodenwerder. Das Schiff ist die KARLSHAFEN aus Hameln von der weissen Flotte: September 2007
Helmut Adam
2137
1024x682 Px, 11.01.2011
Hafen Hildesheim am Ende des Stichkanals zur Schleuse Bolzum am Mittellandkanals bei Lehrte. MS Bornholm: Juni 2006
Helmut Adam
2519
1024x640 Px, 11.01.2011
Niederrhein Duisburg-Ruhrort mit Kohlekraftwerk. TMS Harmonie: Oktober 2010
Helmut Adam
1789
682x1024 Px, 11.01.2011
Mittellandkanal mit Doppelschleuse Hindenburg bei Hannover Anderten: August 2006
Helmut Adam
2134
1024x572 Px, 11.01.2011
Niederrhein bei Duisburg-Homberg-Essenberg mit Autobahnbrücke A40/E34. TMS Hilligersberg: Oktober 2007
Helmut Adam
2041
1024x679 Px, 11.01.2011
Mittelrhein bei Königswinter. MS Aarburg und MS Catharina: August 2007
Helmut Adam
1783
1024x641 Px, 11.01.2011
Am Niederrhein bei Wesel mit MS United und TMS Sjor-B: Oktober 2007
Helmut Adam
2245
1024x720 Px, 11.01.2011
Weserschleuse Langwedel mit MS Wolfram und MS Anna-D: März 2007
Helmut Adam
2090
1024x680 Px, 11.01.2011
Die Lotsenstation in Shanghai am BUND im September 2010.
andwari.ra
1518
1024x706 Px, 11.01.2011
Eisbrecher"Kietz"vom WSA Eberswalde am 7.01.2011 auf Höhe Schwedt beim Eisaufbruch auf der Oder.
Ralf Peter Mineif
1617
1024x691 Px, 12.01.2011
1930
1024x682 Px, 12.01.2011
2631
1024x682 Px, 12.01.2011
Oktober 2007: Rheinufer bei Bislich unterhalb Wesel. Schubboot Herkules IV
Helmut Adam
1654
1024x677 Px, 12.01.2011
Oktober 2010. Feuerwehr Duisburg. Boot I und II
Helmut Adam
2356
1024x682 Px, 12.01.2011
2106
1024x682 Px, 12.01.2011
Oktober 2010: Homberg Brücke zum Rheinpreussenhafen. MS Ingona
Helmut Adam
1678
1024x682 Px, 12.01.2011
Oktober 2010: Homberg Rheinufer. MS Baden-Württemberg und MS Fortuna
Helmut Adam
1717
1024x670 Px, 12.01.2011
1500
1024x682 Px, 12.01.2011
Am 18.03.2010 fotografierte ich das Frachtschiff AGAMEMNON in der Nähe des Trierer Yachthafens auf der Mosel.
De Rond Hans und Jeanny
1045
1000x745 Px, 13.01.2011
1064
1000x752 Px, 13.01.2011
1310
1000x754 Px, 13.01.2011
1048
1000x754 Px, 13.01.2011
Von der Hohenzollernbrücke in Köln wurde dieser vollbeladene Schubverband am 20.11.2010 von mir festgehalten.
De Rond Hans und Jeanny
1281
1000x752 Px, 13.01.2011
Eisbrecher"Schwedt"vom WSA Eberswalde 6.01.2011 zu Berg bei Schwedt auf der Oder.
