schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Dänholm



0.32 km
Rügendamm-Klappbrücke bei Stralsund,
2006
Rügendamm-Klappbrücke bei Stralsund, 2006
rainer ullrich

Inselgruppen, Inseln / Deutschland / Rügen

1507 1x1 Px, 29.05.2008

0.33 km
Neubau Containerschnellschiff,daneben die Volkswerft in Stralsund
aufgenommen im Juli 2006
Neubau Containerschnellschiff,daneben die Volkswerft in Stralsund aufgenommen im Juli 2006
rainer ullrich

Seeschiffe / Containerschiffe / .Name unbekannt

1277 1x1 Px, 23.05.2008

0.44 km
Bei einer Hafenrundfahrt in Stralsund am 20.09.2011, habe ich das Frachtschiff  ULTRAMAR  im Bild festgehalten. Schiffsdaten: IMO  9197320, L 90m, B 14m.
Bei einer Hafenrundfahrt in Stralsund am 20.09.2011, habe ich das Frachtschiff "ULTRAMAR" im Bild festgehalten. Schiffsdaten: IMO 9197320, L 90m, B 14m.
De Rond Hans und Jeanny

0.51 km
In Stralsund kann man schön am alten Stadthafen im Sommer eine kleine Pause machen.
Blick Richung Strelasundbrücke  am 23.08.2012  14:00 Uhr
In Stralsund kann man schön am alten Stadthafen im Sommer eine kleine Pause machen. Blick Richung Strelasundbrücke am 23.08.2012 14:00 Uhr
Siegfried Heße

0.63 km
Segelschiff GORCH FOCK  ,
festverankert im Hafen von Stralsund als Museumsschiff,
1933 gebaut in Hamburg,1945 versenkt,1947 gehoben, als Kriegsbeute in die Sowjetunion, 1999 zurück nach Deutschland, seit 2003 in Stralsund,
Juni 2006
Segelschiff"GORCH FOCK" , festverankert im Hafen von Stralsund als Museumsschiff, 1933 gebaut in Hamburg,1945 versenkt,1947 gehoben, als Kriegsbeute in die Sowjetunion, 1999 zurück nach Deutschland, seit 2003 in Stralsund, Juni 2006
rainer ullrich

Segelschiffe / 3-Master / G

1939 1x1 Px, 31.05.2008

0.71 km
Mitte August 2023 war in Stralsund-Dänholm das Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO: 9339362) zu sehen.
Mitte August 2023 war in Stralsund-Dänholm das Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO: 9339362) zu sehen.
Christian Bremer

0.74 km
Das Peilschiff BALTIC (MMSI: 211375510), so gesehen Mitte August 2023 in Stralsund-Dänholm.
Das Peilschiff BALTIC (MMSI: 211375510), so gesehen Mitte August 2023 in Stralsund-Dänholm.
Christian Bremer

0.74 km
Hafen Stralsund. 28.04.2017 18:50 Uhr.
Hafen Stralsund. 28.04.2017 18:50 Uhr.
Siegfried Heße

Seehäfen / Deutschland / Sassnitz

365 1x1 Px, 01.05.2017

0.92 km
Drei Segeljachten waren Ende Dezember 2014 im Querkanal in Stralsund zu sehen.
Drei Segeljachten waren Ende Dezember 2014 im Querkanal in Stralsund zu sehen.
Christian Bremer

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

135 1x1 Px, 30.08.2021

0.93 km
Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020
Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020
Klaus-P. Dietrich

0.94 km
Einfahrt des Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020.
Einfahrt des Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

0.98 km
Die 1933 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute GORCH FOCK I liegt Museumsschiff in Stralsund. Gesehen am 22. September 2020.
Die 1933 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute GORCH FOCK I liegt Museumsschiff in Stralsund. Gesehen am 22. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

0.98 km
Stralsund-Hafeneinfahrt Juni 2006
Stralsund-Hafeneinfahrt Juni 2006
rainer ullrich

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

998 1x1 Px, 29.05.2008

1.04 km
Stralsund, Fischkutter SAS 95 'Adolf Reichwein' (1949-69 im Dienst, seit 1973 am Meeresmuseum), aufgenommen am 06.05.2007
Stralsund, Fischkutter SAS 95 'Adolf Reichwein' (1949-69 im Dienst, seit 1973 am Meeresmuseum), aufgenommen am 06.05.2007
Karl-Ernst Selke

