Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im März 2007:
![]()
2948
2 800x600 Px, 02.03.2007
1158
800x600 Px, 02.03.2007
1286
800x598 Px, 02.03.2007
1833
800x600 Px, 03.03.2007
1517
800x600 Px, 03.03.2007
1098
800x597 Px, 06.03.2007
Schwimmkran "Taklift 7" bringt ein weiteres Segment für die neue Sundquerung. Stralsund am 06.12.05
Jörg Trutwig
1193
586x800 Px, 06.03.2007
Modell der Gorch Fock 1. Erbaut von H.J.S aus Stralsund.
Jörg Trutwig
3965
2 800x605 Px, 09.03.2007
Kutter Milan, festgemacht am Querkanal in Stralsund. (06.03.07)
Jörg Trutwig
1722
800x589 Px, 09.03.2007
MS "TWIELENFLETH", Peilschiff, Eisbrecher und Schlepper des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg. 29,86 m Länge, 7,91 m Breite, Tiefgang max. 2,12 m. 2 x 299 PS, Verstellpropeller.
Manfred Junge
2311
800x600 Px, 10.03.2007
Das tschechische Binnenfrachtschiff NIKE tuckert beladen elbabwärts - Niederwartha, 09.03.2007
Volkmar Döring
2113
800x589 Px, 10.03.2007
Der Karlsruher Rheinhafen wird durch dieses Sperrtor vor Hochwasser geschützt. Es ist seit 1987 betriebsbereit. Bei Hochwasser schließt sich das Tor. Das Sperrtor dient auch als Fußgängerbrücke für Spaziergänger. (September 2002)
Thomas Schmidt
2344
800x601 Px, 11.03.2007
Der Karlsruher Rheinhafen wird durch dieses Sperrtor vor Hochwasser geschützt. Es ist seit 1987 betriebsbereit. Bei Hochwasser schließt sich das Tor. (September 2002)
Thomas Schmidt
2243
800x601 Px, 11.03.2007
Das Fahrgastschiff "Karlsruhe" an seinem Liegeplatz in Becken 2 des Karlsruher Rheinhafens. Die Aufnahme stammt vom 14.03.2006.
Thomas Schmidt
2433
800x601 Px, 11.03.2007
Die Schaprode mit Urlaubern an Bort im Hintergrund ein Schwimmbagger
Roswitha Bartsch
1288
800x600 Px, 12.03.2007
1960
800x600 Px, 12.03.2007
Die "Piz Bianco" auf dem Rhein fährt am Kölner Dom vorbei 10.3.2007
Thomas Wendt
1785
800x600 Px, 12.03.2007
1834
800x600 Px, 12.03.2007
Die "Suzanna" unterquert gerade die Hohenzollernbrücke in Köln. 10.3.2007
Thomas Wendt
1800
800x600 Px, 12.03.2007
LRG 53 nach Unterquerung der Hohenzollernbrücke. Auf dieser steht gerade ein Thalys-Zug. 10.3.2007
Thomas Wendt
1770
800x600 Px, 12.03.2007
Frachtschiff "Salute" auf seinem Weg durch Köln. 10.3.2007
Thomas Wendt
1720
800x600 Px, 13.03.2007
Der "Josef Jaegers" ist das Flaggschiff der gleichnamigen Reederei aus Duisburg. Hier in Köln am 10.3.2007
Thomas Wendt
3194
800x600 Px, 13.03.2007
Polizeiboot "WSP 9" der Kölner Wasserschutzpolizei ist im Streifendienst auf dem Rhein unterwegs. 10.3.2007
Thomas Wendt
1771
800x600 Px, 13.03.2007
1843
800x600 Px, 13.03.2007
"Stadt Schweinfurt" auf dem Rhein unter der Hohenzollernbrücke am 10.3.2007
Thomas Wendt
1872
800x600 Px, 13.03.2007
1589
640x427 Px, 16.03.2007
1094
640x427 Px, 16.03.2007
Das tschechische Frachtschiff NIKE, ex MN 6304,( 09551065 ) aus Praha (Prag) elbaufwärts bei Dresden-Niederwartha - 19.10.2006
Volkmar Döring
2136
800x600 Px, 16.03.2007
Das Gütermotorschiff BREMER ROLAND im März 2007 auf dem Rhein-Herne-Kanal vor der Schleuse Wanne-Eickel.
EU-Nr.4603230
80 Meter lang, 9,2 Meter breit, 1210 Tonnen.
Als Heimatort habe ich 2004 Minden, 2006 Magdeburg notiert, wenn die Daten von 2006 nicht falsch sind, hat sich der Heimatort inzwischen geändert.