Ralf Peter Mineif
1483
1024x685 Px, 13.01.2011
Das Polizeiboot WS 35 am 9.05. 2010 in Hamburg. (821. Hafengeburstag)
L:14,75m / B:4,90m / Tg:1,40m / 346 kw
Martin Groothuis
1939
1024x579 Px, 13.01.2011
MELANIE(MMSI:205335890;L=172;B=11mtr)hat mit seiner Containerfracht die Kreekrakschleuse verlassen, und steuert Richtung Willemstad;100830
JohannJ
867
1024x768 Px, 14.01.2011
DINARA (MMSI:244670466;L=125; B=11mtr)am Weg Richtung Antwerpen;100830
JohannJ
931
1024x768 Px, 14.01.2011
DOMANI(MMSI:244650938;L=30,B=6mtr)ist am Waal Richtung Amsterdam-Rhein-Kanal unterwegs;100829
JohannJ
1039
1024x768 Px, 14.01.2011
FEHMARNBELT am 20.9.2010 im Lübecker Hafen /
Feuerschiff / L 45,44m, B 7,18m, / BRT 343,03 / 1x Deutz-Diesel, 300 PS, 8,4 kn. / 1908 Indienststellung als AUSSENEIDER / 1908 – 1945 auf Position Ausseneider / 1931 Einbau der Maschine / 1956 – 1965 Reservefeuerschiff FLENSBURG, KIEL, FEHMARNBELT / 1965 Position Fehmarnbelt / 1.4.1984 Außerdienststellung /
Harald Schmidt
1319
1024x768 Px, 14.01.2011
Ein Fluß-Kreuzfahrschiff, die "Chaopraya Princess II", am 13.01.2011 in Bngkok
Volker Hunsche
1150
1024x768 Px, 15.01.2011
Eine Motoryacht an Bangkok am 13.01.2011 an ihrer Ankerstelle im Chao Phraya Fluß
Volker Hunsche
963
1024x763 Px, 15.01.2011
Am 13.01.2011 in Bangkok: im Chao Phraya Fluß liegt dieses Motorboot vor Anker. Es handelt sich hier um ein Shuttleboot, welches Hotelgäste vom Hotel zur Skytrain Station Taksin Brücke bringt
Volker Hunsche
1097
1024x768 Px, 15.01.2011
Am 13.01.2011 liegt das Kriegsschiff Nr. 773 in Bangkok im Chao Phraya Fluß vor Anker
Volker Hunsche
1156
1024x768 Px, 15.01.2011
Am 13.01.2011 liegt diese Kriegsschiff Nr. 773 in Bangkok im Chao Phraya Fluß vor Anker.
Volker Hunsche
1083
1024x753 Px, 15.01.2011
Am 13.01.2011 liegt dieses Kriegsschiff Nr. 833 in Bangkok im Chao Phrya Fluß vor Anker
Volker Hunsche
1613
1024x763 Px, 15.01.2011
Am 13.01.2011 liegt die "Sandon 7" in Bangkok im Chao Phraya Fluß vor Anker
Volker Hunsche
858
1024x768 Px, 15.01.2011
Eisbrecher"Kienitz"vom WSA Eberswalde passiert die Stettiner Eisenbahnbrücke am 7.01.2011 auf der Oder.
Ralf Peter Mineif
1641
1024x682 Px, 15.01.2011
ELBE 3 am 9.10.2010 auf der Elbe vor Teufelsbrück / Typ: Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Musemumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt
1010
745x1024 Px, 16.01.2011
ELBE 3 am 9.10.2010 auf der Elbe vor Teufelsbrück / Typ: Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Musemumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt
1271
1024x621 Px, 16.01.2011
HYUNDAI BRAVE IMO 9346304 am 9.10.2010, auslaufend Hamburg, vor Övelgönne
Typ: Container / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / BRZ 94.511 / Lüa. 339,6 m, B 45,6 m, Tg. 14,5 m / TEU 8652, Reefers 700 / MAN-B&W-Diesel 14K98MCC, 80.080 kW, 27 kn / Eigner: Hyundai International, Seoul, Süd Korea / Flagge Panama /
Harald Schmidt
938
1024x559 Px, 16.01.2011
TORONTO EXPRESS IMO 9253727 am 28.8.2010, Liegeplatz: Hamburg-Waltershof, in der Elbe am Athabaskakai /
ex CP VENTURE bis Juli 2006, ex CANMAR VENTURE / Container / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / BRZ 55994 / Lüa. 294 m, B 32,2 m; Tg: 10,9 m / kW 37.275, 23 kn / TEU 4402, Reefer 311 / Flagge UK, London /
Harald Schmidt
1481
1024x534 Px, 16.01.2011
Das von Hamburg kommende Frachtschiff NIEDERSACHSEN 9, Hannover ist bei Artlenburg in den Elbe-Seitenkanal eingebogen; 16.01.2011
