schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 nächste Seite  >>
TMS  LRG GAS 75  auf dem Rhein bei Königswinter - 31.05.2014
TMS "LRG GAS 75" auf dem Rhein bei Königswinter - 31.05.2014
Rolf Reinhardt

 Vierer mit Steuermann  auf dem Rhein bei Königswinter - 31.05.2014
"Vierer mit Steuermann" auf dem Rhein bei Königswinter - 31.05.2014
Rolf Reinhardt

. FGS  Deutsches Eck“  Schiffsdaten : Euro Nr: 04607740 ; L 41,50 m ; b 9,20 m ; gebaut 1998 von der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH in Niederkassel ; Kapazität 400 Personen. Aufgenommen auf dem Rhein nahe Lahnstei am 27.05.2014.
. FGS "Deutsches Eck“ Schiffsdaten : Euro Nr: 04607740 ; L 41,50 m ; b 9,20 m ; gebaut 1998 von der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH in Niederkassel ; Kapazität 400 Personen. Aufgenommen auf dem Rhein nahe Lahnstei am 27.05.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Die  SAARSTERN  hat soeben die Anlegestelle in Saarburg verlassen und fährt mit Ihrer Reisegruppe Flussaufwärts auf der Saar an Saarburg vorbei. Schiffsdaten ; Euro Nr 04604720 ;  L 38,50 m; B 6,50 m ; Maschinenleistung 2 x 170 KW (2 x 230 Ps ; Gebaut 1972 von der Schiffswerft Oberwinter in Remagen Oberwinter(D) ; Kapazität 250 Personen ;  Ex-Name : Karlsruhe   09.06.2014
. Die "SAARSTERN" hat soeben die Anlegestelle in Saarburg verlassen und fährt mit Ihrer Reisegruppe Flussaufwärts auf der Saar an Saarburg vorbei. Schiffsdaten ; Euro Nr 04604720 ; L 38,50 m; B 6,50 m ; Maschinenleistung 2 x 170 KW (2 x 230 Ps ; Gebaut 1972 von der Schiffswerft Oberwinter in Remagen Oberwinter(D) ; Kapazität 250 Personen ; Ex-Name : Karlsruhe 09.06.2014
De Rond Hans und Jeanny

TMS  EILTANK 21  hat nach dem Wendemanöver auf dem Rhein am Kai eines großen Lagers nahe Lahnstein angelegt. 27.05.2014
TMS "EILTANK 21" hat nach dem Wendemanöver auf dem Rhein am Kai eines großen Lagers nahe Lahnstein angelegt. 27.05.2014
De Rond Hans und Jeanny

Als das TMS  EILTANK 21  oberhalb von Lahnstein Flußabwärts an mir vorbei war setzt es auf dem Rhein zu einem Wendemanöver an um dann.... 27.05.2014
Als das TMS "EILTANK 21" oberhalb von Lahnstein Flußabwärts an mir vorbei war setzt es auf dem Rhein zu einem Wendemanöver an um dann.... 27.05.2014
De Rond Hans und Jeanny

TMS  EILTANK 21  fährt nahe Lahnstein Flußabwärts auf dem Rhein an mir vorbei. Schiffsdaten: Euro Nr. 05501630 ; L 105 m ; B 10.50 m ; T 2417 ; gebaut 1984 von der Arminiuswerft GmbH, Bodenwerder.   25.05.2014
TMS "EILTANK 21" fährt nahe Lahnstein Flußabwärts auf dem Rhein an mir vorbei. Schiffsdaten: Euro Nr. 05501630 ; L 105 m ; B 10.50 m ; T 2417 ; gebaut 1984 von der Arminiuswerft GmbH, Bodenwerder. 25.05.2014
De Rond Hans und Jeanny

Am 15.06.2014 gab es Majestätischer Besuch die Queen Victoria machte auf ihrem Weg von Stockholm nach Kopenhagen Pause in Warnemünde.
Am 15.06.2014 gab es Majestätischer Besuch die Queen Victoria machte auf ihrem Weg von Stockholm nach Kopenhagen Pause in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

498 1024x683 Px, 15.06.2014

Die FED7 Ostwind vorher SD5 Hoffnung am 15.06.2014 im Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 15,66m lang und 4,88m breit.
Die FED7 Ostwind vorher SD5 Hoffnung am 15.06.2014 im Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 15,66m lang und 4,88m breit.
Rolf Bridde

Das 1938 errichtete Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe. In einem beweglichen Trog können die Schiffe den Höhenunterschied von etwa 15 m überwinden. Hier ist die Zufahrt vom Mittellandkanal zu sehen. Seit 2001 übernimmt die wenige Meter weiter errichtete Sparschleuse Rothensee den Großteil des Schiffsverkehrs. (27.04.2014)
Das 1938 errichtete Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe. In einem beweglichen Trog können die Schiffe den Höhenunterschied von etwa 15 m überwinden. Hier ist die Zufahrt vom Mittellandkanal zu sehen. Seit 2001 übernimmt die wenige Meter weiter errichtete Sparschleuse Rothensee den Großteil des Schiffsverkehrs. (27.04.2014)
Christopher Pätz

Wenn der Trog des Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee sich in der oberen Endlage befindet, lassen sich die zwei Schwimmer gut erkennen, auf welchen der Trog ruht. Diese bewegen sich in mit Wasser gefüllten, 70 m tiefen Schächten. Mittels Spindeln lässt sich der Trog dank des Auftriebs ohne großen Kraftaufwand vertikal bewegen. (27.04.2014)
Wenn der Trog des Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee sich in der oberen Endlage befindet, lassen sich die zwei Schwimmer gut erkennen, auf welchen der Trog ruht. Diese bewegen sich in mit Wasser gefüllten, 70 m tiefen Schächten. Mittels Spindeln lässt sich der Trog dank des Auftriebs ohne großen Kraftaufwand vertikal bewegen. (27.04.2014)
Christopher Pätz