Das etwas monströs wirkende Gebäude im Hintergrund ist das Kohlekraftwerk in Herne-Baukau.
Karl Mezek
1554
800x600 Px, 16.03.2007
Gütermotorschiff OBERON aus Minden am 08.03.2007 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei der Talfahrt.
EU Nr. 4017840
Länge 80 Meter, Breite 9 Meter, 1146 Tonnen
Das Schiff befindet sich hier auf der Höhe des Stadthafens Recklinghausen. Die am linken Ufer erkennbare Mauer war früher ein Anleger für Schiffe, die auf die Schleusung warten mußten oder hier für Fahrpausen am Wochenende anlegten. Ziemlich genau an dieser Stelle war die alte Schleuse Herne-West, die beim Kanalausbau Ende der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre überflüssig wurde.
Karl Mezek
1928
800x600 Px, 16.03.2007
Das Gütermotorschiff SAMARO aus Oberweser am 08.03.2007 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei der Talfahrt.
EU Nr. 4700640
Länge 80 Meter, Breite 8,20 Meter, 1069 Tonnen
Die glitzernde Ladung des Schiffes ist Schrott, vermutlich überwiegend Leichtmetalle. Möglicherweise wurde die Ladung im Dortmunder Hafen aufgenommen, auf dem Rhein-Herne-Kanal sind aber auch viele Schiffe unterwegs, die Schrott von Häfen an der Küste zu den Stahlwerken am Rhein transportieren.
Karl Mezek
1921
800x600 Px, 16.03.2007
Hier sieht man die nicht so prächtige Rückseite des Yachthafens am Rhein bei Karlsruhe-Maxau. (03.05.2006)
Thomas Schmidt
1350
800x601 Px, 18.03.2007
Direkt am Rhein bei Karlsruhe-Maxau findet man diesen Yachthafen. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2006.
Thomas Schmidt
2241
800x601 Px, 18.03.2007
Während des Karlsruher Hafenfests am 25.06.2006 war auch der THW-Ortsverband Pforzheim mit Booten im Einsatz. Standort der Aufnahme ist Becken 2.
Thomas Schmidt
1432
2 800x601 Px, 18.03.2007
Mit diesem Polizeiboot konnte man während des Karlsruher Hafenfests am 25.06.2006 Rundfahrten durch den Karlsruher Rheinhafen machen. Standort der Aufnahme ist Becken 2.
Thomas Schmidt
2493
800x601 Px, 18.03.2007
Leuchtturm Campen / Ostfriesland. Die dreibeinige, rot-weiß gestrichene Stahlbein-Konstruktion wurde ab 1888 gebaut und im Jahre 1892 fertiggestellt. Mit einer Höhe von 65 Meter ist er der höchste Leuchtturm Deutschlands. Im Maschinenhaus des Turmes versieht ein MAN-Dieselmotor DM 20 seit 1906 seinen Dienst.
Klaus Muhs
2098
600x800 Px, 18.03.2007
Das Bild zeigt die erste Fahrt nach der Taufe des Solarbootes SONNI auf dem Rhein bei Oberwinter im Februar 2001. Das kleine Solarboot SONNI bietet vier Sitzplätze und fährt ausschließlich mit erneuerbaren Energien: Seine vier Akkus werden über das zwei Quadratmeter große Solardach geladen und speisen den Elektromotor mit einer maximalen Leistung von 1 KW.
Andreas Wiese
1888
800x533 Px, 19.03.2007
1526
800x600 Px, 19.03.2007
(Käpp`n) Brass als Filmkulisse zum Film - Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff (mit Komparsen) Stralsund am 13.03.07
Jörg Trutwig
1550
800x594 Px, 19.03.2007
(Käpp'n) Brass als Filmkulisse zum Film - Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff Stralsund am 13.03.07
Jörg Trutwig
1742
800x537 Px, 19.03.2007
- Söte Plank - festgemacht am Querkanal in Stralsund (11.03.07)
Jörg Trutwig
1215
800x570 Px, 19.03.2007
Tonnenleger Ranzow bei der Arbeit. Im Hintergrund die Ziegelgrabenbrücke.- Das Tor zur Insel Rügen. -(vor Stralsund am 15.03.07)
Jörg Trutwig
3829
2 800x579 Px, 19.03.2007
Dieser Pott für Binnenverhältnisse machte hier reichlich Aufsehen. Jeder wartete nur darauf dass er irgendwo aneckte. Aber dieser Kapitän konnte sein Handwerk
Stefan Kilian
1951
4 800x533 Px, 21.03.2007
1210
800x533 Px, 21.03.2007
Frankfurt-Griesheim und die Staustufe am Main. Dieser Ausflugsdampfer wurde hier beinahe in Millimeterarbeit eingeschläußt. Sommer 2005
Stefan Kilian
1292
800x533 Px, 21.03.2007
und hier das 1:100 Modell der "Hertha Jeep". Gefertigt von H.J.S aus Stralsund (siehe auch Modell der Gorch Fock 1)
Jörg Trutwig
2206
800x601 Px, 22.03.2007
Rettungsboot "Hertha Jeep" festgemacht an ihrem Liegeplatz in Stralsund ( an der Lotsenstation) am 11.10.06 In Hintergrund ist ein Teil der "Gorch Fock 1" zu sehen.