1.06 km
Heckpartie des Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte bei der Einfahrt am 22. September 2020
Heckpartie des Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte bei der Einfahrt am 22. September 2020
Klaus-P. Dietrich

1.07 km
Teile des Hafen von Stralsund am 21. Septmber 2020.
Teile des Hafen von Stralsund am 21. Septmber 2020.
Klaus-P. Dietrich

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

178 1x1 Px, 01.10.2020

1.12 km
Nachschuss auf den Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) bei der Einfahrt in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020.
Nachschuss auf den Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) bei der Einfahrt in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

1.15 km
Die 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaute Gorch Fock 1 Ende Dezember 2014 im Stralsunder Stadthafen.
Die 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaute Gorch Fock 1 Ende Dezember 2014 im Stralsunder Stadthafen.
Christian Bremer

Segelschiffe / 3-Master / G

160 1x1 Px, 30.08.2021

1.25 km
Ausflugsdampfer ALTEFÄHR  der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 in den Hafen von Stralsund.
Ausflugsdampfer ALTEFÄHR der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 in den Hafen von Stralsund.
Klaus-P. Dietrich

1.34 km
Die Gorch Fock im Hafen von Stralsund.
Die Gorch Fock im Hafen von Stralsund.
Bernd Niendorf

Segelschiffe / 3-Master / G

2221 1x1 Px, 08.01.2010

1.42 km
Gorch Fock im Hafen von Stralsund
Gorch Fock im Hafen von Stralsund
Bernd Niendorf

Segelschiffe / 3-Master / G

3055 1x1 Px, 07.01.2010

1.63 km
Polizeiboot UMMANZ läuft in Stralsund ein. 01.06.2008
Polizeiboot UMMANZ läuft in Stralsund ein. 01.06.2008
Jens Ulbrich

2.18 km
Stralsund Hafen,
Eisbrecher  Stephan
Stralsund Hafen, Eisbrecher "Stephan"
rainer ullrich

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

2541 1x1 Px, 23.05.2008

2.46 km
Volkswerft Stralsund,davor ein neu erbautes Containerschnellschiff
Juli 2006
Volkswerft Stralsund,davor ein neu erbautes Containerschnellschiff Juli 2006
rainer ullrich

Seeschiffe / Containerschiffe / .Name unbekannt

1081 1x1 Px, 23.05.2008

2.65 km
Kreuzfahrer im Zulauf auf den Stralsunder Stadthafen am 02.07.08
Kreuzfahrer im Zulauf auf den Stralsunder Stadthafen am 02.07.08
Frank Kropp

7.2 km
der Eisbrecher  Stephan Jantzen  auf seiner letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) in der Passage zwischen Niederhof und  Proßnitzner Schanze  am 31.07.09
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" auf seiner letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) in der Passage zwischen Niederhof und "Proßnitzner Schanze" am 31.07.09
Frank Kropp

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

1812 1x1 Px, 03.08.2009

13.91 km
Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

51 1x1 Px, 26.09.2024

13.91 km
Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

64 1x1 Px, 26.09.2024

13.91 km
Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

46 1x1 Px, 26.09.2024

13.91 km
Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

60 1x1 Px, 26.09.2024

14.86 km
Das Zollboot  Koos  im Greifswalder Bodden bei Stahlbrode. - 20.09.2013
Das Zollboot "Koos" im Greifswalder Bodden bei Stahlbrode. - 20.09.2013
Gerd Wiese

14.89 km
Rügenfähre Stahlbrode,
 MF Stahlbrode , Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 
300Pers.+ 45PKW,
Juli2006
Rügenfähre Stahlbrode, "MF Stahlbrode", Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 300Pers.+ 45PKW, Juli2006
rainer ullrich

14.99 km
eine Rote Tonne kennzeichnet die Fahrtroute der Fähre Glewitz - Stahlbrode.01.05.2017 09:41 Uhr.
eine Rote Tonne kennzeichnet die Fahrtroute der Fähre Glewitz - Stahlbrode.01.05.2017 09:41 Uhr.
Siegfried Heße

15.17 km
Der Fotograf kann es nicht lassen, immer muss er auf den Auslöser drücken, wenn er die Fähre Gleewitz - Stahlbrode nutzt. 23.07.2017 07:45 Uhr.
Der Fotograf kann es nicht lassen, immer muss er auf den Auslöser drücken, wenn er die Fähre Gleewitz - Stahlbrode nutzt. 23.07.2017 07:45 Uhr.
Siegfried Heße