Volkmar Döring
1588
1000x750 Px, 16.01.2011
Nachschuss auf Frachtschiff LINAH, Stade (04020160) von Scharnebeck kommend auf dem Elbe-Seitenkanal; 16.01.2011
Volkmar Döring
1501
1000x750 Px, 16.01.2011
TMS BEA, Duisburg (04808060); L:84,6 B:9,5 Tg:3,2 T:1675 auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Scharnebeck; Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring
1230
1000x750 Px, 16.01.2011
Nachschuss auf TMS BEA, Duisburg (04808060); L:84,6 B:9,5 Tg:3,2 T:1675 auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Scharnebeck; Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring
1131
1000x750 Px, 16.01.2011
Tankschiff JULIA, Hamburg (02330164) auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Scharnebeck; Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring
1849
1000x750 Px, 16.01.2011
Nachschuss auf BCF (Börde Container Feeder) GLÜCKAUF, Haldensleben (02325368) L: 99,84 B: 9,5 To: 1795 auf dem Elbe-Seitenkanal von Scharnebeck kommend in Richtung Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring
1640
1000x751 Px, 16.01.2011
SAYONARA(MMSI:244690204; L=135,B=12mtr)ist mit einer Ladung Schutt bei Schoonhoven unterwegs;100902
JohannJ
1068
1024x768 Px, 16.01.2011
SD-CHRISTINA;20x9mtr; Typ ASD Tug 2009 hat eine Zugkraft von 24 Tonnen, und wartet in Amsterdam auf weitere Einsätze;100903
JohannJ
1288
1024x768 Px, 16.01.2011
PRINSES-ARIANE ist in den Grachten von Amsterdam unterwegs;100903
JohannJ
1970
1024x768 Px, 16.01.2011
Die beiden Fahrgastschiffe der Rurseeflotte, links die Aachen und rechts die Stella Maris liegen noch in Winterruhe und warten auf den Saisonbeginn an diesem 16. Januar 2011.
Andreas Strobel
1411
1024x680 Px, 17.01.2011
1267
1000x750 Px, 17.01.2011
Autotransporter VALENTIA, Monrovia/Liberia (IMO-Nr. 8206533) L:89m B:19m auf der Elbe in Hamburg einlaufend vor Blankenese; Finkenwerder, 16.04.2009
Volkmar Döring
1906
2 1000x750 Px, 17.01.2011
Das EVERGREEN Marine Containerschiff EVER SUPERB, Panama (IMO 9300427) L: 300m, B: 43m, gebaut 2006 bei MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES, KOBE JAPAN liegt zum Entladen auf der Elbe am Burchardkai im Hamburger Hafen; 16.04.2009
Volkmar Döring
2143
1000x750 Px, 18.01.2011
OKUPOROS;EuropaNr.02317827;L=70,B=7mtr.wurde 1962 gebaut, und befindet sich bei Zwolle in der Ijssel-;100905
JohannJ
952
1024x768 Px, 18.01.2011
CORLE(MMSI:244670874;L=80,B=9mtr) ist auf der Ijssel Richtung Doesburg unterwegs;100906
JohannJ
922
1024x768 Px, 18.01.2011
DORTSMAN-II(MMSI:244620737;L=135;B=17mtr.) ist bei Gorinchem unterwegs;100829
JohannJ
1161
1024x768 Px, 18.01.2011
1745
1024x768 Px, 19.01.2011
1815
1024x768 Px, 19.01.2011
1236
1024x768 Px, 19.01.2011
2086
1024x768 Px, 19.01.2011
1175
1024x768 Px, 19.01.2011
Tschechischer Schubverband mit CSPL Stromschubschiff TR-18, Děčín (Tetschen-Bodenbach) auf der Elbe in Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring
2200
1000x750 Px, 19.01.2011
Das englische Patrouillen- und Schulungsboot P 291 "PUNCHER" fährt am 11.04.2009 in den Yachthafen von Oostende ein.
De Rond Hans und Jeanny
1463
2 1024x768 Px, 20.01.2011
1372
1000x752 Px, 20.01.2011
Am 24.05.2010 fährt das leere Frachtschiff "LANSINGH" unter der Brücke in Remich die Luxemburg mit Deutschland verbindet hindurch. Schiffsdaten : Euronr. 02329462, Bj 2007, L 85,90 m, B 10 m, T 1801, Eigner: Rimado Scheepvaartbedrijf (T. den Ouden), Krimpen a/d IJssel.
