schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 nächste Seite  >>
KIRCHDORF  Fahrgastschiff   Baujahr 1962  im Hamburger Hafen  07.04.2015
KIRCHDORF Fahrgastschiff Baujahr 1962 im Hamburger Hafen 07.04.2015
Reinhard Schmidt

MICHEL  Schlepper   IMO 9689081  , Baujahr 2015  , im Hamburger Hafen 07.04.2015
MICHEL Schlepper IMO 9689081 , Baujahr 2015 , im Hamburger Hafen 07.04.2015
Reinhard Schmidt

WISMAR im Herbst 1989, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto)

Mehrzweckfrachter Typ Afrika, einer 6-er Serie der MTW, Wismar / BRT 5.715 / Lüa 129,5 m, B 17,3 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel in MAN Lizenz,  bei VEB Schwermaschinenbau Halberstadt / 5.149 kW, 7000 PS, 1 Festpropeller, 16 kn / Besatzung 35, Pass. 12 / 02.1969 bei MTW, Wismar, an VEB Deutfracht/Seerederei, Rostock / 06.1990 an DSR, Rostock / 11.1991 SHEN DA, Abbruch in Kalkutta /
WISMAR im Herbst 1989, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto) Mehrzweckfrachter Typ Afrika, einer 6-er Serie der MTW, Wismar / BRT 5.715 / Lüa 129,5 m, B 17,3 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel in MAN Lizenz, bei VEB Schwermaschinenbau Halberstadt / 5.149 kW, 7000 PS, 1 Festpropeller, 16 kn / Besatzung 35, Pass. 12 / 02.1969 bei MTW, Wismar, an VEB Deutfracht/Seerederei, Rostock / 06.1990 an DSR, Rostock / 11.1991 SHEN DA, Abbruch in Kalkutta /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Blohm + Voss (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Landungsbrücken (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Landungsbrücken (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg auslaufend, Höhe Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg an den Landungsbrücken (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg an den Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg an den Landungsbrücken (Scan vom Foto) /

Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck  / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet  /

Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
SOLO (IMO 7522124) 1993 in Hamburg an den Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Weitere Namen: SMIT HOUSTEN (1977-1986, Smit International, Rotterdam) / SMIT HOUSTEN (1986-1989, Smit Tak, Nassau) / SOLO (1989-1995) Greenpeace NL) umgebaut, u.a. vorderes Hubschrauberlandedeck / WAKER (1995-2007) Smitwijs, Rotterdam für NL-Küstenwache / WAKER (2007-2009) Svitzer Ocean Towage für NL-Küstenwache, 09.2009 Brand im Maschinenraum, Totalschaden, verschrottet / Hochsee- und Bergungsschlepper, Greenpeace Aktionsschiff / GT 2.167 / Lüa 67,54 m, B 14,55 m, Tg 6,91 m / 2 Stork Werkspoor Diesel, ges. 6.760 kW, 9.200 PS, 16 kn, Pfahlzug 125 t / gebaut 1977 bei Verolme, Heusden, NL /
Harald Schmidt

FRIDO SPATZ im Mai 1989 beim Hamburger Hafengeburtstag / (Scan vom Foto)
Seenotkreuzer der Theodor-Heuss-Klasse / Lüa 23,2 m, B 5,3 m, Tg 1,42 m / 3 Diesel, ges.1287 kW, 1750 PS, 20 kn / gebaut 1957 bei Schweers, Bardenfleth / 1957 – 1985 SK THEODOR HEUSS der DGzRS, / 1985-2008 Motoryacht FRIDO SPATZ / 2008 JAN Motoryacht / 01.2010 im Harburger Binnenhafen, zu verkaufen /
FRIDO SPATZ im Mai 1989 beim Hamburger Hafengeburtstag / (Scan vom Foto) Seenotkreuzer der Theodor-Heuss-Klasse / Lüa 23,2 m, B 5,3 m, Tg 1,42 m / 3 Diesel, ges.1287 kW, 1750 PS, 20 kn / gebaut 1957 bei Schweers, Bardenfleth / 1957 – 1985 SK THEODOR HEUSS der DGzRS, / 1985-2008 Motoryacht FRIDO SPATZ / 2008 JAN Motoryacht / 01.2010 im Harburger Binnenhafen, zu verkaufen /
Harald Schmidt