15.2 km
Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Gerd Wiese

15.37 km
Fähre Glewitz-Stahlbrode kurz vor dem Anlegen. 01.05.2017 09:27 Uhr.
Fähre Glewitz-Stahlbrode kurz vor dem Anlegen. 01.05.2017 09:27 Uhr.
Siegfried Heße

17.91 km
Nauke,eine Feeling 29 im Heimatrevier Rügen bei tollem Wind und herrlicher Gischt im September 2007
Nauke,eine Feeling 29 im Heimatrevier Rügen bei tollem Wind und herrlicher Gischt im September 2007
Jan Schneider

24.71 km
Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

276 1x1 Px, 20.09.2021

24.75 km
Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

357 1x1 Px, 20.09.2021

25.55 km
MS-Sundevit an ihrem Liegeplatz im Lauterbacher Hafen. - 20.09.2013
MS-Sundevit an ihrem Liegeplatz im Lauterbacher Hafen. - 20.09.2013
Gerd Wiese

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

806 1x1 Px, 26.09.2013

25.6 km
Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf.  30.08.2012   11:48 Uhr.
Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf. 30.08.2012 11:48 Uhr.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

573 1x1 Px, 30.09.2012

25.61 km
Das Polizeiboot  Zicker , am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen / MV. Das Boot soll Menschenhändlern und Drogenschmugglern Angst einjagen. Viel Erfolg!
Das Polizeiboot "Zicker", am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen / MV. Das Boot soll Menschenhändlern und Drogenschmugglern Angst einjagen. Viel Erfolg!
Axel Hofmeister

25.61 km
Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben.
Lauterbach Hafen.
Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben. Lauterbach Hafen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

533 1x1 Px, 30.09.2012

25.61 km
Das Seenotrettungsboot  CASPER OTTEN , MMSI 211362540, am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach/MV, gehört zur 9,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Seit April 2017 ersetzt sie das 8,5 Meter lange Seenotrettungsrettungsboot PUTBUS in Lauterbach auf der Ostseeinsel Rügen. Gebaut wurde das Schiff bei Schweers in Bardenfleth (heute Lürssenwerft)
Das Seenotrettungsboot "CASPER OTTEN", MMSI 211362540, am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach/MV, gehört zur 9,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Seit April 2017 ersetzt sie das 8,5 Meter lange Seenotrettungsrettungsboot PUTBUS in Lauterbach auf der Ostseeinsel Rügen. Gebaut wurde das Schiff bei Schweers in Bardenfleth (heute Lürssenwerft)
Axel Hofmeister

25.66 km
Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020.
Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

214 1x1 Px, 01.10.2020

25.71 km
Der Kran an der  Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012  11:59 Uhr Regen !
Der Kran an der Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012 11:59 Uhr Regen !
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

682 1x1 Px, 30.09.2012

25.73 km
Der Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020
Der Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020
Klaus-P. Dietrich

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

300 1x1 Px, 01.10.2020

25.73 km
Das Fahrgastschiff  KLEINE FREIHEIT  am 03.10.22 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen MV. Die  Kleine Freiheit  ist ein Fahrgastschiff der zur FRS-Gruppe gehörenden Norddeutschen Binnenreederei. Gebaut 1992 auf der Schiffswerft Ernst Menzer in Hamburg-Bergedorf, fährt das Schiff inzwischen für die Reederei  Weiße Flotte in Stralsund , einem Tochterunternehmen der FRS GmbH & Co. KG in Flensburg. Sie nutzt das Schiff für Ausflugsfahrten in den Boddengewässern um Rügen.
Das Fahrgastschiff "KLEINE FREIHEIT" am 03.10.22 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen MV. Die "Kleine Freiheit" ist ein Fahrgastschiff der zur FRS-Gruppe gehörenden Norddeutschen Binnenreederei. Gebaut 1992 auf der Schiffswerft Ernst Menzer in Hamburg-Bergedorf, fährt das Schiff inzwischen für die Reederei "Weiße Flotte in Stralsund", einem Tochterunternehmen der FRS GmbH & Co. KG in Flensburg. Sie nutzt das Schiff für Ausflugsfahrten in den Boddengewässern um Rügen.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

118 1x1 Px, 20.10.2022

25.73 km
Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

541 1x1 Px, 30.09.2012

27.45 km
Katamarane vor Hiddensee (8. September 2013)
Katamarane vor Hiddensee (8. September 2013)
Rolf Kranz

Segelschiffe / Mehrrumpfboote / 1-Master

379 1x1 Px, 20.07.2016

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Stralsund > Franken > Dänholm




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.