schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 193



<<  vorherige Seite  188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 nächste Seite  >>
Dampfschiff "Rhone" pflügt am 10.6.2007 bei Gewitterstimmung bei St. Saphorin durch die Wellen des Lac Léman (zum Bild)
Taufe der AIDAdiva im Hamburger Hafen am 20.04.2007 Über 200000 Menschen sahen eine tolle Show. (zum Bild)
Tarnkappenschiff besucht Hamburg. Bei dem 72 Meter langen Schiff handelt es sich um die schwedische Super-Korvette „Härnösand“. Auf offener See ist sie fast unsichtbar. Das Tarnkappenschiff der Visby-Klasse bietet fast keine Angriffsflächen für Radar. Kanonenrohre, Raketenschächte, Torpedowerfer sind im Rumpf versteckt. Angetrieben wird die Fregatte mit einem leisen Wasserjet-Antrieb (über 70 km/h). Für dieses Schiff konnte ich keine andere Kategorie finden. (zum Bild)
Die "ZHEN HUA 20" tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können die größten Containerschiffe abfertigen. Die kleine Containerbrücke am Bug ist für den Hafen Danzig. (zum Bild)

Thomas Schmidt 24.6.2007 11:16
Unglaublich, dass man solche Riesendinger per Schiff transportieren kann, ohne dass dieses Schiff umkippt! Und wie wird so eine Fracht entladen? Auf jeden Fall ein sehr interessantes, sicherlich sehr seltenes Bild.

Thomas Albert 19.3.2008 23:04
Hallo Jan, letztes Jahr habe ich eine Doku über den Rotterdamer Hafen gesehen. Da hat die ZHEN HUA 10 solche Brücken gebracht. Auf Deck waren Schienen befestigt, quer zur Fahrtrichtung, darauf standen die Brücken. Im Hafen hat die chinesische Besatzung dann Schienen auf der Kai verlegt und diese mit denen an Bord verbunden. Die Vorbereitung hat eine Nacht gedauert, beim Löschbeginn ist auch eine Verbindung gebrochen aber nach drei weiteren Stunden war die erste Brücke an Land gerollt und das Schiff in einen Tag gelöscht. In einen Gezeitenhafen wie Rotterdam und Hamburg ist das Ganze natürlich nicht so einfach, vermutlich haben sie das Schiff durch Ballast pumpen den Tidenhub angepasst. Gruß Thomas

Venedische Verhältnisse nahe Shanghai. Ausflugsort Zhou Zhuang. März 2006 (zum Bild)

20.6.2007 22:37
Hallo Thomas, der Ortsname ist ZHOU ZHUANG.

Thomas Wendt 23.6.2007 16:24
Hallo Ralf,

vielen Dank! Es ist fast etwas peinlich, dass ich das vergessen hatte - es war allerdings eine turbulente Reise. China hat mir so gut gefallen, dass es mich dieses Jahr wieder dorthin verschlägt.

Gruß,
Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.