schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Yssingeaux Fotos

44 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
GMS Pankgraf (04012520 , 85 x 8,95m) am 14.02.2017 mit einer Ladung Container auf der Elbe bei Artlenburg zu Berg.
GMS Pankgraf (04012520 , 85 x 8,95m) am 14.02.2017 mit einer Ladung Container auf der Elbe bei Artlenburg zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

293 1x1 Px, 01.03.2017

Blick auf die Elbe zu Tal am 14.02.2017 bei Artleburg. GMS Thekla (04003330) kam aus dem Elbe-Seitenkanal und fuhr wie das vorausfahrende GMS Vulkan (04014600) die Elbe zu Tal. Links davon kommt das GMS Pankgraf (04012520) die Elbe zu Berg gefahren.
Blick auf die Elbe zu Tal am 14.02.2017 bei Artleburg. GMS Thekla (04003330) kam aus dem Elbe-Seitenkanal und fuhr wie das vorausfahrende GMS Vulkan (04014600) die Elbe zu Tal. Links davon kommt das GMS Pankgraf (04012520) die Elbe zu Berg gefahren.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

257 1x1 Px, 01.03.2017

GMS Thekla (04003330 , 100 x 9,50m) kam am 14.02.2017 aus dem Elbe-Seitenkanal und bog nach Backbord in die Elbe ein.
GMS Thekla (04003330 , 100 x 9,50m) kam am 14.02.2017 aus dem Elbe-Seitenkanal und bog nach Backbord in die Elbe ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

311 1x1 Px, 01.03.2017

Blick auf die Elbe bei Artlenburg Richtung Grünhof-Tesperhude / KW Krümmel am 14.02.2017. GMS Vulkan (04014600) fährt zu Tal und Motor-Klappprahm Lachs (05019040) zu Berg.
Blick auf die Elbe bei Artlenburg Richtung Grünhof-Tesperhude / KW Krümmel am 14.02.2017. GMS Vulkan (04014600) fährt zu Tal und Motor-Klappprahm Lachs (05019040) zu Berg.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

254 1x1 Px, 01.03.2017

Fahrwassertonne und im Eis verankertes Schilf am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg.
Fahrwassertonne und im Eis verankertes Schilf am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschifffahrtszeichen auf der Elbe bei Artlenburg am 14.02.2017. Das Zeichen steht am linken Ufer und zeigt der Schifffahrt einen Fahrwasserwechsel nach Backbord an.
Binnenschifffahrtszeichen auf der Elbe bei Artlenburg am 14.02.2017. Das Zeichen steht am linken Ufer und zeigt der Schifffahrt einen Fahrwasserwechsel nach Backbord an.
Bodo Krakowsky

Motor-Klappprahm  Lachs  (05019040 , 36 x 7,60m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Bergfahrt.
Motor-Klappprahm Lachs (05019040 , 36 x 7,60m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / L

323 1x1 Px, 16.02.2017

GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Talfahrt.
GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

317 1x1 Px, 16.02.2017

Baggerschiff Ägir (05026330 , 39,35 x 11,34m) vom WSA Lauenburg lag am 14.02.2017 an der Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe.
Baggerschiff Ägir (05026330 , 39,35 x 11,34m) vom WSA Lauenburg lag am 14.02.2017 an der Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe.
Bodo Krakowsky

Schubboot TR 31 (32106533 , 27,16 x 8,70m) am 14.02.2017 mit einem beladenem Leichter auf Elbe-Talfahrt bei Artlenburg.
Schubboot TR 31 (32106533 , 27,16 x 8,70m) am 14.02.2017 mit einem beladenem Leichter auf Elbe-Talfahrt bei Artlenburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / T

291 1x1 Px, 16.02.2017

Schubboot SCH 2413 (05602720 , 16,5 x 8,15m) schob am 14.02.2017 2 jeweils 65m lange und mit Containern beladene Leichter von Hamburg kommend auf der Elbe zu Berg in den Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg.
Schubboot SCH 2413 (05602720 , 16,5 x 8,15m) schob am 14.02.2017 2 jeweils 65m lange und mit Containern beladene Leichter von Hamburg kommend auf der Elbe zu Berg in den Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

380 1x1 Px, 15.02.2017

GMS VOTA, Wroclaw (Breslau), Baujahr 1936 (ex AL MAJO, ex JOPA), ENI 06002719, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem  Heide-Suez ) zwischen Scharnebeck und Lüneburg; 17.08.2016
GMS VOTA, Wroclaw (Breslau), Baujahr 1936 (ex AL MAJO, ex JOPA), ENI 06002719, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg; 17.08.2016
Volkmar Döring

GMS WESER, Buxtehude (ex BEO, ex MARONA), ENI 04008980, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem  Heide-Suez ) zwischen Scharnebeck und Lüneburg am Sicherheitstor Erbstorf; 17.08.2016
GMS WESER, Buxtehude (ex BEO, ex MARONA), ENI 04008980, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg am Sicherheitstor Erbstorf; 17.08.2016
Volkmar Döring

Zwar ist das Hochwassersperrtor in Artlenburg geschlossen, aber viel Luft nach oben ist schon jetzt nicht mehr - und der Scheitel des Hochwassers wird erst in drei Tagen erwartet. (links im Bild die Elbe, rechts der ESK); 09.06.2013
Zwar ist das Hochwassersperrtor in Artlenburg geschlossen, aber viel Luft nach oben ist schon jetzt nicht mehr - und der Scheitel des Hochwassers wird erst in drei Tagen erwartet. (links im Bild die Elbe, rechts der ESK); 09.06.2013
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

956 1x1 Px, 10.06.2013

Jetzt wird gerade das Hochwassersperrtor in Artlenburg (wo der Elbe-Seiten-Kanal in die Elbe mündet) geschlossen - 09.06.2013 gegen 13 Uhr
Jetzt wird gerade das Hochwassersperrtor in Artlenburg (wo der Elbe-Seiten-Kanal in die Elbe mündet) geschlossen - 09.06.2013 gegen 13 Uhr
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

828 1x1 Px, 10.06.2013

Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Volkmar Döring

Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

1509 1x1 Px, 21.03.2011

Am Hochwasserschutztor Artlenburg kommt von der Elbe in den Elbe-Seitenkanal das Tankschiff ALNA; 18.05.2009
Am Hochwasserschutztor Artlenburg kommt von der Elbe in den Elbe-Seitenkanal das Tankschiff ALNA; 18.05.2009
Volkmar Döring

Brücke über den Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg, im Hintergrund das Bauwerk mit dem Hochwassersperrtor; 07.08.2008
Brücke über den Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg, im Hintergrund das Bauwerk mit dem Hochwassersperrtor; 07.08.2008
Volkmar Döring

 DIANA  (ex MS NIENBURG DBR), ENI 04030620, auf dem Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg in Richtung Scharnebeck - 18.05.2005
"DIANA" (ex MS NIENBURG DBR), ENI 04030620, auf dem Elbe-Seitenkanal bei Artlenburg in Richtung Scharnebeck - 18.05.2005
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.