schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3883 Bilder
<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>
COSCO Italy Containerschiff, IMO: 9516454  Heimathafen Hong Kong. In Wedel am 25.09.15 einlaufend  nach  Hamburg beobachtet. Baujahr: 2014 Länge: 366.00 m, Breite: 51.20 m, Tiefgang: 15.50 m,  Container: 13386 TEU,  Geschwindigkeit: 22.50 kn
COSCO Italy Containerschiff, IMO: 9516454 Heimathafen Hong Kong. In Wedel am 25.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet. Baujahr: 2014 Länge: 366.00 m, Breite: 51.20 m, Tiefgang: 15.50 m, Container: 13386 TEU, Geschwindigkeit: 22.50 kn
M. Schiebel

IC DAS-11  Chemical-Tanker, Heimathafen Valletta, IMO: 9421221 In Wedel am 25.09.15  einlaufend  nach  Hamburg beobachtet.
IC DAS-11 Chemical-Tanker, Heimathafen Valletta, IMO: 9421221 In Wedel am 25.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Flüsse und Seen / Europa / Elbe, Seeschiffe / Tankschiffe / I

384 1200x738 Px, 01.10.2015

A LA MARINE Schiffstyp: Feederschiff Baujahr: 2009 Container: 1440 TEU Länge: 170.06 m Breite: 25.32 m Tiefgang: 9.50 m Geschwindigkeit: 19.80 kn IMO: 9386524. In Wedel am 25.09.15 einlaufend  nach  Hamburg beobachtet.
A LA MARINE Schiffstyp: Feederschiff Baujahr: 2009 Container: 1440 TEU Länge: 170.06 m Breite: 25.32 m Tiefgang: 9.50 m Geschwindigkeit: 19.80 kn IMO: 9386524. In Wedel am 25.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Die HARVEST TIME ist ein Massengutfrachter und fährt unter der Flagge von Marshall Islands, Heimathafen  Majuro,  IMO: 9643881,  Länge: 237m,  Breite: 40m. In Wedel am 25.09.15 einlaufend  nach Hamburg beobachtet.
Die HARVEST TIME ist ein Massengutfrachter und fährt unter der Flagge von Marshall Islands, Heimathafen Majuro, IMO: 9643881, Länge: 237m, Breite: 40m. In Wedel am 25.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Merit  ein Frachtschiff. Länge / Breite / Tiefgang : 84 m / 13 m / 4,8 m Baujahr: 2000. Heimathafen Gibraltar. 9637258 In Wedel am 23.09.15 einlaufend  nach  Hamburg beobachtet.
Merit ein Frachtschiff. Länge / Breite / Tiefgang : 84 m / 13 m / 4,8 m Baujahr: 2000. Heimathafen Gibraltar. 9637258 In Wedel am 23.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Thalassa Doxa  Containerschiff Heimathafen Singapore,  IMO:  9667174 Baujahr: 2014, Länge: 368.50 m, Breite: 51.00 m, Tiefgang: 15.80 m, Container: 13808 TEU , Geschwindigkeit: 23.00 kn. In Wedel am 24.09.15 auslaufend  von Hamburg beobachtet.
Thalassa Doxa Containerschiff Heimathafen Singapore, IMO: 9667174 Baujahr: 2014, Länge: 368.50 m, Breite: 51.00 m, Tiefgang: 15.80 m, Container: 13808 TEU , Geschwindigkeit: 23.00 kn. In Wedel am 24.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Hyundai Victory Containerschiff Baujahr: 2014, TEU: 13154, Länge: 366.00m
Breite: 48.20m Tiefgang: 15.50m IMO: 9637258. In Wedel am 23.09.15 auslaufend  von Hamburg beobachtet.
Hyundai Victory Containerschiff Baujahr: 2014, TEU: 13154, Länge: 366.00m Breite: 48.20m Tiefgang: 15.50m IMO: 9637258. In Wedel am 23.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

SA JIR  Containerschiff von UASC.  In Dienst gestellt  2014, L.: 368,52m,  B.: 51,0m,  T.: 15,50m, Teu.: 15000, IMO.: 9708784 In Wedel am 23.09.15 auslaufend  von Hamburg beobachtet.
SA JIR Containerschiff von UASC. In Dienst gestellt 2014, L.: 368,52m, B.: 51,0m, T.: 15,50m, Teu.: 15000, IMO.: 9708784 In Wedel am 23.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

MS Europa Kreuzfahtschiff, wurde September 1999 in Dienst gestellt. Daten: L.: 198,5m, B.: 24.0m, T.: 6,3m, bei 21kn,  408 Passagiere auf 7 Decks, IMO 9183855. Am 30.09.15 bei Brockdorf einlaufend nach Hamburg beobachtet.
MS Europa Kreuzfahtschiff, wurde September 1999 in Dienst gestellt. Daten: L.: 198,5m, B.: 24.0m, T.: 6,3m, bei 21kn, 408 Passagiere auf 7 Decks, IMO 9183855. Am 30.09.15 bei Brockdorf einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008  gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
M. Schiebel

THETIS D. Feeder. Vor Wedel bei Hamburg 21.08.2015 

overall length (m): 167,00 
overall beam (m): 26,80 
maximum draught (m): 9,60 
maximum TEU capacity: 1404 
container capacity at 14t (TEU): 1030 
reefer containers (TEU): 300 
deadweight (ton): 16.950
THETIS D. Feeder. Vor Wedel bei Hamburg 21.08.2015 overall length (m): 167,00 overall beam (m): 26,80 maximum draught (m): 9,60 maximum TEU capacity: 1404 container capacity at 14t (TEU): 1030 reefer containers (TEU): 300 deadweight (ton): 16.950
Johnny Goertz

