schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3883 Bilder
<<  vorherige Seite  135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 nächste Seite  >>
Wie bei allen Elbbrücken ist auch die bei der Elbbeisenbahnbrücke in Meißen die Fahrrinne genau markiert. 22.06.2012  20:13 Uhr von der Straßenbrücke aus aufgenommen.
Wie bei allen Elbbrücken ist auch die bei der Elbbeisenbahnbrücke in Meißen die Fahrrinne genau markiert. 22.06.2012 20:13 Uhr von der Straßenbrücke aus aufgenommen.
Siegfried Heße

HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
Reinhard Zabel

HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
Reinhard Zabel

 Dat Ole Land II      
Fährschiff Dat Ole Land II fährt zwischen Lühe/NDS und Wedel/SH auf der Elbe. Es wurde 2011/2012 gebaut. 
Anzahl der Fahrgäste: 250
Abstellplatz für ca. 70 Fahrräder
"Dat Ole Land II" Fährschiff Dat Ole Land II fährt zwischen Lühe/NDS und Wedel/SH auf der Elbe. Es wurde 2011/2012 gebaut. Anzahl der Fahrgäste: 250 Abstellplatz für ca. 70 Fahrräder
Johnny Goertz

Dampfeisbrecher ELBE 04805510, von Hamburg kommend kurz vor der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510, von Hamburg kommend kurz vor der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Volkmar Döring

Das Motorschiff Saxonia passiert die schmale Durchfahrt neben einem  Riff  in Decin.
Das Motorschiff Saxonia passiert die schmale Durchfahrt neben einem "Riff" in Decin.
Hans-Peter Waack

GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612 unmittelbar vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 07.03.2012
GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612 unmittelbar vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 07.03.2012
Volkmar Döring

Blick auf den Bug von GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612; Geesthacht, 07.03.2012
Blick auf den Bug von GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612; Geesthacht, 07.03.2012
Volkmar Döring

Alter Fischkutter CUX 25 ELVSTINT (ex ARM2 - De Vrouw Leuntje (for P. & J. Meulmeester ARM)), ENI 4800820 auf der Unterelbe; 21.04.2009
Alter Fischkutter CUX 25 ELVSTINT (ex ARM2 - De Vrouw Leuntje (for P. & J. Meulmeester ARM)), ENI 4800820 auf der Unterelbe; 21.04.2009
Volkmar Döring

GMS ODIN, (04003900) ex EIFELSTOLZ, Baujahr 1964 verlässt am Hochwasser-Schutztor Artlenburg den ESK und läuft weiter auf der Elbe mit Kurs Hamburg; 08.04.2012
GMS ODIN, (04003900) ex EIFELSTOLZ, Baujahr 1964 verlässt am Hochwasser-Schutztor Artlenburg den ESK und läuft weiter auf der Elbe mit Kurs Hamburg; 08.04.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ;  Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

 COSCO YANTIAN  Hamburg 05.02.2012 
overall length (m): 350 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 14,5 
maximum TEU capacity: 9469 
deadweight (ton): 107.277 
gross tonnage (ton): 99.833
"COSCO YANTIAN" Hamburg 05.02.2012 overall length (m): 350 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 14,5 maximum TEU capacity: 9469 deadweight (ton): 107.277 gross tonnage (ton): 99.833
Johnny Goertz

 COSCO NINGBO  
Passiert Lühe, Kurs Hamburg 25.02.2012
overall length (m): 350 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 14,5 
maximum TEU capacity: 9469 
container capacity at 14t (TEU): 6480 
reefer containers (TEU): 700 
deadweight (ton): 107.277
"COSCO NINGBO" Passiert Lühe, Kurs Hamburg 25.02.2012 overall length (m): 350 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 14,5 maximum TEU capacity: 9469 container capacity at 14t (TEU): 6480 reefer containers (TEU): 700 deadweight (ton): 107.277
Johnny Goertz

Die beiden in Geesthacht beheimateten Eisbrecher STEINBOCK und BISON pausieren am linken Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Die beiden in Geesthacht beheimateten Eisbrecher STEINBOCK und BISON pausieren am linken Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring

Der Eisbrecher BISON bricht auf der Elbe die übereinander geschobenen Eisschollen; Geesthacht, 15.02.2012
Der Eisbrecher BISON bricht auf der Elbe die übereinander geschobenen Eisschollen; Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring

Kaum hat der Eisbrecher BISON, Geesthacht einen Pause gemacht, schieben sich die Eisschollen wieder zusammen; Rönne, 15.02.2012
Kaum hat der Eisbrecher BISON, Geesthacht einen Pause gemacht, schieben sich die Eisschollen wieder zusammen; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring

Treibeis auf der Elbe, im Hintergrund die Landungsbrücken Hamburg. 10.2.2012
Treibeis auf der Elbe, im Hintergrund die Landungsbrücken Hamburg. 10.2.2012
Thomas Wendt

NAMEN:	  HUGO N.  Hamburg 30.8.2011
IMO-Nummer	 9398096
SUMMER DWT	 297000 Tonnen
BUILD	 2011
BREITE MOULDED	 55.00 m
LÄNGE	 327,00 m
NAMEN: "HUGO N." Hamburg 30.8.2011 IMO-Nummer 9398096 SUMMER DWT 297000 Tonnen BUILD 2011 BREITE MOULDED 55.00 m LÄNGE 327,00 m
Johnny Goertz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.