schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ostsee Fotos

1163 Bilder
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>
Schonerbrigg   Greif  Segelschulschiff  Lg. 41m Br. 7,60m - Tg. 3,60m - 570 m2 Segelfläche auf 15 Segel. Am 07.08.09 auf der Hanse - Sail 2009 in Rostock - Warnemünde gesehen.
Schonerbrigg "Greif" Segelschulschiff Lg. 41m Br. 7,60m - Tg. 3,60m - 570 m2 Segelfläche auf 15 Segel. Am 07.08.09 auf der Hanse - Sail 2009 in Rostock - Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis

Segelschulschiff  Mir  in Rostock - Warnemünde am 07.08.09
Vollschiff - Heimathafen St.Petersburg. Lg. 109,60m - Br. 14m - Tg.6,60m - Segelfläche 2771 m2
Segelschulschiff "Mir" in Rostock - Warnemünde am 07.08.09 Vollschiff - Heimathafen St.Petersburg. Lg. 109,60m - Br. 14m - Tg.6,60m - Segelfläche 2771 m2
Martin Groothuis

Zweimastklipper  Pegasus  Lg.36m - Br. 5,7m - Tg. 1,2m Segelfläche 391 m2 - Bj. 1902 Heimathafen Groningen/NL gesehen am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde
Zweimastklipper "Pegasus" Lg.36m - Br. 5,7m - Tg. 1,2m Segelfläche 391 m2 - Bj. 1902 Heimathafen Groningen/NL gesehen am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde
Martin Groothuis

 Greif von Ukermünde  Jugendsegelyacht  Kiel - Schwert Seekreuzer 
Lg. 20m - Br.4,95m - Segelfläche 150 m2 - 60 Ps - Baujahr 1960.
Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
"Greif von Ukermünde" Jugendsegelyacht Kiel - Schwert Seekreuzer Lg. 20m - Br.4,95m - Segelfläche 150 m2 - 60 Ps - Baujahr 1960. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis

 Viamar  Katamaran Lg. 13m - Br.7m Heimathafen Kühlungsborn. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock - Warnemünde gesehen
"Viamar" Katamaran Lg. 13m - Br.7m Heimathafen Kühlungsborn. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock - Warnemünde gesehen
Martin Groothuis

Feuerschiff  Fehmarnbelt  am 07.08.09 auf der Hanse - Sail in Rostock-Warnemünde. Lg. 45,44m - Br. 7,14m - Tg. 3,70m - 8,6 Kn - Bj. 1908
Feuerschiff "Fehmarnbelt" am 07.08.09 auf der Hanse - Sail in Rostock-Warnemünde. Lg. 45,44m - Br. 7,14m - Tg. 3,70m - 8,6 Kn - Bj. 1908
Martin Groothuis

 Albert Johannes  Drei-Mast Gaffelschoner am 07.08.09 in Rostock
"Albert Johannes" Drei-Mast Gaffelschoner am 07.08.09 in Rostock
Martin Groothuis

MS  Martittima  Lg. 46,16m - Br. 8,36m - 11 Kn - 614 Passagiere - Baujahr 1958
MS "Martittima" Lg. 46,16m - Br. 8,36m - 11 Kn - 614 Passagiere - Baujahr 1958
Martin Groothuis

 Travemünder Woche.  Das Ende der Optimisten - Regatta. Mann über Bord! Ein Boot ist gekentert und wird wieder aufgerichtet. Foto am 01.08.09 um 13.37 Uhr
Travemünder Woche. Das Ende der Optimisten - Regatta. Mann über Bord! Ein Boot ist gekentert und wird wieder aufgerichtet. Foto am 01.08.09 um 13.37 Uhr
Martin Groothuis

 Passat  Viermast Stahlbark Lg.115m - Br.14,40m - Tg. 7,24m - Segelfläche 4000 m2 - Bauj.1911 - seit 1951 Schulschiff und steht unter Denkmalschutz. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde.
"Passat" Viermast Stahlbark Lg.115m - Br.14,40m - Tg. 7,24m - Segelfläche 4000 m2 - Bauj.1911 - seit 1951 Schulschiff und steht unter Denkmalschutz. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde.
Martin Groothuis

Ein RORO Frachter im Hafen von Flensburg am 07.09.2008
Ein RORO Frachter im Hafen von Flensburg am 07.09.2008
Eike Appel