LETO
Elbaufwärts vor Lühe am 21.08.2015

Schiffsdaten:
Länge × Breite: 219m × 32m
LETO Elbaufwärts vor Lühe am 21.08.2015 Schiffsdaten: Länge × Breite: 219m × 32m
Johnny Goertz

Die  Lilienstein  pendelte als Fährboot am 24.09.2015 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her. Hier legt das Boot gerade am Bahnhof in Bad Schandau an.
Die "Lilienstein" pendelte als Fährboot am 24.09.2015 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her. Hier legt das Boot gerade am Bahnhof in Bad Schandau an.
Gerd Hahn

Die  Sächsische Schweiz  war am 24.09.2015 auf der Elbe hier kurz vor Erreichen von Bad Schandau unterwegs.
Die "Sächsische Schweiz" war am 24.09.2015 auf der Elbe hier kurz vor Erreichen von Bad Schandau unterwegs.
Gerd Hahn

Kleines Boot mit großem Namen! - Am Elbufer bei Bad Schandau lag am 24.09.2015 das Polizeiboot WSP 01 Europa!
Kleines Boot mit großem Namen! - Am Elbufer bei Bad Schandau lag am 24.09.2015 das Polizeiboot WSP 01 Europa!
Gerd Hahn

Dampfer  Pirna  hat gerade in Bad Schandau abgelegt und fährt hier am 24.09.2015 mit gekipptem Schornstein auf die erste Brücke in Richtung Dresden zu.
Dampfer "Pirna" hat gerade in Bad Schandau abgelegt und fährt hier am 24.09.2015 mit gekipptem Schornstein auf die erste Brücke in Richtung Dresden zu.
Gerd Hahn

Elbe Dampfer  Dresden  hat gerade am Schloß Pillnitz abgelegt und fährt hier am 23.09.2015 wieder zurück nach Dresden.
Elbe Dampfer "Dresden" hat gerade am Schloß Pillnitz abgelegt und fährt hier am 23.09.2015 wieder zurück nach Dresden.
Gerd Hahn

Der 198m lange Autotransporter HEROIC ACE (IMO: 9252216) verlässt am 26.09.2015 den Hamburger Hafen...
Der 198m lange Autotransporter HEROIC ACE (IMO: 9252216) verlässt am 26.09.2015 den Hamburger Hafen...
Harald Poppendick

Das längste Containerschiff der Welt war im Hamburger Hafen zu Gast. Die MV Barzan aus dem Hause United Arab Shipping Company machte am 24.09 2015 im Hafen HH fest. Mit ihren 400 Metern ist sie außerdem lediglich 33 Zentimeter länger als die CSCL Globe. Die Barzan kann bis 18800 Teu laden und hat eine Breite von 58,60 m, bei 16m Tiefgang.
Das längste Containerschiff der Welt war im Hamburger Hafen zu Gast. Die MV Barzan aus dem Hause United Arab Shipping Company machte am 24.09 2015 im Hafen HH fest. Mit ihren 400 Metern ist sie außerdem lediglich 33 Zentimeter länger als die CSCL Globe. Die Barzan kann bis 18800 Teu laden und hat eine Breite von 58,60 m, bei 16m Tiefgang.
M. Schiebel

Die NYK Vesta, IMO:9312808,
verlässt am 07.08.2015 den Hamburger Hafen...
Die NYK Vesta, IMO:9312808, verlässt am 07.08.2015 den Hamburger Hafen...
Harald Poppendick

Die NYK Vesta, IMO:9312808,
verlässt am 07.08.2015 den Hamburger Hafen...
Die NYK Vesta, IMO:9312808, verlässt am 07.08.2015 den Hamburger Hafen...
Harald Poppendick

Fähre   Schloßfähre   - in Dresden, am Elbanleger Kleinzschachwitz - am 11-August-2015
Fähre " Schloßfähre " - in Dresden, am Elbanleger Kleinzschachwitz - am 11-August-2015
Roberto Hinz

 „Lühe“ .Historische Schiff. Ein ehemaliges Fährschiff.
Vor Grünendeich auf der Elbe am 01.08.2015
Länge: 26,64 Meter
Breite: 5,19 Meter
Tiefgang: 1,50 Meter
Leistung: 200 PS
Fahrt: 8,5 Knoten
Baujahr: 1927
bis zu 100 Fahrgäste.
„Lühe“ .Historische Schiff. Ein ehemaliges Fährschiff. Vor Grünendeich auf der Elbe am 01.08.2015 Länge: 26,64 Meter Breite: 5,19 Meter Tiefgang: 1,50 Meter Leistung: 200 PS Fahrt: 8,5 Knoten Baujahr: 1927 bis zu 100 Fahrgäste.
Johnny Goertz

Der sächsische Schaufelraddampfer Meißen, Baujahr 1885 hat eine Länge von 65,70m, Breite von 11,20m, und einen Tiefgang von 0,86m. Er trug den Namen König Albert bis 1898, und bis 1928 Sachsen danach als Meißen, hier auf der Elbe bei Meißen am 09.10.2011.
Der sächsische Schaufelraddampfer Meißen, Baujahr 1885 hat eine Länge von 65,70m, Breite von 11,20m, und einen Tiefgang von 0,86m. Er trug den Namen König Albert bis 1898, und bis 1928 Sachsen danach als Meißen, hier auf der Elbe bei Meißen am 09.10.2011.
M. Schiebel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.