schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

53726 Bilder
<<  vorherige Seite  1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 nächste Seite  >>
der Eisbrecher  Stephan Jantzen  in seinem alten neuen Domizil, zur BBB-Zeit lag er im Sommer wohlbehütet hinterm Intershop im Stadthafen Rostock, jetzt außer Dienst, 16.02.2010
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" in seinem alten neuen Domizil, zur BBB-Zeit lag er im Sommer wohlbehütet hinterm Intershop im Stadthafen Rostock, jetzt außer Dienst, 16.02.2010
Frank Kropp

Kabinenschiff  Alemannia  von Basel, ENI: 07001703, ex  Deutschland , Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
Kabinenschiff "Alemannia" von Basel, ENI: 07001703, ex "Deutschland", Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
andwari.ra

Eisbrecher Seebär vom WSA Magdeburg bahnt sich am 24.02.2010 mit voller Kraft seinen Weg durch das Eis auf dem Mittelland-Kanal.
Eisbrecher Seebär vom WSA Magdeburg bahnt sich am 24.02.2010 mit voller Kraft seinen Weg durch das Eis auf dem Mittelland-Kanal.
Ralf Peter Mineif

FS Translubeca in Mukran 25.03.10.
FS Translubeca in Mukran 25.03.10.
Udo Fürstenberg

SB  Wesel  vom WSA vor dem Rheinpegel in Wesel.
SB "Wesel" vom WSA vor dem Rheinpegel in Wesel.
andwari.ra

Spezialschiffe / WSV Deutschland / W

1451 800x530 Px, 04.04.2010

SB  Veerhaven VII / Walrus  von Rotterdam, ENI 02319631, 5400 Pk, Baujahr 1990, Foto ist von 9/2005 .
SB "Veerhaven VII / Walrus" von Rotterdam, ENI 02319631, 5400 Pk, Baujahr 1990, Foto ist von 9/2005 .
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1782 800x514 Px, 04.04.2010

FS Sassnitz in Mukran/Sassnitz am 24.03.10.
FS Sassnitz in Mukran/Sassnitz am 24.03.10.
Udo Fürstenberg

FS Vilnius am 25.03.10. Einfahrt in Mukran/Sassnitz.
FS Vilnius am 25.03.10. Einfahrt in Mukran/Sassnitz.
Udo Fürstenberg

YM Uniform beim beladen in Hamburg am 29-03-2010.Ladekapazität 8200 TEU.
YM Uniform beim beladen in Hamburg am 29-03-2010.Ladekapazität 8200 TEU.
Reiner Zimpel

Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Udo Fürstenberg

MS  Excelsior , ENI 04607680, im April 2010.
MS "Excelsior", ENI 04607680, im April 2010.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

1421 800x543 Px, 04.04.2010

Die Gotland IMO-Nummer:9277383 Flagge:Niederlande Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland läuft von Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 02.04.10
Die Gotland IMO-Nummer:9277383 Flagge:Niederlande Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland läuft von Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / G

878 1024x685 Px, 03.04.2010

Der Bulker Harvest Festival IMO-Nummer:9170262 Flagge:Marshall Inseln Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Marugame Yard,Marugame Japan läuft in Hamburg ein aufgenommen am 02.04.10 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Der Bulker Harvest Festival IMO-Nummer:9170262 Flagge:Marshall Inseln Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Marugame Yard,Marugame Japan läuft in Hamburg ein aufgenommen am 02.04.10 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / H

895 1024x685 Px, 03.04.2010

Die Ever Elite IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan passiert beim auslaufen aus Hamburg den Rüschpark in Finkenwerder.
Die Ever Elite IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan passiert beim auslaufen aus Hamburg den Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die Ever Elite IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan läuft am 02.04.10 aus Hamburg aus.
Die Ever Elite IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan läuft am 02.04.10 aus Hamburg aus.
Björn-Marco Halmschlag

Die Kristin Schepers IMO-Nummer:9404089 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Damen Galatz,Galati Rumänien beim einlaufen in Hamburg vorm Rüschpark Finkenwerder am 02.04.10
Die Kristin Schepers IMO-Nummer:9404089 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Damen Galatz,Galati Rumänien beim einlaufen in Hamburg vorm Rüschpark Finkenwerder am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / K

1037 1024x685 Px, 03.04.2010

Die Ital Contessa IMO-Nummer:9293806 Flagge:Deutschland Länge:333.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft: Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea Stellplätze für 8073 TEU mit Schlepper Bugsier 2 beim einlaufen in Hamburg am 02.04.10
Die Ital Contessa IMO-Nummer:9293806 Flagge:Deutschland Länge:333.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft: Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea Stellplätze für 8073 TEU mit Schlepper Bugsier 2 beim einlaufen in Hamburg am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / I

1250 1024x685 Px, 03.04.2010

Mit dem Schlepper Bugsier 2 vorm Bug kommt die Ital Contessa in den Hamburger Hafen aufgenommen am 02.04.10
Mit dem Schlepper Bugsier 2 vorm Bug kommt die Ital Contessa in den Hamburger Hafen aufgenommen am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / I

913 1024x685 Px, 03.04.2010

Der rote Rumpf der Mare IMO-Nummer:9395563 Flagge:Deutschland Länge:139.0m Breite:22.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland könnte mal eine neue Lackierung vertragen aufgenommen beim einlaufen in Hamburg am 02.04.10
Der rote Rumpf der Mare IMO-Nummer:9395563 Flagge:Deutschland Länge:139.0m Breite:22.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland könnte mal eine neue Lackierung vertragen aufgenommen beim einlaufen in Hamburg am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / M

1119 1024x685 Px, 03.04.2010

Das Polizeiboot Afrikahöft auf der Elbe aufgenommen am 02.04.10 von einer HADAG Fähre.
Das Polizeiboot Afrikahöft auf der Elbe aufgenommen am 02.04.10 von einer HADAG Fähre.
Björn-Marco Halmschlag

Die Maersk Seville IMO-Nummer:9299927 Flagge:Deutschland Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHI,Kure Japan Stellplätze für 8450 TEU festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 02.04.10
Die Maersk Seville IMO-Nummer:9299927 Flagge:Deutschland Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHI,Kure Japan Stellplätze für 8450 TEU festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Cosco Yantian der Chinesischen Staatsreederei Cosco am 28.03.2010 am Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen.
Die Cosco Yantian der Chinesischen Staatsreederei Cosco am 28.03.2010 am Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1193 1024x768 Px, 02.04.2010

Schubboot Max am 28.03.2010 beim Koppeln seines Verbandes am Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen.
Schubboot Max am 28.03.2010 beim Koppeln seines Verbandes am Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / M

1387 1024x768 Px, 02.04.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.