FRIDO SPATZ im Mai 1989 beim Hamburger Hafengeburtstag / (Scan vom Foto)
Seenotkreuzer der Theodor-Heuss-Klasse / Lüa 23,2 m, B 5,3 m, Tg 1,42 m / 3 Diesel, ges.1287 kW, 1750 PS, 20 kn / gebaut 1957 bei Schweers, Bardenfleth / 1957 – 1985 SK THEODOR HEUSS der DGzRS, / 1985-2008 Motoryacht FRIDO SPATZ / 2008 JAN Motoryacht / 01.2010 im Harburger Binnenhafen, zu verkaufen /
FRIDO SPATZ im Mai 1989 beim Hamburger Hafengeburtstag / (Scan vom Foto) Seenotkreuzer der Theodor-Heuss-Klasse / Lüa 23,2 m, B 5,3 m, Tg 1,42 m / 3 Diesel, ges.1287 kW, 1750 PS, 20 kn / gebaut 1957 bei Schweers, Bardenfleth / 1957 – 1985 SK THEODOR HEUSS der DGzRS, / 1985-2008 Motoryacht FRIDO SPATZ / 2008 JAN Motoryacht / 01.2010 im Harburger Binnenhafen, zu verkaufen /
Harald Schmidt

GLÜCKSTADT (Zoll) (1954) am 3.1.1993, Hamburg, im Zollkanal an der Pontonanlage vor dem Deutschen Zollmuseum (Scan vom Foto) /
Seegehender Zollkreuzer / Lüa 32 m, B 5,2 m, Tg 1,62 m / 2 Diesel, ges. 1692 kW, 2300 PS, 19 kn / gebaut 1954 bei Buschmann, Hamburg 
Ex-Namen: JADE (1954-1964), Einsatzgebiet: Deutsche Bucht / GLÜCKSTADT (1964-1990), OFD-Kiel, Heimathafen Hamburg, Einsatzgebiet: Unterelbe / HIDDENSEE (1990-1993), Heimathafen Sassnitz, Einsatzgebiet: Ostsee zwischen Lübeck und Swinemünde / GLÜCKSTADT (1993-2005), Museumsschiff im Zollkanal an der Pontonanlage vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg / 22.6.2005, letzte Reise nach HH-Finkenwerder zum Abwracker, Stahlrumpf durchgerostet und wirtschaftlich nicht zu reparieren /
GLÜCKSTADT (Zoll) (1954) am 3.1.1993, Hamburg, im Zollkanal an der Pontonanlage vor dem Deutschen Zollmuseum (Scan vom Foto) / Seegehender Zollkreuzer / Lüa 32 m, B 5,2 m, Tg 1,62 m / 2 Diesel, ges. 1692 kW, 2300 PS, 19 kn / gebaut 1954 bei Buschmann, Hamburg Ex-Namen: JADE (1954-1964), Einsatzgebiet: Deutsche Bucht / GLÜCKSTADT (1964-1990), OFD-Kiel, Heimathafen Hamburg, Einsatzgebiet: Unterelbe / HIDDENSEE (1990-1993), Heimathafen Sassnitz, Einsatzgebiet: Ostsee zwischen Lübeck und Swinemünde / GLÜCKSTADT (1993-2005), Museumsschiff im Zollkanal an der Pontonanlage vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg / 22.6.2005, letzte Reise nach HH-Finkenwerder zum Abwracker, Stahlrumpf durchgerostet und wirtschaftlich nicht zu reparieren /
Harald Schmidt

Festmacherboot HENRI (H 7019) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (Scan vom Foto)  /
Festmacherboot HENRI (H 7019) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (Scan vom Foto) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

