schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53873 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
MS  Kong Harald  am 28.03.1996 nordwärts fahrend in Bodö.
MS "Kong Harald" am 28.03.1996 nordwärts fahrend in Bodö.
Günther Glauz

MS  Ragnvald Jarl  am 04.05.1995 nordwärts fahrend in Harstad.
MS "Ragnvald Jarl" am 04.05.1995 nordwärts fahrend in Harstad.
Günther Glauz

Unternehmen / Norwegen / Hurtigruten ASA, Tromso

1054 800x576 Px, 11.12.2006

MS  Midnatsol  am 01.05.1995 südwärts fahrend zwischen Havöysund und Hammerfest.
MS "Midnatsol" am 01.05.1995 südwärts fahrend zwischen Havöysund und Hammerfest.
Günther Glauz

MS  Kong Olav  am 29.04.1995 südwärts fahrend zwischen Solvaer und Stamsund.
MS "Kong Olav" am 29.04.1995 südwärts fahrend zwischen Solvaer und Stamsund.
Günther Glauz

Unternehmen / Norwegen / Hurtigruten ASA, Tromso

1319 800x600 Px, 11.12.2006

M/F  Lloydssardena  Isola Delle Stelle  im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
M/F "Lloydssardena Isola Delle Stelle" im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Lloydssardena  Golfo Degli Angeli  im Oktober 2005 im Hafen  Olbia / Sardinien.
M/F "Lloydssardena Golfo Degli Angeli" im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Tirrenia Nuraghes  im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
M/F "Tirrenia Nuraghes" im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Tirrenia Clodia  im Oktober 2005 im Hafen Cagliari / Sardinien.
M/F "Tirrenia Clodia" im Oktober 2005 im Hafen Cagliari / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Tirrenia Sharden  im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
M/F "Tirrenia Sharden" im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Moby Freedom  im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
M/F "Moby Freedom" im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

M/F  Saremar Ichnusa  im Oktober 2005 in Santa Teresa di Gallura, diese Fähre fährt die kürzeste Verbindung von hier, der Nordspitze Sardiniens, nach Bonifacio, der Südspitze Korsikas, Fahrzeit ca. eine Stunde.
M/F "Saremar Ichnusa" im Oktober 2005 in Santa Teresa di Gallura, diese Fähre fährt die kürzeste Verbindung von hier, der Nordspitze Sardiniens, nach Bonifacio, der Südspitze Korsikas, Fahrzeit ca. eine Stunde.
Günther Glauz

M/F  Ionian Island  im Mai 1998 im Hafen von Venedig, kurz vor dem Auslaufen nach Korfu und Patras / Griechenland. Diese Verbindung war wichtig während des Balkankrieges, weil über Jugoslavien nichts mehr lief.
M/F "Ionian Island" im Mai 1998 im Hafen von Venedig, kurz vor dem Auslaufen nach Korfu und Patras / Griechenland. Diese Verbindung war wichtig während des Balkankrieges, weil über Jugoslavien nichts mehr lief.
Günther Glauz

MS  Thomson Destiny  (Großbritanien) im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
MS "Thomson Destiny" (Großbritanien) im Oktober 2005 im Hafen Olbia / Sardinien.
Günther Glauz

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / T

1511 800x592 Px, 13.12.2006

MS Nordstjernen im Magdalenafjord 2001
MS Nordstjernen im Magdalenafjord 2001
Andreas Backert

Hurtigrute MS Polarlys, südgehend in der Nähe der Lofoten, 2005,
Hurtigrute MS Polarlys, südgehend in der Nähe der Lofoten, 2005,
Andreas Backert

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Trollfjord

1723 800x533 Px, 13.12.2006

Die Ostseefähre  Finnjet , von Helsinki komend, bei der Einfahrt nach HL-Travemünde. Rechts noch zu sehen, die schon lange stillgelegte Schlichting-Werft. Heute steht dort ein Seniorenheim.
Aufn. 1983
Die Ostseefähre "Finnjet", von Helsinki komend, bei der Einfahrt nach HL-Travemünde. Rechts noch zu sehen, die schon lange stillgelegte Schlichting-Werft. Heute steht dort ein Seniorenheim. Aufn. 1983
Armin Krischok

Die M/S  Langøya  bei der Orca-Safari im Vestfjorden; 26.10.2005
Die M/S "Langøya" bei der Orca-Safari im Vestfjorden; 26.10.2005
André Breutel

Die M/S  Langøysund  bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Im Hintergrund sieht man die Lofoteninsel Austvågøya; 26.10.2005
Die M/S "Langøysund" bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Im Hintergrund sieht man die Lofoteninsel Austvågøya; 26.10.2005
André Breutel

Ein Zodiac bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Die Zodiacs werden vom Tysfjord Turistsenter eingesetzt, wo man die Safaris buchen kann. Die Orca-Safaris sind ein Erlebnis, was man nicht vergisst; 26.10.2005
Ein Zodiac bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Die Zodiacs werden vom Tysfjord Turistsenter eingesetzt, wo man die Safaris buchen kann. Die Orca-Safaris sind ein Erlebnis, was man nicht vergisst; 26.10.2005
André Breutel

Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
André Breutel

Fischerboote beim Heringsfang im Vestfjord. Der große Heringszug kommt Ende Oktober aus dem Europäischen Nordmeer über den Vestfjorden in den Tysfjord. Bis Anfang Januar bleiben die Fische zum Laichen hier. Dann ziehen sie wieder hinaus ins offene Meer. Die Orcas folgen den Heringen und kommen so sehr nah an die norwegische Küste.
Fischerboote beim Heringsfang im Vestfjord. Der große Heringszug kommt Ende Oktober aus dem Europäischen Nordmeer über den Vestfjorden in den Tysfjord. Bis Anfang Januar bleiben die Fische zum Laichen hier. Dann ziehen sie wieder hinaus ins offene Meer. Die Orcas folgen den Heringen und kommen so sehr nah an die norwegische Küste.
André Breutel

F/S  Rinna  der MRF liegt am Kai von Brimnes. Das Schiff pendelt auf der Linie Brimnes - Bruravik. Der Straßenführung der RV 7 -Oslo-Bergen - über den Hardangerfjorden.
F/S "Rinna" der MRF liegt am Kai von Brimnes. Das Schiff pendelt auf der Linie Brimnes - Bruravik. Der Straßenführung der RV 7 -Oslo-Bergen - über den Hardangerfjorden.
André Breutel

Ein Gedenkstein am Tranøy fyr, auf der Insel Hamarøya, erinnert an die Versenkung des ODS-Hurtigrutenschiffs D/S  Barøy . Die  Barøy  wurde am 09.12.1941 um 03.30 auf dem Weg von Skutvik nach Narvik von einem englischen Torpedoflugzeug angegriffen und versenkt. Dabei kamen 99 Menschen ums leben.
Ein Gedenkstein am Tranøy fyr, auf der Insel Hamarøya, erinnert an die Versenkung des ODS-Hurtigrutenschiffs D/S "Barøy". Die "Barøy" wurde am 09.12.1941 um 03.30 auf dem Weg von Skutvik nach Narvik von einem englischen Torpedoflugzeug angegriffen und versenkt. Dabei kamen 99 Menschen ums leben.
André Breutel

Unternehmen / Norwegen / Hurtigruten ASA, Tromso

1280 640x406 Px, 17.12.2006

Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
André Breutel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.