schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>
MSC Maria am 27.09.09 in Bremerhaven.Lg.196m - Br.36m - IMO 9155107
MSC Maria am 27.09.09 in Bremerhaven.Lg.196m - Br.36m - IMO 9155107
Martin Groothuis

Schiffbild oder nicht - diese sogenannte Schwebefähre hat keinen Kontakt mit dem Wasser: sie hängt an Seilen unter der Eisenbahnhochbrücke und  schwebt  in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal von einem Ufer zum anderen; Rendsburg, 16.09.2009
Schiffbild oder nicht - diese sogenannte Schwebefähre hat keinen Kontakt mit dem Wasser: sie hängt an Seilen unter der Eisenbahnhochbrücke und "schwebt" in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal von einem Ufer zum anderen; Rendsburg, 16.09.2009
Volkmar Döring

Schwebefähre Rendsburg, sie hängt an Seilen und  schwebt  in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal. Über die Eisenbahnhochbrücke verläuft die Bahnstrecke Hamburg - Flensburg; 16.09.2009
Schwebefähre Rendsburg, sie hängt an Seilen und "schwebt" in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal. Über die Eisenbahnhochbrücke verläuft die Bahnstrecke Hamburg - Flensburg; 16.09.2009
Volkmar Döring

Die Eisenbahnfähre D/F  Ammonia  am Fähranleger von Mæl. Die  Ammonia  wurde am 18. Juni 1929 in Dienst gestellt. Gemeinsam mit dem Dampffährschiff  Hydro  transportierte die  Ammonia  die Züge der Rjukanbanen über den Tinnsjø. Die  Hydro  wurde am 20. Februar 1944 wegen der Ladung von 50 Fäßern mit Schwerem Wasser versenkt. 1956 durch die  Hydr  durch die M/S  Storegut  ersetzt. Die D/S  Ammonia ist 70,4 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 929 BRT. Mæl, 27.09.2009
Die Eisenbahnfähre D/F "Ammonia" am Fähranleger von Mæl. Die "Ammonia" wurde am 18. Juni 1929 in Dienst gestellt. Gemeinsam mit dem Dampffährschiff "Hydro" transportierte die "Ammonia" die Züge der Rjukanbanen über den Tinnsjø. Die "Hydro" wurde am 20. Februar 1944 wegen der Ladung von 50 Fäßern mit Schwerem Wasser versenkt. 1956 durch die "Hydr" durch die M/S "Storegut" ersetzt. Die D/S "Ammonia ist 70,4 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 929 BRT. Mæl, 27.09.2009
André Breutel

M/F  Storegut  am Eisenbhanfähranleger von Tinnoset. Die  Storegut  wurde am 25. Mai 1956 in Dienst gestellt. Sie beförderte die Züge der Rjukanbanen von Tinnoset nach Mæl über den Tinnsjø. Sie ist 87,58 m lang, 11,31 m breit und hat ein Tonnage von 1.119 BRT. Sie ist das größte Binnenschiff Skandinaviens. Tinnoset, 27.09.2009
M/F "Storegut" am Eisenbhanfähranleger von Tinnoset. Die "Storegut" wurde am 25. Mai 1956 in Dienst gestellt. Sie beförderte die Züge der Rjukanbanen von Tinnoset nach Mæl über den Tinnsjø. Sie ist 87,58 m lang, 11,31 m breit und hat ein Tonnage von 1.119 BRT. Sie ist das größte Binnenschiff Skandinaviens. Tinnoset, 27.09.2009
André Breutel

Segeln auf der Weser 3. Foto am 27.09.09 um ca. 14.15 Uhr auf der Aussen-Weser.
Segeln auf der Weser 3. Foto am 27.09.09 um ca. 14.15 Uhr auf der Aussen-Weser.
Martin Groothuis

Saugbagger  Cornelia  am 27.09.09 auf der Weser bei Bremerhaven.Lg.112m - Br.20m.
Saugbagger "Cornelia" am 27.09.09 auf der Weser bei Bremerhaven.Lg.112m - Br.20m.
Martin Groothuis

Die  Grossherzogin Elisabeth  am 27.09.09 auf der Weser.
Die "Grossherzogin Elisabeth" am 27.09.09 auf der Weser.
Martin Groothuis

Das Vorschiff der  Grönland . Lg.29m - Br.6,06m - Segelfläche 283 m2 - Bj. 1887
Das Vorschiff der "Grönland". Lg.29m - Br.6,06m - Segelfläche 283 m2 - Bj. 1887
Martin Groothuis

Raddampfer  Meissen  unterwegs auf der Elbe bei Rathen (Elbsandsteingebirge) - 02.09.2009
Raddampfer "Meissen" unterwegs auf der Elbe bei Rathen (Elbsandsteingebirge) - 02.09.2009
Rolf Reinhardt

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / M

1662 800x525 Px, 28.09.2009

Binnen-Tankschiff  Benjamin  (Niederlande) auf dem Rhein querab Bad Breisig Richtung  Heimat  - 26.09.2009
Binnen-Tankschiff "Benjamin" (Niederlande) auf dem Rhein querab Bad Breisig Richtung "Heimat" - 26.09.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

1210 800x486 Px, 28.09.2009

Containerschiff  Aquapolis  aus Antwerpen auf dem Rhein, querab Bad Breisig - 26.09.2009
Containerschiff "Aquapolis" aus Antwerpen auf dem Rhein, querab Bad Breisig - 26.09.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1219 800x495 Px, 28.09.2009

Raddampfer  Stadt Wehlen  auf der Elbe in Dresden - 31.08.2009
Raddampfer "Stadt Wehlen" auf der Elbe in Dresden - 31.08.2009
Rolf Reinhardt

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / S

1282 800x511 Px, 28.09.2009

Rheinfähre Sankta Maria, verkehrt zwischen Bad Hönningen und Bad Breisig, 26.09.2009
Rheinfähre Sankta Maria, verkehrt zwischen Bad Hönningen und Bad Breisig, 26.09.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

1288 800x507 Px, 28.09.2009

 EILTANK 27  kommend aus dem Dortmund-Ems-Kanal abbiegend in den Wesel-Datteln-Kanal 27.9.2009
"EILTANK 27" kommend aus dem Dortmund-Ems-Kanal abbiegend in den Wesel-Datteln-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 GERARDUS  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"GERARDUS" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 SOMTRANS XXII  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"SOMTRANS XXII" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 HENNY  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"HENNY" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 CALBE  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"CALBE" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 REGA  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"REGA" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 SANTA MONIKA  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"SANTA MONIKA" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 ALDEBARAN  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"ALDEBARAN" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

 PATRICK V  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"PATRICK V" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

Unifeeder WMS Groningen am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.129m - Br.20,60m - Tg.7,40m - Bj. 2006
Unifeeder WMS Groningen am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.129m - Br.20,60m - Tg.7,40m - Bj. 2006
Martin Groothuis

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.