schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

"schubverband" Fotos

353 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Schiffsbegegnung auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  am 25.07.2024. Der Schubverband mit dem Schubboot  SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m)  fuhr zu Berg Richtung Genthin. Zu Tal kamen das GMS Sirius (04011290) und das TMS Hornhafen (02329810). Blaue Tafeln zur Begegnung auf der Steuerbordseite waren gesetzt.
Schiffsbegegnung auf dem ELBE-HAVEL-KANAL am 25.07.2024. Der Schubverband mit dem Schubboot SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m) fuhr zu Berg Richtung Genthin. Zu Tal kamen das GMS Sirius (04011290) und das TMS Hornhafen (02329810). Blaue Tafeln zur Begegnung auf der Steuerbordseite waren gesetzt.
Bodo Krakowsky

Schubverband mit je einem 65m und 32,5m langem Leichter und dem Schubboot  SCH 2423  (04031740 , 16,50 x 8,16m)  am 25.07.2024  auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  zu Berg vor der Schleuse Zerben.
Schubverband mit je einem 65m und 32,5m langem Leichter und dem Schubboot SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m) am 25.07.2024 auf dem ELBE-HAVEL-KANAL zu Berg vor der Schleuse Zerben.
Bodo Krakowsky

Der Schubverband mit Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) und vier je 32,50m langen Leichtern befuhr den  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine am 19.03.2024 zu Tal.
Der Schubverband mit Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) und vier je 32,50m langen Leichtern befuhr den MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine am 19.03.2024 zu Tal.
Bodo Krakowsky

Schubverband mit zwei je 65m langen und 9,50m breiten Leichtern plus dem Schubboot  RHENUS STRASSBURG  (06503581 , 24,84 x 9,12m)  auf dem  MITTELLANDKANAL  Höhe Barleber See zu Berg / Richtung Trogbrücke / Hohenwarthe.
Schubverband mit zwei je 65m langen und 9,50m breiten Leichtern plus dem Schubboot RHENUS STRASSBURG (06503581 , 24,84 x 9,12m) auf dem MITTELLANDKANAL Höhe Barleber See zu Berg / Richtung Trogbrücke / Hohenwarthe.
Bodo Krakowsky

Schubverband Spintore und Spintote II an der Kiesverladestelle in Rhinau am Rhein, Heckansicht, Aug.2024
Schubverband Spintore und Spintote II an der Kiesverladestelle in Rhinau am Rhein, Heckansicht, Aug.2024
rainer ullrich

CONDOR 1 (MMSI:264162665; L=12,5m; B=8,5m) mit einem Schubverband Donauabwärts, kurz vor Braila; 230704
CONDOR 1 (MMSI:264162665; L=12,5m; B=8,5m) mit einem Schubverband Donauabwärts, kurz vor Braila; 230704
JohannJ

CONDOR 1 schiebt einen 3er-Schubverband  Donauabwärts, kurz vor Braila; 230704
CONDOR 1 schiebt einen 3er-Schubverband Donauabwärts, kurz vor Braila; 230704
JohannJ

Schubverband RHENUS DATTELN (ENI:02321727) L.15 m B.8,14 m T 40 Flagge Deutschland & zwei SL  auf dem WDK am 03.12.2023 an der Schleuse Datteln.
Schubverband RHENUS DATTELN (ENI:02321727) L.15 m B.8,14 m T 40 Flagge Deutschland & zwei SL auf dem WDK am 03.12.2023 an der Schleuse Datteln.
Herbert Möller

Schubverband RHENUS DATTELN (ENI:02321727) L.15 m B.8,14 m T 40 Flagge Deutschland & zwei SL  auf dem WDK am 03.12.2023 an der Schleuse Datteln.
Schubverband RHENUS DATTELN (ENI:02321727) L.15 m B.8,14 m T 40 Flagge Deutschland & zwei SL auf dem WDK am 03.12.2023 an der Schleuse Datteln.
Herbert Möller

Schubverband mit Schubschiff JOH. V. NEPOMUK (ENI: 04502120) und einem Leichter, Flagge: DEU. Rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Schubverband mit Schubschiff JOH. V. NEPOMUK (ENI: 04502120) und einem Leichter, Flagge: DEU. Rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Heinz Haege