Jörg Trutwig
2349
800x587 Px, 22.03.2007
Autofähre Vitte im Becken der Reparaturwerft von Stralsund. (am 16.03.06 )
Jörg Trutwig
1456
800x601 Px, 22.03.2007
Die "AASE MADSEN" (IMO-Nummer- 7731751) bei Baggerarbeiten vor dem neuem Südhafen. (Stralsund am 16.03.06)
Jörg Trutwig
3392
800x564 Px, 22.03.2007
Motorschiff "Morges" der CGN auf der Rundfahrt Vevey - Montreux - Bouveret - Vevey am 04.03.2007 bei Montreux
Christine Wohlfahrt
1089
800x600 Px, 24.03.2007
1771
640x426 Px, 24.03.2007
3294
640x426 Px, 24.03.2007
11431
640x426 Px, 26.03.2007
Die M/S "Glory Mountain" an der Mohle in Hoek van Holland; 25.03.2007
André Breutel
1194
640x426 Px, 26.03.2007
Die M/S "Great Navigator" noch beladen und tief im Wasser liegend am Kohlenanleger von Maasflakte (Mississippi-Haven); 25.03.2007
André Breutel
1204
640x426 Px, 26.03.2007
1461
640x426 Px, 26.03.2007
1362
640x426 Px, 26.03.2007
Blick durch den Mississippi-Haven in Maasflakte; 25.03.2007
André Breutel
1314
640x426 Px, 26.03.2007
MS Gräfin Cosel (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt, auf der Elbe kurz vor der Albertbrücke - Dresden, 25.03.2007
Volkmar Döring
2063
800x578 Px, 26.03.2007
Das 24 m hohe Untertor der Schleuse Duisburg-Meiderich (21. Mai 1989). Die Schleuse wurde 1980 fertig gestellt. Sie stellt die Verbindung her zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und dem Ruhrorter Hafen.
Hans-Joachim Ströh
1904
800x600 Px, 26.03.2007
Blick auf den Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen (2. Dezember 1989). Der bis an das Wasser heran reichende Bewuchs ist ein Zeichen dafür, dass die Aufnahme vor der Verbreiterung des Kanals entstanden ist.
Hans-Joachim Ströh
1888
800x533 Px, 27.03.2007
Die M/S "Obbola" der SCA Transforest verläßt den Europort am 25.03.2007
André Breutel
1518
640x426 Px, 28.03.2007
Die M/S "Ortviken" der SCA Transforest läuft am Kai von Hoeck van Holland aus dem Europort aus; 10.03.2007
André Breutel
1429
640x426 Px, 28.03.2007
F/S "Stena-Britannica" läuft in Hoek van Holland ein; 25.03.2007
André Breutel
1890
640x426 Px, 28.03.2007
F/S "Stena-Transfer" verlässt Hoek van Holland; 11.03.2007
André Breutel
1654
640x426 Px, 28.03.2007
F/S "Stena-Holandica" verlässt Hoek van Holland; 11.03.2007
André Breutel
2050
640x426 Px, 28.03.2007
Das kleine Ausflugsschiff MS "Bad Schandau" (Baujahr 1987, Länge 32,1 m) auf der Elbe bei Dresden-Briesnitz - 05.05.2006
Volkmar Döring
1691
800x600 Px, 30.03.2007
Ein Schubboot hat vor der Schleuse Usti nad Labem Strekov (Aussig an der Elbe-Schreckenstein) festgemacht - 29.03.2007
Volkmar Döring
2198
800x600 Px, 30.03.2007
Schaufelraddampfer PD Pirna Elbaufwärts Richtung Terrassenufer.31.03.07
Matthias Mohr
1487
640x480 Px, 31.03.2007