De Rond Hans und Jeanny
996
1000x752 Px, 20.01.2011
In der Nähe des Loreleyfelsens wurde das Frachtschiff "INNACULATA" am 19.03.2010 von mir aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny
1395
1000x752 Px, 20.01.2011
Das Frachtschiff "THEKLA" hatte am 24.05.2010 in der Nähe der Schleuse von Grevermacher am Ufer festgemacht. Schiffsdaten: Euronr. 04003330. L 99.95 m, B 9,48 m, T 1771, BJ 1972, fährt unter deutscher Flagge.
De Rond Hans und Jeanny
1308
1000x752 Px, 20.01.2011
Eisbrecher beim Boxen auf der Oder 7.01.2011 MS.Kienitz und MS.Schwedt bei der Arbeit.
Ralf Peter Mineif
1380
1024x688 Px, 21.01.2011
Frachtschiff "Ronny-O", Bj 2004, Euronr. 02326433, L 110 m, B 11,45 m, Ladekapazität 3210 T. Aufgenommen aus dem fahrenden Zug zwischen Trier und Koblenz in der Abenddämmerung am 18.03.2010.
De Rond Hans und Jeanny
1576
1000x744 Px, 22.01.2011
Am 24.05.2010 hatte das Frachtschiff "CLAMARANT" in der Nähe von Stadtbredimus am Ufer festgemacht und eine kurze Pause eingelegt.
De Rond Hans und Jeanny
1760
1000x746 Px, 22.01.2011
Am 30.03.2009 fährtgut besetzte das Ausflugschiff "Ville de Dinant" bei Dinant, eine Rundfahrt auf der Meuse.
De Rond Hans und Jeanny
1104
1000x736 Px, 22.01.2011
957
1000x750 Px, 22.01.2011
Das Ausflugschiff "Princesse Marie Astrid" hat am 24 05.2010 die Schleuse von Grevenmacher verlassen und nimmt Fahrt auf in Richtung Remich. Schiffsdaten: BJ 2009, Euronr. 08040009, L 60 m, B 11,40 m, das Schiff kann bis zu 500 Passagiere aufnehmen.
Gebaut wurde es bei: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel
Eigner ist die "Luxemburgische Mosel-Touristikgesellschaft", Luxembourg
De Rond Hans und Jeanny
3681
1000x746 Px, 22.01.2011
Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (1); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring
1631
1000x750 Px, 22.01.2011
Der niederländische Schlepper ZP CHALONE dreht das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN auf der Elbe um 180 Grad (2); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring
1681
1000x750 Px, 22.01.2011
Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (3); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring
1212
1000x750 Px, 22.01.2011
Im alten Hafenbecken in Vlissingen leget gerade die Jan Breydel ab um einem Schiff seinen Lotsen zu bringen. 4.Mai2008
Andreas Strobel
1978
1024x680 Px, 22.01.2011
Gerade passiert die MS Tingo von Norden kommend das Nollehoofd um in die Westerschelde ein zu fahren. 4.5.2008
Andreas Strobel
1205
1024x680 Px, 22.01.2011
Lotsenversetzer "Bai Yu Lan" im Oktober 2010 in Shanghai.
andwari.ra
1428
1024x680 Px, 22.01.2011
Die MS Rungholt (Lüa = 17,50m; Büa = 5,30m; Tiefg. = 1,20m) am 23.04.2010 im Hafen von Schlüttsiel. Das 1966 in Friedrichskoog vom Stapel gelaufene Schiff ist noch regelmäßig im Einsatz und dient für Fahrten zu den Halligen Oland, Langeneß, Gröde und Hooge sowie zu den Seehundsbänken.
