schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53785 Bilder
<<  vorherige Seite  1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 nächste Seite  >>
Tochterboot NOTARIUS wartet im Sassnitzer Hafen auf den Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE. - 21.02.2018
Tochterboot NOTARIUS wartet im Sassnitzer Hafen auf den Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE. - 21.02.2018
Gerd Wiese

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 11.5.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, beim Eindrehen vom Köhlfleet in die Elbe /
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 11.5.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, beim Eindrehen vom Köhlfleet in die Elbe / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 15.9.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen / 
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 15.9.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

HHLA I am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betrteiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betrteiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / 
Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 /
Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 / Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
Harald Schmidt

SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 15.9.2017, Hamburg einlaufend, Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China  /
SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 15.9.2017, Hamburg einlaufend, Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China /
Harald Schmidt

Der Poln. Schubverband m. SB Koziorozec (08348056) hatte am 30.01.2018  Besuch  vom WSP 10 der Wasserschutzpolizei im Wendsee / Elbe-Havel-Kanal.
Der Poln. Schubverband m. SB Koziorozec (08348056) hatte am 30.01.2018 "Besuch" vom WSP 10 der Wasserschutzpolizei im Wendsee / Elbe-Havel-Kanal.
Bodo Krakowsky

TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,50m) lag am 24.08.2009 im Unterwasser / Elbe-Seitenkanal der Schleuse Uelzen.
TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,50m) lag am 24.08.2009 im Unterwasser / Elbe-Seitenkanal der Schleuse Uelzen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

224 1200x800 Px, 25.02.2018

TMS Luka (04011450 , 79,95 x 9m) lag am 24.08.2009 im Unterwasser / ESK der Schleuse Uelzen und wartete auf die Bergschleusung.
TMS Luka (04011450 , 79,95 x 9m) lag am 24.08.2009 im Unterwasser / ESK der Schleuse Uelzen und wartete auf die Bergschleusung.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

232 1200x900 Px, 25.02.2018

Blick von der Schleusenbrücke in die Kammer II der Schleuse Uelzen am 24.08.2009. Ein Koppelverband hatte zur Bergschleusung schon festgemacht. Kleinere Fahrzeuge haben auch  ihre Position  gefunden und danach konnte  das Abenteuer Schleusung  für diese beginnen.
Blick von der Schleusenbrücke in die Kammer II der Schleuse Uelzen am 24.08.2009. Ein Koppelverband hatte zur Bergschleusung schon festgemacht. Kleinere Fahrzeuge haben auch "ihre Position" gefunden und danach konnte "das Abenteuer Schleusung" für diese beginnen.
Bodo Krakowsky

Blick auf den Elbe-Seitenkanal bzw. dem Oberwasser der Schleuse Uelzen am 24.08.2009. Es herrscht reges Treiben. Ein Koppelverband führte den Konvoi der zu Berg geschleusten Fahrzeuge an und diese fuhren Richtung Bad Bodenteich / MLK. Ein Schubverband fuhr Richtung Kammer II zur Talschleusung.
Blick auf den Elbe-Seitenkanal bzw. dem Oberwasser der Schleuse Uelzen am 24.08.2009. Es herrscht reges Treiben. Ein Koppelverband führte den Konvoi der zu Berg geschleusten Fahrzeuge an und diese fuhren Richtung Bad Bodenteich / MLK. Ein Schubverband fuhr Richtung Kammer II zur Talschleusung.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

239 1200x710 Px, 25.02.2018

Abendstimmung mit Freizeitbooten am Bodensee vor Hörbranz (Vorarlberg): Der Kirchturm gehört zum Kloster Mehrerau, der Gebirgsstock im Hintergrund sind die Drei Schwestern (2011-11-27)
Abendstimmung mit Freizeitbooten am Bodensee vor Hörbranz (Vorarlberg): Der Kirchturm gehört zum Kloster Mehrerau, der Gebirgsstock im Hintergrund sind die Drei Schwestern (2011-11-27)
Georg Friebe

Katamaran CONSTANZE vor dem Schloss Friedrichshafen (2014-09-27)
Katamaran CONSTANZE vor dem Schloss Friedrichshafen (2014-09-27)
Georg Friebe

Hausboote (das hintere: Penichette-1500FB « CLAMECY ») auf dem Canal du Nivernais (bzw. der kanalisierten Yonne) bei Merry-sur-Yonne nahe den Rochers du Saussois (2015-09-09)
Hausboote (das hintere: Penichette-1500FB « CLAMECY ») auf dem Canal du Nivernais (bzw. der kanalisierten Yonne) bei Merry-sur-Yonne nahe den Rochers du Saussois (2015-09-09)
Georg Friebe

Hausboote auf dem Canal du Nivernais bei Merry-sur-Yonne nahe den Rochers du Saussois. Hier verlassen die Boote auf ihrer Fahrt flussabwärts die kanalisierte Yonne und fahren in einen Seitenkanal (2015-09-09)
Hausboote auf dem Canal du Nivernais bei Merry-sur-Yonne nahe den Rochers du Saussois. Hier verlassen die Boote auf ihrer Fahrt flussabwärts die kanalisierte Yonne und fahren in einen Seitenkanal (2015-09-09)
Georg Friebe