Der Krabbenkutter GRE3 Germania am 14.06.2014 vor Fedderwardersiel auf einer Sandbank
Der Krabbenkutter GRE3 Germania am 14.06.2014 vor Fedderwardersiel auf einer Sandbank
Rolf Bridde

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

808 1200x900 Px, 16.06.2014

Ein Wasserbau Arbeitsschiff ankert in Gauernitz. 16.06.2014 19:10 Uhr.
Ein Wasserbau Arbeitsschiff ankert in Gauernitz. 16.06.2014 19:10 Uhr.
Siegfried Heße

Rio 2 (Decin) ankert in Coswig Kötitz. 16.06.2014 19:09 Uhr.
Rio 2 (Decin) ankert in Coswig Kötitz. 16.06.2014 19:09 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / R

606 1200x798 Px, 16.06.2014

Die OW Pacific IMO-Nummer:9308900 Flagge:Dänemark Länge:114.0m Breite:17.0m am 09.06.14 beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen bei Lühe.
Die OW Pacific IMO-Nummer:9308900 Flagge:Dänemark Länge:114.0m Breite:17.0m am 09.06.14 beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / O

322 1200x794 Px, 16.06.2014

Die COSCO Netherlands IMO-Nummer:9516430 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:51.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Cosco Nantong Shipyard,Nantong China auf der Elbe vor Lühe am 09.06.14
Die COSCO Netherlands IMO-Nummer:9516430 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:51.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Cosco Nantong Shipyard,Nantong China auf der Elbe vor Lühe am 09.06.14
Björn-Marco Halmschlag

Die EEMS Servant IMO-Nummer:9559602 Flagge:Niederlande Länge:87.0m Breite:11.0m Baujahr:2010 Bauwerft:189 Shipbuilding,Haiphong Vietnam aus Hamburg auslaufend vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen am 09.06.14
Die EEMS Servant IMO-Nummer:9559602 Flagge:Niederlande Länge:87.0m Breite:11.0m Baujahr:2010 Bauwerft:189 Shipbuilding,Haiphong Vietnam aus Hamburg auslaufend vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen am 09.06.14
Björn-Marco Halmschlag

Die Widukind IMO-Nummer:9252735 Flagge:Liberia Länge:221.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa:Stettin Polen am 09.06.14 bei auslaufen aus Hamburg vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Die Widukind IMO-Nummer:9252735 Flagge:Liberia Länge:221.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa:Stettin Polen am 09.06.14 bei auslaufen aus Hamburg vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / W

362 1200x794 Px, 16.06.2014

Die Lady Racisce IMO-Nummer:9160724 Flagge:Marshallinseln Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Brodosplit,Split Kroatien beim einlaufen nach Hamburg passiert den Rüschpark in Finkenwerder am 09.06.14
Die Lady Racisce IMO-Nummer:9160724 Flagge:Marshallinseln Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Brodosplit,Split Kroatien beim einlaufen nach Hamburg passiert den Rüschpark in Finkenwerder am 09.06.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / L - M

374 1200x794 Px, 16.06.2014

Die Baltic Merchant IMO-Nummer:9314806 Flagge:Zypern Länge:183.0m Breite:28.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkora am 09.06.14 beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Die Baltic Merchant IMO-Nummer:9314806 Flagge:Zypern Länge:183.0m Breite:28.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkora am 09.06.14 beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / B

386 1200x794 Px, 16.06.2014

ehemalige MS  St.Nikolaus , hat 46 Jahre als Ausflugschiff auf dem Schluchsee/Schwarzwald gedient, liegt nun namenlos und wartet auf den Transport nach Berlin, wird dort auf der Spree unter dem neuen Namen  Vagabund  den Dienst wieder aufnehmen, Juni 2014
ehemalige MS "St.Nikolaus", hat 46 Jahre als Ausflugschiff auf dem Schluchsee/Schwarzwald gedient, liegt nun namenlos und wartet auf den Transport nach Berlin, wird dort auf der Spree unter dem neuen Namen "Vagabund" den Dienst wieder aufnehmen, Juni 2014
rainer ullrich

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

1078 1200x834 Px, 17.06.2014

MS  Schluchsee , 250 Passagiere, 33m lang, 2x170 PS Dieselmotoren, Lux-Werft in Niederkassel/Rhein, hat nach einem spektakulären Landtransport vom Neckarhafen in Heilbronn den Schluchsee im Schwarzwald erreicht und fährt die erste Saison als Aufflugsschiff, Juni 2014
MS "Schluchsee", 250 Passagiere, 33m lang, 2x170 PS Dieselmotoren, Lux-Werft in Niederkassel/Rhein, hat nach einem spektakulären Landtransport vom Neckarhafen in Heilbronn den Schluchsee im Schwarzwald erreicht und fährt die erste Saison als Aufflugsschiff, Juni 2014
rainer ullrich

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

871 1200x849 Px, 17.06.2014

 Auf letzter Fahrt , gesehen am Titisee/Schwarzwald, Juni 2014
"Auf letzter Fahrt", gesehen am Titisee/Schwarzwald, Juni 2014
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

683 1200x749 Px, 17.06.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.