Rüdiger Ulrich
1867
1024x682 Px, 23.01.2011
HERMINA(MMSI:244670545;80x9mtgr.)peitscht sich bei stürmischem Wetter am Waal Richtung Willemstad;100829
JohannJ
1026
1024x768 Px, 23.01.2011
UCT-ELIZABETH(IMO:9272747;118x19mtr.)im Hafengebiet der SHELL-CHEMIE bei Moerdijk;100829
JohannJ
1000
1024x768 Px, 23.01.2011
Die Alexander von Humboldt (INO 8709573) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Rüdiger Ulrich
1615
1024x682 Px, 23.01.2011
Die Alexander von Humboldt (IMO 8709573, Länge 151m, Breite 20m, Tiefg. 6m, Bauj. 1990, Kapazität 559 Passagiere, Heimathafen Nassau, Flagge Bahamas) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Rüdiger Ulrich
2272
1024x682 Px, 23.01.2011
DeTijdgeest wurde 1897 als Dampf Fracht Boot in Kinderdijk gebaut, und 1954 mit einem 380PS Deutz-Dieselmotor ausgestattet;100830
JohannJ
992
1024x768 Px, 24.01.2011
MARJA, Heerenveen, Niederlande (IMO-Nr. 9113721) L:100m, B:18m, gebaut 1995 bei SIETAS SHIPBUILDING; HAMBURG, Elbe bei Blankenese, 10.04.2009
Volkmar Döring
1161
1000x750 Px, 25.01.2011
PERCEIVER, Harlingen, IMO-Nummer: 9083067, (jetziger Name: ELEVETION) von Hamburg kommend auf der Elbe bei Schulau, 10.04.2009
Volkmar Döring
1085
1000x749 Px, 25.01.2011
die "NORDIC" trocken geholt auf der Volkswerft Stralsund am 17.10.2010
Frank Kropp
2426
1024x693 Px, 25.01.2011
Vermessungsschiff "Capella" festgemacht auf dem Dänholm Stralsund, am 13.10.2010
Frank Kropp
1784
1024x676 Px, 25.01.2011
Motorschutte "SEGERDIEK" im Stralsunder Stadthafen, 09.01.2011
Frank Kropp
1475
1024x680 Px, 25.01.2011
tiefgefroren - Fischerboot STR04 im Stralsunder Stadthafen, 09.01.2011
Frank Kropp
1618
1024x680 Px, 25.01.2011
MS "AMIRANTE" im Stralsunder Stadthafen am 20.01.2011
Frank Kropp
1733
1024x702 Px, 25.01.2011
Eimerkettenbagger "Heinrich Hirdes" im Frankenhafen von Stralsund am 09.09.2010
Frank Kropp
2645
1024x680 Px, 25.01.2011
Segelhafen auf dem Dänholm-Stralsund am 09.09.2010
Frank Kropp
1717
680x1024 Px, 25.01.2011
1413
1000x752 Px, 26.01.2011
Frachtschiff "INSULA" Bj 1973, Euronr. 02104689, L 135 m, B 8,22 m, Ladekap. 3509 T, aufgenommen am 19.03.2010 bei Oberwesel.
De Rond Hans und Jeanny
1388
1000x752 Px, 26.01.2011
Ausflugschiff "BOPPARD" Bj 1996, L 50 m, B 10,5 m, Euronr 02325629 kann 400 Personen befördern, fotografiert in der Nähe von St.Goar am 19.03.2010.
De Rond Hans und Jeanny
1337
1000x747 Px, 26.01.2011
Das Frachtschiff "TRAVERSÉE" auf dem Rhein bei Oberwesel unterwegs am 19.03.2010. Schiffsdaten: Bj 1956, L 86 m, B 8,22 m, 1300 T, Euronr 02318350.
De Rond Hans und Jeanny
1445
1000x752 Px, 26.01.2011
Das Passagierschiff "RIVER RHAPSODI" lag am 20.03.2010 bei Boppard vor Anker. Bj 1999, Euronr. 07001722, L 110 m, B 11,4 m hat Platz für 140 Personen.
De Rond Hans und Jeanny
1260
1000x751 Px, 26.01.2011
Name: Buran
gemeldet in: Schmachtenhagen
Nationalität: Deutsch
EuNr.: 04808420
Länge: 84,74m
Breite: 9,5m
Tiefgang: 3,1m
Tonnage: 1599t
Baujahr: 2010
Aufgenommen in Bevergern zu Tal im November 2010.
Jan Friedrich
1236
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Eiltank 16
ex. Name: Hansa 9 & Eiltank 16
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04302510
Länge: 86m
Breite: 9,5m
Tiefgang: 2,72m
Tonnage: 1373t
Eichnr.: DUD 1780
Maschinenleistung: 1000 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1973
Erbaut in: Bodenwerder
Bauwerft: Arminiuswerft
Aufgenommen in Riesenbeck zu Berg im November 2010.
Jan Friedrich
1414
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: INKA
gemeldet in: Bremen
Nationalität: Deutsch
EuNr.: 05500100
Länge: 85m
Breite: 8,2m
Tonnage: 1320t
Aufgenommen in Bergeshövede zu Tal im Januar 2011.
