schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>
Das Binnenschiff  Jolien  auf dem mittellandkanal kurz vor der alten Eisenbahnbrücke in Haldensleben.
Das Binnenschiff "Jolien" auf dem mittellandkanal kurz vor der alten Eisenbahnbrücke in Haldensleben.
Stefan

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

  Flying Dutchman  - Zweimast Topsegelschoner  Lg. 39,55 m - Br. 6,5 m - Tg. 2,5 m - Segelfläche 480 m2 auf der Kieler Woche. Aufnahme am 28.06.09 um 14 Uhr
"Flying Dutchman" - Zweimast Topsegelschoner Lg. 39,55 m - Br. 6,5 m - Tg. 2,5 m - Segelfläche 480 m2 auf der Kieler Woche. Aufnahme am 28.06.09 um 14 Uhr
Martin Groothuis

Brigg  Roald Amudsen  auf der Kieler Woche.Lg. 50,20 m - Br. 7,20 m - Tfg. 4,20 m - Segelfläche 850 m2
Brigg "Roald Amudsen" auf der Kieler Woche.Lg. 50,20 m - Br. 7,20 m - Tfg. 4,20 m - Segelfläche 850 m2
Martin Groothuis

Dreimast Barkentine  Thalassa  auf der Kieler Woche. Lg. 50 m - Br. 8 m - Tg. 3,9 m - Segelfläche 700 m2. Heimathafen Haarlingen/NL
Dreimast Barkentine "Thalassa" auf der Kieler Woche. Lg. 50 m - Br. 8 m - Tg. 3,9 m - Segelfläche 700 m2. Heimathafen Haarlingen/NL
Martin Groothuis

Die Fähre Mühlberg. Seit Fertigstellung der Brücke, im Januar 2009, gibt es diese Fährstelle  nichtmehr.
Die Fähre Mühlberg. Seit Fertigstellung der Brücke, im Januar 2009, gibt es diese Fährstelle nichtmehr.
peter reppe

Dampfer Sachsenwald an seinem Liegeplatz in Wehlen.
Dampfer Sachsenwald an seinem Liegeplatz in Wehlen.
peter reppe

Liebenwalde 040311240 am 31.03.2009 in Dresden Terrassenufer, Eigner DBR, seit 2004 vermietet an Navitrans Decin
Liebenwalde 040311240 am 31.03.2009 in Dresden Terrassenufer, Eigner DBR, seit 2004 vermietet an Navitrans Decin
Jürgen Lorenz

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1354 800x535 Px, 30.06.2009

Die Seenotretter DGzRS - Zentrale in Bremen . An der deutschen Nord- und Ostseeküste sind 61 Seenotkreuzer und Rettungsboote einsatzbereit.
Die Seenotretter DGzRS - Zentrale in Bremen . An der deutschen Nord- und Ostseeküste sind 61 Seenotkreuzer und Rettungsboote einsatzbereit.
Martin Groothuis

 Joanna Saturna  Gaffelschoner auf der Kieler Woche.Lg. 34 m - Br.6 m - Segelfläche 420 m2. Wurde 1903 in Holland gebaut - Heimathafen Uusikaupunki / Finnland
"Joanna Saturna" Gaffelschoner auf der Kieler Woche.Lg. 34 m - Br.6 m - Segelfläche 420 m2. Wurde 1903 in Holland gebaut - Heimathafen Uusikaupunki / Finnland
Martin Groothuis

 Sunthorice  3 Mast Schoner (ex Feuerschiff  Aussen - Jade 2 ) 
Lg. 57,90 m - Br. 8,20 m - Tg. 3,40 m Baujahr 1902 Heimathafen Hamburg. Aufnahme auf der Kieler Woche am 28.06. 09
"Sunthorice" 3 Mast Schoner (ex Feuerschiff "Aussen - Jade 2") Lg. 57,90 m - Br. 8,20 m - Tg. 3,40 m Baujahr 1902 Heimathafen Hamburg. Aufnahme auf der Kieler Woche am 28.06. 09
Martin Groothuis

Für Thailand Besucher gehört der Besuch des Damnoen Saduak Floating Markets fast schon zum Pflichtprogramm. Hier drängen sich jeden Vormittag bis 12.00 Uhr die Boote auf den Kanälen. In der Hauptsache sind es Ruderboote, ab und an ist aber auch ein Motorgetriebenes Boot darunter. Ein buntes Bild von Booten mit Touristen besetzt, neben Garküchen auf den Booten und Verkäufen von Obst, Gemüse, Souvenirs. (27.01.2009)
Für Thailand Besucher gehört der Besuch des Damnoen Saduak Floating Markets fast schon zum Pflichtprogramm. Hier drängen sich jeden Vormittag bis 12.00 Uhr die Boote auf den Kanälen. In der Hauptsache sind es Ruderboote, ab und an ist aber auch ein Motorgetriebenes Boot darunter. Ein buntes Bild von Booten mit Touristen besetzt, neben Garküchen auf den Booten und Verkäufen von Obst, Gemüse, Souvenirs. (27.01.2009)
Volker Hunsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.