Schubverband mit Schubleichter RORO 1 (ENI: 02317261) und Schubschiff VERA (ENI: 02104810). Rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Schubverband mit Schubleichter RORO 1 (ENI: 02317261) und Schubschiff VERA (ENI: 02104810). Rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Heinz Haege

Schubverband mit Schubboot PIETER VAN DER WEES, Schwimmponton LASTDRAGER 27 und dem außer Dienst gestellten Uboot U17 (Kennung S 196) der Deutschen Bundesmarine rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Schubverband mit Schubboot PIETER VAN DER WEES, Schwimmponton LASTDRAGER 27 und dem außer Dienst gestellten Uboot U17 (Kennung S 196) der Deutschen Bundesmarine rheinaufwärts bei Königswinter am 14.05.2023.
Heinz Haege

Blick auf den  MITTELLANDKANAL  , km 323 zwischen der Trogbrücke b. Hohenwarthe und der Doppelschleuse Hohenwarthe , am 12.11.2022. Der Schubverband mit den Leichtern UG22 und UG63 (jeweils 65m lang und 9,5m breit) und dem Schubboot Edo (23,21 x 8,19m) fuhr nach Berlin.
Blick auf den MITTELLANDKANAL , km 323 zwischen der Trogbrücke b. Hohenwarthe und der Doppelschleuse Hohenwarthe , am 12.11.2022. Der Schubverband mit den Leichtern UG22 und UG63 (jeweils 65m lang und 9,5m breit) und dem Schubboot Edo (23,21 x 8,19m) fuhr nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Mittellandkanal mit Stichkanälen

114 1200x800 Px, 05.02.2023

Schubverband mit Schubboot  SCH 2413  (05602720 , 16,5 x 8,15m)  am 31.03.2022 auf  ELBE-Bergfahrt Höhe Hoopte / Zollenspieker.
Schubverband mit Schubboot SCH 2413 (05602720 , 16,5 x 8,15m) am 31.03.2022 auf ELBE-Bergfahrt Höhe Hoopte / Zollenspieker.
Bodo Krakowsky

Schubverband (2 je 32,5m lange und 1 65m langer Leichter) und dem Schubboot  SCH 2413 (05602720 , 16,5 x 8,15m) am 31.03.2022 auf  ELBE-Bergfahrt bei Hoopte.
Schubverband (2 je 32,5m lange und 1 65m langer Leichter) und dem Schubboot SCH 2413 (05602720 , 16,5 x 8,15m) am 31.03.2022 auf ELBE-Bergfahrt bei Hoopte.
Bodo Krakowsky

Schubverband mit 3 Leichtern und dem Schubboot  RSP-SB 05  (08351036 , 23 x 8,9) am 21.01.2022 im Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Marquardt / km 26 und Schlänitzsee / km 27 auf Talfahrt.
Schubverband mit 3 Leichtern und dem Schubboot RSP-SB 05 (08351036 , 23 x 8,9) am 21.01.2022 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Marquardt / km 26 und Schlänitzsee / km 27 auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Blick von der Parkbrücke auf die  GLIENICKER LAKE / TELTOWKANAL  am 07.01.2022. Der Schubverband mit dem Leichter ED40 (04802720) und dem Schubboot Edda (05609510)fuhr zu Berg.
Blick von der Parkbrücke auf die GLIENICKER LAKE / TELTOWKANAL am 07.01.2022. Der Schubverband mit dem Leichter ED40 (04802720) und dem Schubboot Edda (05609510)fuhr zu Berg.
Bodo Krakowsky

Blick von der Glienicker Brücke auf die  HAVEL  /  JUNGFERNSEE  Richtung Sacrower Kirche am 06.01.2022. Der Schubverband mit Schubboot Eduard (05612110) und dem Leichter UG22 (05605100) passierte die Kirche auf der Havel zu Tal.
Blick von der Glienicker Brücke auf die HAVEL / JUNGFERNSEE Richtung Sacrower Kirche am 06.01.2022. Der Schubverband mit Schubboot Eduard (05612110) und dem Leichter UG22 (05605100) passierte die Kirche auf der Havel zu Tal.
Bodo Krakowsky

