schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53785 Bilder
<<  vorherige Seite  1367 1368 1369 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 nächste Seite  >>
Das Ausflugsschiff  Kataleya  im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Das Ausflugsschiff "Kataleya" im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Seehäfen / Malta / Valletta, Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

275 1200x800 Px, 25.03.2018

Das Fischereischiff MFA7116  Marie de Lourdes I  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Das Fischereischiff MFA7116 "Marie de Lourdes I" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Eine  Schiffparade  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Eine "Schiffparade" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Seeschiffe / Sonstige / alle, Seehäfen / Malta / Valletta

322 1200x900 Px, 25.03.2018

Der Öl-/Chemikalientanker  Pink Coral  im Trockendock. (Valletta, Oktober 2017)
Der Öl-/Chemikalientanker "Pink Coral" im Trockendock. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Das Tankschiff  Santa Maria  im Oktober 2017 im Hafen von Valletta.
Das Tankschiff "Santa Maria" im Oktober 2017 im Hafen von Valletta.
Christian Bremer

Seehäfen / Malta / Valletta, Seeschiffe / Tankschiffe / S

242 1200x675 Px, 25.03.2018

Die  Sea Storm  ankert im Oktober 2017 im Hafen von Valletta.
Die "Sea Storm" ankert im Oktober 2017 im Hafen von Valletta.
Christian Bremer

Das Tankschiff  Vemaoil XI  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Das Tankschiff "Vemaoil XI" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Seehäfen / Malta / Valletta, Seeschiffe / Tankschiffe / V

233 1200x900 Px, 25.03.2018

Ein kleines Ausflugsboot im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Ein kleines Ausflugsboot im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
In der Nidauer Werft erfolgt zur Zeit die Fertigstellung. Die Aufnahme entstand am 22. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. In der Nidauer Werft erfolgt zur Zeit die Fertigstellung. Die Aufnahme entstand am 22. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Die Passierung der Bahnunterführungen in der Vorstadt stellte sehr grosse Anforderungen an den Chauffeur sowie das Sicherheitspersonal.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Die Passierung der Bahnunterführungen in der Vorstadt stellte sehr grosse Anforderungen an den Chauffeur sowie das Sicherheitspersonal. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport beim Passieren des Kreisels beim Baseltor Solothurn am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport beim Passieren des Kreisels beim Baseltor Solothurn am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport bei der Ankunft auf der Baseltor Kreuzung Solothurn am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport bei der Ankunft auf der Baseltor Kreuzung Solothurn am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport beim Passieren des Kreisels beim Schmelzihof in der Klus bei Balsthal am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport beim Passieren des Kreisels beim Schmelzihof in der Klus bei Balsthal am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport anlässlich der Ortsdurchfahrt Balsthal am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport anlässlich der Ortsdurchfahrt Balsthal am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG.
Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen.
Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau.
Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich.
Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Das neue Schiff der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft BSG. Die MS 60 ist am frühen Morgen des 22. März 2018 in Nidau angekommen. Die lange Reise auf der Strasse hat am Sonntag den 18. März 2018 in Linz Österreich begonnen, wo der Rumpf durch die Firma Öswag zusammengeschweisst und die Aufbauten im Rohbau fertig gestellt wurden. Der Weg führte erst vom Hersteller bis nach Weil am Rhein an die Schweizer Grenze. Von da aus durfte der Schwertransport nur noch nachts mit Begleitfahrzeugen auf einer speziellen Route verkehren. Dabei mussten nebst der Fahrt durch den Jura grosse Umwege gefahren werden. Die Fertigstellung erfolgt nun in der Werft in Nidau. Morgens um 04:00 Uhr musste wegen Schneefall der Transport bereits in Langenbruck BL vorzeitig beendet werden. Die vorgesehene Fahrt bis Holderbank war nicht mehr möglich. Der Schwertransport während der Ruhepause im verschneiten Langenbruck am 21. März 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BORE SEA (IMO: 9443554, MMSI: 244130689) auslaufend Lübeck-Travemünde am 25.03.2018
BORE SEA (IMO: 9443554, MMSI: 244130689) auslaufend Lübeck-Travemünde am 25.03.2018
Manfred Krellenberg

Anglerboot NORTH WESTERN in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 25.03.2018 Western
Anglerboot NORTH WESTERN in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 25.03.2018 Western
Manfred Krellenberg

GLOBIA (IMO: 7823334, MMSI: 377455000) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
GLOBIA (IMO: 7823334, MMSI: 377455000) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

GLOBIA (IMO: 7823334, MMSI: 377455000) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
GLOBIA (IMO: 7823334, MMSI: 377455000) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

MARITTIMA (IMO 5315412) am 25.03.2018 vor Lübeck-Travemünde
MARITTIMA (IMO 5315412) am 25.03.2018 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / M

265 1200x593 Px, 26.03.2018

TRA 2  Fredy  am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
TRA 2 "Fredy" am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1367 1368 1369 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.