schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

2763 Bilder
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JÖRN der Reederei Walter Lauk beim Schleppen auf der vereisten Elbe Höhe Athabakakai
Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JÖRN der Reederei Walter Lauk beim Schleppen auf der vereisten Elbe Höhe Athabakakai
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JOHANNES DALMANN der HPA als Eisbrecher beim Offenhalten der vereisten Elbe Höhe Blohm&Voss
Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JOHANNES DALMANN der HPA als Eisbrecher beim Offenhalten der vereisten Elbe Höhe Blohm&Voss
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, Fahrrinne in der Elbe
Hamburg am 7.2.2012, Fahrrinne in der Elbe
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, Petersen&Alpers-Schlepper PETER beim Offenhalten der Elbe
Hamburg am 7.2.2012, Petersen&Alpers-Schlepper PETER beim Offenhalten der Elbe
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, Museums-Eisbrecher STETTIN an seinem Liegeplatz Neumühlen
Hamburg am 7.2.2012, Museums-Eisbrecher STETTIN an seinem Liegeplatz Neumühlen
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe HAFENCITY + OORTKATEN im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe HAFENCITY + OORTKATEN im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiff FINKENWERDER im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiff FINKENWERDER im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe ELBMEILE + HAFENCITY im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe ELBMEILE + HAFENCITY im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt

Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Blick vom Johannisbollwerk auf die Werft von Blohm&Voss mit der  Queen Mary 2  im Trockendock Elbe 17 und der Oriana im Schwimmdock. Im Vordergrund der Zollponton auf der Überseebrücke.
Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Blick vom Johannisbollwerk auf die Werft von Blohm&Voss mit der "Queen Mary 2" im Trockendock Elbe 17 und der Oriana im Schwimmdock. Im Vordergrund der Zollponton auf der Überseebrücke.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

981 1024x768 Px, 03.01.2012

Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Köhlfleethafen mit der Ölpier gegenüber dem Fähranleger Finkenwerder mit der anlegenden HADAG-Fähre Oortkaten.
Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Köhlfleethafen mit der Ölpier gegenüber dem Fähranleger Finkenwerder mit der anlegenden HADAG-Fähre Oortkaten.
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton St. Pauli Landungsbrücken am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
BUGSIER 17 + 18, CONSTANT von L&R und BREMERHAVEN von der URAG
Hamburg, Schlepperponton St. Pauli Landungsbrücken am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). BUGSIER 17 + 18, CONSTANT von L&R und BREMERHAVEN von der URAG
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
im Vordergrund die holländischen KOTUG-Schlepper
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). im Vordergrund die holländischen KOTUG-Schlepper
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 13.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Im Vordergrund FAIRPLAY X + VII, dann JOHANNA von P&A und ganz vorn die KOTUG-Schlepper
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 13.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). Im Vordergrund FAIRPLAY X + VII, dann JOHANNA von P&A und ganz vorn die KOTUG-Schlepper
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 27.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
WILHELMINE und MICHEL von P&A (fährt seit Aug. 2011 als „TAK 7“ bei TOWMAR BALTIC Klaipeda, Littauen), dahinter FAIRPLAY VII
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 27.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). WILHELMINE und MICHEL von P&A (fährt seit Aug. 2011 als „TAK 7“ bei TOWMAR BALTIC Klaipeda, Littauen), dahinter FAIRPLAY VII
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 14.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 14.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Harald Schmidt

  Maersk Enfield  23.11.2011
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092 
container capacity at 14t (TEU): 9000 
reefer containers (TEU): 1.000 
deadweight (ton): 141.649
"Maersk Enfield" 23.11.2011 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092 container capacity at 14t (TEU): 9000 reefer containers (TEU): 1.000 deadweight (ton): 141.649
Johnny Goertz

 CSCL Star  23.11.2011
overall length (m): 366,10 
overall beam (m): 51,30 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 14300 
gross tonnage (ton): 158.000
"CSCL Star" 23.11.2011 overall length (m): 366,10 overall beam (m): 51,30 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 14300 gross tonnage (ton): 158.000
Johnny Goertz

. Containerschiff und Kräne - Hamburger Hafen, August 2011 (Jonas)
. Containerschiff und Kräne - Hamburger Hafen, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

832 1024x686 Px, 13.11.2011

. Container und Kräne - Der Hamburger Hafen. August 2011 (Jonas)
. Container und Kräne - Der Hamburger Hafen. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

809 1024x638 Px, 13.11.2011

Der Containerfrachter COSCO EUROPE, IMO 9345415, wird am 07.10.2011 am Terminal Tollerort im Hamburger Hafen gelöscht.
Die COSCO EUROPE ist 349 m lang und 46 m breit bei einem Tiefgang von 12,5 m. Sie wurde 2008 gebaut und ist in Panama registriert.
Der Containerfrachter COSCO EUROPE, IMO 9345415, wird am 07.10.2011 am Terminal Tollerort im Hamburger Hafen gelöscht. Die COSCO EUROPE ist 349 m lang und 46 m breit bei einem Tiefgang von 12,5 m. Sie wurde 2008 gebaut und ist in Panama registriert.
Manfred Adam

Hamburg am 14.7.2011, Schlepperponton Neumühlen mit den Schleppern  Bugsier 21 ,  Accurat  und  RT Margo
Hamburg am 14.7.2011, Schlepperponton Neumühlen mit den Schleppern "Bugsier 21", "Accurat" und "RT Margo"
Harald Schmidt

 MSC Ravenna  Hamburg 30.08.2011
Monster Containership
Länge:	366.0m
Breite:	51.0m
"MSC Ravenna" Hamburg 30.08.2011 Monster Containership Länge: 366.0m Breite: 51.0m
Johnny Goertz

NAMEN:	  HUGO N.  Hamburg 30.8.2011
IMO-Nummer	 9398096
SUMMER DWT	 297000 Tonnen
BUILD	 2011
BREITE MOULDED	 55.00 m
LÄNGE	 327,00 m
NAMEN: "HUGO N." Hamburg 30.8.2011 IMO-Nummer 9398096 SUMMER DWT 297000 Tonnen BUILD 2011 BREITE MOULDED 55.00 m LÄNGE 327,00 m
Johnny Goertz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.