Der Schubverband mit dem  SCHUBBOOT  RSP-SB 148  (08356010 , 21,18 x 8,25m) schob am 18.11.2021 den 118.68m langen Verband aus der  SCHLEUSE LEHNITZ  /  HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE. Die Fahrt ging zu Tal.
Der Schubverband mit dem SCHUBBOOT RSP-SB 148 (08356010 , 21,18 x 8,25m) schob am 18.11.2021 den 118.68m langen Verband aus der SCHLEUSE LEHNITZ / HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE. Die Fahrt ging zu Tal.
Bodo Krakowsky

Der Schubverband mit dem Schubboot  RSP-SB 148  (08356010 , 21,18 x 8,25m) war am 18.11.2021 auf Talfahrt in der  HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE  Höhe des ehemaligen Klinkerhafens.
Der Schubverband mit dem Schubboot RSP-SB 148 (08356010 , 21,18 x 8,25m) war am 18.11.2021 auf Talfahrt in der HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE Höhe des ehemaligen Klinkerhafens.
Bodo Krakowsky

Paket-Übergabe der nicht alltäglichen Art im Sacrow-Paretzer-Kanal  /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  am 04.10.2021 Höhe Schlänitzsee. Der zu Berg fahrende Schubverband mit dem Schubboot  EDO  (05608640) und das Schubboot  EDWALD  stoppten , es wurde ein kurzes Schwätzchen gehalten und die Ware wechselte das Schubboot.
Paket-Übergabe der nicht alltäglichen Art im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE am 04.10.2021 Höhe Schlänitzsee. Der zu Berg fahrende Schubverband mit dem Schubboot EDO (05608640) und das Schubboot EDWALD stoppten , es wurde ein kurzes Schwätzchen gehalten und die Ware wechselte das Schubboot.
Bodo Krakowsky

Schiffsbegegnung im Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  am 04.10.2021 Höhe Schlänitzsee. Der zu Berg fahrende Schubverband mit den Leichtern  UG22 (05605100 , 65 x 9,50m) u. ED42 (04802740 , 61,04 x 8,20m) und dem Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) sowie das Schubboot  EDWALD  stoppten. Begegnung von Kollegen der gleichen Reederei - der ED-LINE.
Schiffsbegegnung im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE am 04.10.2021 Höhe Schlänitzsee. Der zu Berg fahrende Schubverband mit den Leichtern UG22 (05605100 , 65 x 9,50m) u. ED42 (04802740 , 61,04 x 8,20m) und dem Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) sowie das Schubboot EDWALD stoppten. Begegnung von Kollegen der gleichen Reederei - der ED-LINE.
Bodo Krakowsky

Blick auf den Sacrow-Paretzer-Kanal / Teil der  UNTEREN HAVEL-WASSERSTRASSE  am 04.10.2021 zw. Marquardt u. Schlänitzsee. Das Peilschiff  SPREEGRUND  (05042610) fuhr zu Tal und der Schubverband mit dem Schubboot Edo (05608640) zu Berg.
Blick auf den Sacrow-Paretzer-Kanal / Teil der UNTEREN HAVEL-WASSERSTRASSE am 04.10.2021 zw. Marquardt u. Schlänitzsee. Das Peilschiff SPREEGRUND (05042610) fuhr zu Tal und der Schubverband mit dem Schubboot Edo (05608640) zu Berg.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  ELBE-SEITENKANAL  zw. Lüder und Bad Bodenteich am 19.05.2021. Ein mit Containern beladener Schubverband , bestehend aus einem 65m und einem 32,50m langen Leichter sowie dem Schubboot 2334 (05604450) , auf Talfahrt.
Blick auf den ELBE-SEITENKANAL zw. Lüder und Bad Bodenteich am 19.05.2021. Ein mit Containern beladener Schubverband , bestehend aus einem 65m und einem 32,50m langen Leichter sowie dem Schubboot 2334 (05604450) , auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

137 1200x800 Px, 05.09.2021

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.