524 878x595 Px, 21.04.2015

WESTBANK HF 573 im Sommer 1990, Hamburg auslaufend im Köhlfleet (Scan vom Foto) / 
gebaut 1990 bei Lübbe Voss, Westerende-Kirchloog
WESTBANK HF 573 im Sommer 1990, Hamburg auslaufend im Köhlfleet (Scan vom Foto) / gebaut 1990 bei Lübbe Voss, Westerende-Kirchloog
Harald Schmidt

WESTBANK HF 573 im Sommer 1990, Hamburg auslaufend im Köhlfleet (Scan vom Foto) / 
gebaut 1990 bei Lübbe Voss, Westerende-Kirchloog
WESTBANK HF 573 im Sommer 1990, Hamburg auslaufend im Köhlfleet (Scan vom Foto) / gebaut 1990 bei Lübbe Voss, Westerende-Kirchloog
Harald Schmidt

Fischereifahrzeuge / Deutschland / HBK + HF + HH - Hamburg

716  1 878x596 Px, 21.04.2015

MERWEDEGRACHT  Stückgutschiff  IMO 9571519 , Baujahr 2011 , 142 19m , TEU  691  , Hafen Hamburg  07.04.2015
MERWEDEGRACHT Stückgutschiff IMO 9571519 , Baujahr 2011 , 142 19m , TEU 691 , Hafen Hamburg 07.04.2015
Reinhard Schmidt

MSC ARBATAX  Containerschiff  IMO  9605231 , Baujahr  2013 , 300 x 48m , TEU  8948 , Hafen Hamburg 07.04.2015
MSC ARBATAX Containerschiff IMO 9605231 , Baujahr 2013 , 300 x 48m , TEU 8948 , Hafen Hamburg 07.04.2015
Reinhard Schmidt

NANSEN  SPIRIT Tanker IMO 9438860 , Baujahr 2010, 248 x 44m , Lühe 07.04.2015
NANSEN SPIRIT Tanker IMO 9438860 , Baujahr 2010, 248 x 44m , Lühe 07.04.2015
Reinhard Schmidt

OEVELGÖNNE  Behörderschiff (Zoll)  Hafen Hamburg  07.04.2015
OEVELGÖNNE Behörderschiff (Zoll) Hafen Hamburg 07.04.2015
Reinhard Schmidt

PAGE AKIA  Feederschiff  IMO 9277395  , Baujahr  2003 , im Hamburger Hafen , 07.04.2015  , 137 x 22m  , TEU 822
PAGE AKIA Feederschiff IMO 9277395 , Baujahr 2003 , im Hamburger Hafen , 07.04.2015 , 137 x 22m , TEU 822
Reinhard Schmidt

RIJNBORG  Containerschff  IMO 9355812  , Baujahr 2007 , 176 x 24m , TEU 1712  , 
Lühe 07.04.2015
RIJNBORG Containerschff IMO 9355812 , Baujahr 2007 , 176 x 24m , TEU 1712 , Lühe 07.04.2015
Reinhard Schmidt

RIJNBORG  Containerschff  IMO 9355812  , Baujahr 2007 , 176 x 24m , TEU 1712  , 
Lühe 07.04.2015
RIJNBORG Containerschff IMO 9355812 , Baujahr 2007 , 176 x 24m , TEU 1712 , Lühe 07.04.2015
Reinhard Schmidt

SANTOS  EXPRESS Containerschiff  IMO 9301835  , Baujahr 2006 , 260 x 32m , TEU 4253 ,
beim Anlegemanöver im Hamburger Hafen  07.04.2015
SANTOS EXPRESS Containerschiff IMO 9301835 , Baujahr 2006 , 260 x 32m , TEU 4253 , beim Anlegemanöver im Hamburger Hafen 07.04.2015
Reinhard Schmidt

SD  DOLPHIN Schlepper  IMO 9631034 , Baujahr 2013 , im Schlepperhafen am 07.04.2015
SD DOLPHIN Schlepper IMO 9631034 , Baujahr 2013 , im Schlepperhafen am 07.04.2015
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.