schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

"kreuzfahrtterminal" Fotos

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland festgemacht am Kreuzfahrtterminal Hamburg Altona am 01.09.24
Die AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland festgemacht am Kreuzfahrtterminal Hamburg Altona am 01.09.24
Björn-Marco Halmschlag

EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ  42.830  / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND pausierte Ende März 2022 am Kreuzfahrtterminal Travemünde.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND pausierte Ende März 2022 am Kreuzfahrtterminal Travemünde.
Christian Bremer

Der Schlepper VB ARGUS (IMO: 9600762) wartet am Kreuzfahrtterminal Travemünde auf einen abendlichen Einsatz. (März 2022)
Der Schlepper VB ARGUS (IMO: 9600762) wartet am Kreuzfahrtterminal Travemünde auf einen abendlichen Einsatz. (März 2022)
Christian Bremer

Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND pausierte Ende März 2022 am Kreuzfahrtterminal Travemünde.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND pausierte Ende März 2022 am Kreuzfahrtterminal Travemünde.
Christian Bremer

Der Schlepper VB ARGUS (IMO: 9600762) wartet am Kreuzfahrtterminal Travemünde auf einen abendlichen Einsatz. (März 2022)
Der Schlepper VB ARGUS (IMO: 9600762) wartet am Kreuzfahrtterminal Travemünde auf einen abendlichen Einsatz. (März 2022)
Christian Bremer

Die MS OORTKATEN der HADAG auf dem Weg zum Kreuzfahrtterminal Altona im Juni 2020. Aufgenommen von einer anderen Hafenfähre.
Die MS OORTKATEN der HADAG auf dem Weg zum Kreuzfahrtterminal Altona im Juni 2020. Aufgenommen von einer anderen Hafenfähre.
Christian Ermisch

Am 25.11.2017 liegt  Queen Mary 2  am Kreuzfahrtterminal Brooklyn in New York.
Am 25.11.2017 liegt "Queen Mary 2" am Kreuzfahrtterminal Brooklyn in New York.
René Richter

Die AIDAprima läuft am Abend des 22. Juli 2017 aus dem Hamburger Hafen aus. Nachdem sie das Kreuzfahrtterminal Steinwerder verlassen hat erreicht sie hier gerade des Dockland Gebäude.
Die AIDAprima läuft am Abend des 22. Juli 2017 aus dem Hamburger Hafen aus. Nachdem sie das Kreuzfahrtterminal Steinwerder verlassen hat erreicht sie hier gerade des Dockland Gebäude.
OMSIJakob LP

Die AIDAprima läuft am Abend des 22. Juli 2017 aus dem Hamburger Hafen aus. Nachdem sie das Kreuzfahrtterminal Steinwerder verlassen hat erreicht sie hier gerade des Dockland Gebäude
Die AIDAprima läuft am Abend des 22. Juli 2017 aus dem Hamburger Hafen aus. Nachdem sie das Kreuzfahrtterminal Steinwerder verlassen hat erreicht sie hier gerade des Dockland Gebäude
OMSIJakob LP

Im Rahmen ihrer derzeitigen Weltreise ging die Sea Princess(Princess Cruises)auch für zwei Tage in Venedig vor Anker.Diese Aufnahme zeigt das Schiff am 22.06.2017 am dortigen Kreuzfahrtterminal.
Im Rahmen ihrer derzeitigen Weltreise ging die Sea Princess(Princess Cruises)auch für zwei Tage in Venedig vor Anker.Diese Aufnahme zeigt das Schiff am 22.06.2017 am dortigen Kreuzfahrtterminal.
René Richter

KFGS Excellence Pearl (07001819 , 85 x 9,5m) am 30.05.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg kurz vor dem Kreuzfahrtterminal.
KFGS Excellence Pearl (07001819 , 85 x 9,5m) am 30.05.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg kurz vor dem Kreuzfahrtterminal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / E

309 1200x800 Px, 02.06.2017

KFGS VICTOR HUGO (01823025 , 82 x 9,50m) am 24.07.2016 in Berlin-Spandau auf der Havel am  Kreuzfahrtterminal .
KFGS VICTOR HUGO (01823025 , 82 x 9,50m) am 24.07.2016 in Berlin-Spandau auf der Havel am "Kreuzfahrtterminal".
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / V

372 1200x800 Px, 24.07.2016

Seit Ende April 2016 kann man das neue Flaggschiff der AIDA-Flotte, die AIDAprima, jeden Samstag am neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder im Hamburger Hafen bestaunen. Diese Aufnahme entstand am 09.07.2016.
Seit Ende April 2016 kann man das neue Flaggschiff der AIDA-Flotte, die AIDAprima, jeden Samstag am neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder im Hamburger Hafen bestaunen. Diese Aufnahme entstand am 09.07.2016.
René Richter