 VDC MAMMUT  ist ein Allzweck-Schlepper (Multi Purpose Tug) der Fa. VDC Offshore. Er kommt in erster Linie beim Bau und Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen zum Einsatz. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 1972; IMO 8989953; MMSI 235116851) ist in Cherbourg stationiert. 
Die schwedische Bark  T/S GUNILLA  (Bj. 1940 / Umbau 1997 bis 99; IMO 5239515; MMSI 265318000) dient als schwimmende Schule des  Öckerö Gymnasieskola  (Oberstufengymnasium). Die Schüler verbringen ungefähr zwei Monate jedes Jahrs an Bord des Segelschiffs. Es wurde ursprünglich als Transportschiff für Handelsgüter gebaut. Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
"VDC MAMMUT" ist ein Allzweck-Schlepper (Multi Purpose Tug) der Fa. VDC Offshore. Er kommt in erster Linie beim Bau und Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen zum Einsatz. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 1972; IMO 8989953; MMSI 235116851) ist in Cherbourg stationiert. Die schwedische Bark "T/S GUNILLA" (Bj. 1940 / Umbau 1997 bis 99; IMO 5239515; MMSI 265318000) dient als schwimmende Schule des "Öckerö Gymnasieskola" (Oberstufengymnasium). Die Schüler verbringen ungefähr zwei Monate jedes Jahrs an Bord des Segelschiffs. Es wurde ursprünglich als Transportschiff für Handelsgüter gebaut. Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Georg Friebe

Katamaran  VDC LYNX  (Wind Farm Catamaran) der Fa. VDC Offshore dient der Inspektion und dem Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen sowie dem Transfer von Personal. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 2010; MMSI 235081434) ist in Cherbourg stationiert. (2017-09-15)
Katamaran "VDC LYNX" (Wind Farm Catamaran) der Fa. VDC Offshore dient der Inspektion und dem Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen sowie dem Transfer von Personal. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 2010; MMSI 235081434) ist in Cherbourg stationiert. (2017-09-15)
Georg Friebe

Langustenfischer (Dundée langoustier Camaret) CH.640927 « CROIX DU SUD III » (Bj. 1934) im Heimathafen Cherbourg (2017-09-15)
Langustenfischer (Dundée langoustier Camaret) CH.640927 « CROIX DU SUD III » (Bj. 1934) im Heimathafen Cherbourg (2017-09-15)
Georg Friebe

Tiefsee- und Schleppnetz-Trawler (Chalutier de fond & dragues) CH.713661 « AY-JAY » (Bj. 1988; ex « l’EMERAUDE 1 » SM.713661 / « MICHELE GEOFFRAY » DP.713661 / « l’EMERAUDE » CN.713661) und Reusenfischer (Caseyeur) CH.590402 « PILOU » (Bj. 1994). Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Tiefsee- und Schleppnetz-Trawler (Chalutier de fond & dragues) CH.713661 « AY-JAY » (Bj. 1988; ex « l’EMERAUDE 1 » SM.713661 / « MICHELE GEOFFRAY » DP.713661 / « l’EMERAUDE » CN.713661) und Reusenfischer (Caseyeur) CH.590402 « PILOU » (Bj. 1994). Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Georg Friebe

Tiefsee- und Schleppnetz-Trawler (Chalutier de fond & dragues) CH.730413 « CORYDALIS » (Bj. 1989; ex GV.730413). Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Tiefsee- und Schleppnetz-Trawler (Chalutier de fond & dragues) CH.730413 « CORYDALIS » (Bj. 1989; ex GV.730413). Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Georg Friebe

ALLEGRO (ENI 04003700) AM 15:9:2017; Hamburg; Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-namen: RUHR 41, RUHR 61, SÜDERBÜTTEL, FRANCA,ZEUS, JOCHEN /
TMS / Tonnage. 1.349 t / Lüa 83,9 m, B 9,0 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, MWM, 551 kW (750 PS) / gebaut 1961 bei Oberwinter Schiffswerft / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Voerde /
ALLEGRO (ENI 04003700) AM 15:9:2017; Hamburg; Elbe Höhe Övelgönne / Ex-namen: RUHR 41, RUHR 61, SÜDERBÜTTEL, FRANCA,ZEUS, JOCHEN / TMS / Tonnage. 1.349 t / Lüa 83,9 m, B 9,0 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, MWM, 551 kW (750 PS) / gebaut 1961 bei Oberwinter Schiffswerft / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Voerde /
Harald Schmidt

DÜKER TO 004 am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne/

Taucherinspektionsschiff / Lüa 25,25 m, B 7,5 m, Tg 1,85 m / 9,5 kn / gebaut 1976 bei Staak, Lübeck /
DÜKER TO 004 am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne/ Taucherinspektionsschiff / Lüa 25,25 m, B 7,5 m, Tg 1,85 m / 9,5 kn / gebaut 1976 bei Staak, Lübeck /
Harald Schmidt

GERMANIA (ENI 05305090) am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: NORDLAND / 
Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
GERMANIA (ENI 05305090) am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: NORDLAND / Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.