Jan Friedrich
1391
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: INKA
gemeldet in: Bremen
Nationalität: Deutsch
EuNr.: 05500100
Länge: 85m
Breite: 8,2m
Tonnage: 1320t
Aufgenommen in Riesenbeck zu Tal im Januar 2011.
Jan Friedrich
1273
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Mededinger
gemeldet in: Nieuwegein
Nationalität: Niederländisch
EuNr.: 2206633
Länge: 85m
Breite: 9,50m
Tonnage: 1655t
Aufgenommen in Riesenbeck zu Berg im Dezember 2010.
Jan Friedrich
1283
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Moräne
gemeldet in: Ibbenbüren
Nationalität: Deutsch
EuNr.: 4018460
Länge: 85m
Breite: 9,5m
Tonnage: 1404t
Aufgenommen in Birgte zu Berg im Dezember 2010.
Jan Friedrich
1387
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Moräne
gemeldet in: Ibbenbüren
Nationalität: Deutsch
EuNr.: 4018460
Länge: 85m
Breite: 9,5m
Tonnage: 1404t
Aufgenommen in Birgte zu Berg im Dezember 2010.
Jan Friedrich
1399
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Reimar
gemeldet in: Haren/Ems
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04401530
Länge: 80m
Breite: 8,2m
Tiefgang: 2,12m
Tonnage: 1127t
Maschinenleistung: 600 PS
Maschinen-Hersteller: MAN
Baujahr: 1954
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: bei der Bayerischen Schiffswerft Erlenbach
Aufgenommen in Birgte zu Tal im Januar 2011.
Jan Friedrich
1380
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Reimar
gemeldet in: Haren/Ems
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04401530
Länge: 80m
Breite: 8,2m
Tiefgang: 2,12m
Tonnage: 1127t
Maschinenleistung: 600 PS
Maschinen-Hersteller: MAN
Baujahr: 1954
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: bei der Bayerischen Schiffswerft Erlenbach
Aufgenommen in Birgte zu Tal im Januar 2011.
Jan Friedrich
1364
1024x682 Px, 26.01.2011
Name: Sachsenland
ex. Name: Lahn, Aurich,Tonga, Alexander
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04001610
Länge: 80m
Breite: 8,2m
Tiefgang: 2,7m
Tonnage: 1169t
Maschinenleistung: 715 PS bei 375 U/min
Maschinen-Hersteller: 6 Zyl. MAN
Baujahr: 1959
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft, Mainz-Gustavsburg
Aufgenommen im Hafen Riesenbeck Ende Dezember 2010.
Jan Friedrich
1340
1024x682 Px, 26.01.2011
TESCO 3(MMSI:244690278;86x10mtr.)im Bereich der Provinz Zeeland;100902
JohannJ
912
1024x768 Px, 26.01.2011
FORENSO(MMSI:244650889;135x11m) hat soeben mit nur einem PKW die Krammersluizen Richtung Willemstad verlassen;100902
JohannJ
1270
1024x768 Px, 26.01.2011
WALL STREET(MMSI-205420000;80x8)-tanker_krammersluizen;100902
JohannJ
932
1024x768 Px, 26.01.2011
VLIESTROOM(MMSI:244964000;39x9mtr) im Bereich der Volkeraksluizen;100902
JohannJ
973
1024x768 Px, 26.01.2011
Auch vier Tage nach dem Scheitel des Elbe-Hochwassers, der hier so hoch wie seit 125 Jahren nicht war (9,45m = ca.4,60m über normal), ist das Ausmaß noch immer besorgniserregend; Lauenburg, 27.01.2011
Volkmar Döring
929
1024x768 Px, 27.01.2011
1950
1 1024x684 Px, 28.01.2011
MOSKITIA(GMS:06003514;105x9,5mtr. 1999to;Baujahr1979);100902
JohannJ
842
1024x768 Px, 28.01.2011
ATLANTIS(IMO:2007085;15,5x7mtr;Baujahr 1972) überholt mit ihren 860PS die MON-DESIR(2205284);100902
JohannJ
1174
1024x768 Px, 28.01.2011
Das Patrol One Schnellboot im nördlichen Hafen von Mauritius. Dieses fähert zu den Seychellen, welche etwa 250km weit weg sind. Aufnahmedatum: 31.12.2010 09:30
Manuel Schindler
1491
1 1024x602 Px, 29.01.2011