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

932 800x600 Px, 25.03.2009

Ein kleine Fähre die den ganzen Tag auf der Kieler Förde unterwegs ist
Ein kleine Fähre die den ganzen Tag auf der Kieler Förde unterwegs ist
Roland Vasel

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

998 800x535 Px, 22.02.2009

Die Transfenica kam von Hamburg durch den Nord Ostsee Kanal und fährt jezt aus der Kieler förde Raus
Die Transfenica kam von Hamburg durch den Nord Ostsee Kanal und fährt jezt aus der Kieler förde Raus
Roland Vasel

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1270 800x535 Px, 22.02.2009

Die Bonnie Boris fährt aus der Kieler Förde in den Nord-Ostsee-Kanal
Die Bonnie Boris fährt aus der Kieler Förde in den Nord-Ostsee-Kanal
Roland Vasel

AIDA Bella  6.9.08 in Warnemünde
AIDA Bella 6.9.08 in Warnemünde
Jens Burkhardt

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1554 800x600 Px, 19.10.2008

Blick auf die Ostsee bei Warnemünde, Sommer 2004
Blick auf die Ostsee bei Warnemünde, Sommer 2004
ERHARD BEYER

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

870 800x572 Px, 01.09.2008

Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Matthias Mohr

Das Fährschiff  Apollo I  liegt am 28.04.2005 an seiner Bauwerft: Schiffswerft Laubegast AG in Dresden. Hier lief es am 7.April 2005, als Neubau Nr.200, vom Stapel. Auftraggeber war die Apollo GmbH Fahrgastreederei aus Peenemünde (http://www.schifffahrt-usedom.de/).  Länge über alles: 19,50 m, Länge auf CWL: 18,00 m, Breite über alles: 5,00 m, Breite auf Spant: 4,80 m, Tiefgang: ca. 0,90 bis 1,00 m, Antriebsleistung: 190 kW, Sitzplätze: 42, Stehplätze: 33 (Gesamt: 75 Fahrgäste). Abgesehen von einen etwas größeren Freibord entspricht das Schiff den anderen, von dieser Werft, gebauten Binnenfähren. Eingesetzt wird es aber in den Küstengewässern der Ostsee. Deshalb als See- und Binnenschiff einsortiert. Ändere das gern, wenn mir jemand mitteilt wie das Schiff klassifiziert wurde. Für die Überführungsfahrt war es als Kleinfahrzeug (Sportboot) gemeldet.
Das Fährschiff "Apollo I" liegt am 28.04.2005 an seiner Bauwerft: Schiffswerft Laubegast AG in Dresden. Hier lief es am 7.April 2005, als Neubau Nr.200, vom Stapel. Auftraggeber war die Apollo GmbH Fahrgastreederei aus Peenemünde (http://www.schifffahrt-usedom.de/). Länge über alles: 19,50 m, Länge auf CWL: 18,00 m, Breite über alles: 5,00 m, Breite auf Spant: 4,80 m, Tiefgang: ca. 0,90 bis 1,00 m, Antriebsleistung: 190 kW, Sitzplätze: 42, Stehplätze: 33 (Gesamt: 75 Fahrgäste). Abgesehen von einen etwas größeren Freibord entspricht das Schiff den anderen, von dieser Werft, gebauten Binnenfähren. Eingesetzt wird es aber in den Küstengewässern der Ostsee. Deshalb als See- und Binnenschiff einsortiert. Ändere das gern, wenn mir jemand mitteilt wie das Schiff klassifiziert wurde. Für die Überführungsfahrt war es als Kleinfahrzeug (Sportboot) gemeldet.
Thomas Albert

Die  Nils Holgersson  aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß!
Aufn. 11.Aug.2007
Die "Nils Holgersson" aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß! Aufn. 11.Aug.2007
Armin Krischok

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1774 800x591 Px, 19.08.2007

Rundfahrt in Binz.
Rundfahrt in Binz.
Thomas Wendt

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1129 800x605 Px, 23.02.2007

 Schleswig-Holstein  steuert am 10.Sept.2002 den Hafen Puttgarden an
"Schleswig-Holstein" steuert am 10.Sept.2002 den Hafen Puttgarden an
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1194 800x533 Px, 15.02.2007

Fischkutter-SchönbergerStrand_040909
Fischkutter-SchönbergerStrand_040909
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1235 800x600 Px, 01.01.2007

Containerschiff vor Laboe fotografiert vom Marine-Ehrenmal 040906
Containerschiff vor Laboe fotografiert vom Marine-Ehrenmal 040906
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1321  1 800x600 Px, 01.01.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.