Am 03.06.2016 waren die Costa Favolosa und die Norwegian Star in Warnemünde zu Gast. Während die Norwegian Star ihren Liegeplatz direkt angesteuert hat, musste die Costa Favolosa vorher im Breitling drehen um am Kreuzfahrtterminal festzumachen.
Am 03.06.2016 waren die Costa Favolosa und die Norwegian Star in Warnemünde zu Gast. Während die Norwegian Star ihren Liegeplatz direkt angesteuert hat, musste die Costa Favolosa vorher im Breitling drehen um am Kreuzfahrtterminal festzumachen.
Michael Brunsch

Am 03.06.2016 hat die Costa Favolosa auf dem Weg von Aarhus nach Warnemünde die Warnowmündung erreicht und wird nach einer Wende am Kreuzfahrtterminal festmachen. Im Hintergrund kommt bereits die Norwegian Star.
Am 03.06.2016 hat die Costa Favolosa auf dem Weg von Aarhus nach Warnemünde die Warnowmündung erreicht und wird nach einer Wende am Kreuzfahrtterminal festmachen. Im Hintergrund kommt bereits die Norwegian Star.
Michael Brunsch

Am 06.06.2016 liegt die Regal Princess am Kreuzfahrtterminal Warnemünde. An der Werft liegt ein Ponton der Firma Bugsier. Das Foto wurde vom Sonnendeck des Fährschiffes Berlin aufgenommen.
Am 06.06.2016 liegt die Regal Princess am Kreuzfahrtterminal Warnemünde. An der Werft liegt ein Ponton der Firma Bugsier. Das Foto wurde vom Sonnendeck des Fährschiffes Berlin aufgenommen.
Michael Brunsch

Heck/-Backbordansicht des KFGS Elbe Princesse (01840744) am 13.04.2016 in Berlin-Tegel. Das Kreuzfahrtschiff lag dort am Kreuzfahrtterminal und wurde von franz. Technikern  betreut .
Heck/-Backbordansicht des KFGS Elbe Princesse (01840744) am 13.04.2016 in Berlin-Tegel. Das Kreuzfahrtschiff lag dort am Kreuzfahrtterminal und wurde von franz. Technikern "betreut".
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / E

408 1200x800 Px, 15.04.2016

Das KFGS Elbe Princesse (01840744 , 95,37 x 10,50m) lag am 13.04.2016 am Kreuzfahrtterminal im Berliner Tegeler See.
Das KFGS Elbe Princesse (01840744 , 95,37 x 10,50m) lag am 13.04.2016 am Kreuzfahrtterminal im Berliner Tegeler See.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / E

419 1200x800 Px, 15.04.2016

Die  Aidabella  IMO:9362542, am neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder im Hamburger Hafen am 20.06.2015...
Die "Aidabella" IMO:9362542, am neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder im Hamburger Hafen am 20.06.2015...
Harald Poppendick

Hamburg am 30.8.2015: Blick vom Hansahafen über den O´swaldtkai zum Kreuzfahrtterminal Hafencity mit der COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046)
Hamburg am 30.8.2015: Blick vom Hansahafen über den O´swaldtkai zum Kreuzfahrtterminal Hafencity mit der COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046)
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

390 1200x900 Px, 16.09.2015

COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, Kreuzfahrtterminal Hafencity /
Kreuzfahrtschiff  /  BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei  Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig  / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, Kreuzfahrtterminal Hafencity / Kreuzfahrtschiff / BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
Harald Schmidt

COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, von einer HADAG-Fähre vor dem Anlegen Dockland fotografiert / Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, von einer HADAG-Fähre vor dem Anlegen Dockland fotografiert / Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

FAVORIT (ENI 05101290) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrtterminal Altona, bei der Entsorgung der COSTA MEDITERRANEA /
Ex PINNAU (1953 – 1965), WINDSPIEL (1966 – 1980) /
Schubschlepper / BRZ 50 / Lüa 19,07 m, B 5,42 m, Tg 2,8 m / 1 Deutz-Diesel, 600 PS, 1 Propeller / 1953 bei Th. Buschmann, Hamburg, 1980 bei Pohl & Jozwiak, Hamburg, Umbau zum Schubschlepper,
FAVORIT (ENI 05101290) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrtterminal Altona, bei der Entsorgung der COSTA MEDITERRANEA / Ex PINNAU (1953 – 1965), WINDSPIEL (1966 – 1980) / Schubschlepper / BRZ 50 / Lüa 19,07 m, B 5,42 m, Tg 2,8 m / 1 Deutz-Diesel, 600 PS, 1 Propeller / 1953 bei Th. Buschmann, Hamburg, 1980 bei Pohl & Jozwiak, Hamburg, Umbau zum Schubschlepper,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

371 1200x754 Px, 04.01.2015

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.