schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Colmar-Ribeauvillé Fotos

243 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Das niederländische Binnen-Frachtschiff  Janna-Maria  am 18.06.2008 auf Talfahrt. Auf der Höhe vom Stauwehr Burkheim verlässt es gerade den kanalisierten Rhein und fährt in den oberen Schleusenkanal der Schleuse Marckolsheim. Da befindet sich der Rhein-Kilometer 234,5. Von dieser Stelle aus sind es noch genau 800 Kilometer bis zur Mündung in die Nordsee.
Dieses Schiff mit der Europa-Nummer 02328872 hat eine Tragfähigkeit von 3256 Tonnen, bei 110 m Länge und 11,45 m Breite.
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Janna-Maria" am 18.06.2008 auf Talfahrt. Auf der Höhe vom Stauwehr Burkheim verlässt es gerade den kanalisierten Rhein und fährt in den oberen Schleusenkanal der Schleuse Marckolsheim. Da befindet sich der Rhein-Kilometer 234,5. Von dieser Stelle aus sind es noch genau 800 Kilometer bis zur Mündung in die Nordsee. Dieses Schiff mit der Europa-Nummer 02328872 hat eine Tragfähigkeit von 3256 Tonnen, bei 110 m Länge und 11,45 m Breite.
Thomas Albert

Das MS  Thalassa  aus Rotterdam am 25.02.2008 auf Bergfahrt im Rhein -Seitenkanal, Kilometer 220. Es ist die ehemalige  St. Johann  aus Basel. Euro-Nummer 2316808, 67 m x 8,20 m, 874 Tonnen.
Das MS "Thalassa" aus Rotterdam am 25.02.2008 auf Bergfahrt im Rhein -Seitenkanal, Kilometer 220. Es ist die ehemalige "St. Johann" aus Basel. Euro-Nummer 2316808, 67 m x 8,20 m, 874 Tonnen.
Thomas Albert

Der Schubleichter  Amethyst II  am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Der Schubleichter "Amethyst II" am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  fährt am 23.02.2008  in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 02326959, 110 m x 11,45 m, 3251 Tonnen, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" fährt am 23.02.2008 in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 02326959, 110 m x 11,45 m, 3251 Tonnen, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam.
Thomas Albert

MS  Mühlberg  verlässt am 14.04.2006 die Schleuse Vogelgrün im Oberwasser. Das Schiff wurde 1961 erbaut und gehörte zur Flotte der Binnenreederei Berlin. Noch im Jahr der Aufnahme wurde das Schiff nach Rumänien verkauft und fährt da als  Marco 1 . Weitere Infos da:  http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
MS "Mühlberg" verlässt am 14.04.2006 die Schleuse Vogelgrün im Oberwasser. Das Schiff wurde 1961 erbaut und gehörte zur Flotte der Binnenreederei Berlin. Noch im Jahr der Aufnahme wurde das Schiff nach Rumänien verkauft und fährt da als "Marco 1". Weitere Infos da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

MS  Mühlberg  in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün am 14.04.2006. Unter dem Schiffsnamen befindet sich noch die alte DDR-Registriernummer MS 5-388 B.
MS "Mühlberg" in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün am 14.04.2006. Unter dem Schiffsnamen befindet sich noch die alte DDR-Registriernummer MS 5-388 B.
Thomas Albert

Das MS  Aquaplan  in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Das MS "Aquaplan" in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Thomas Albert

Das MS  Aquaplan  fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Das MS "Aquaplan" fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Thomas Albert

Das MS  Aquaplan  fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008. Das Schiff wurde 1930 als Schleppkahn erbaut und 1960 zum Motorschiff umgebaut. Länge 86 m, Breite 9,20 m, Tragfähigkeit 1619 Tonnen, Europa-Nummer 4700210, Heimathafen Freudenberg, hier im Einsatz für die Mainschifffahrts-Genossenschaft (MSG)in Würzburg. Weitere Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Das MS "Aquaplan" fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008. Das Schiff wurde 1930 als Schleppkahn erbaut und 1960 zum Motorschiff umgebaut. Länge 86 m, Breite 9,20 m, Tragfähigkeit 1619 Tonnen, Europa-Nummer 4700210, Heimathafen Freudenberg, hier im Einsatz für die Mainschifffahrts-Genossenschaft (MSG)in Würzburg. Weitere Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Thomas Albert

Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser. Baujahr 1981, Europa-Nummer 2315999, Länge 108,41 m, Breite 10,05 m, Tragfähigkeit 2512 Tonnen. Weiter Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser. Baujahr 1981, Europa-Nummer 2315999, Länge 108,41 m, Breite 10,05 m, Tragfähigkeit 2512 Tonnen. Weiter Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Thomas Albert

Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Thomas Albert

Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Thomas Albert

Die  Mainz  war neben  Goethe  und  Rüdesheim  einer der letzten drei Raddampfer der Köln-Düsseldorfer. Sie wurde 1929 als letzter Raddampfer für die KD gebaut und 1981 nach einem Kesselschaden außer Dienst gestellt. Seit 1986 liegt sie - inzwischen unter dem Namen  Mannheim  - als Museumsschiff auf dem Neckar in Mannheim nahe der Kurpfalzbrücke (3. Juli 1995).
Die "Mainz" war neben "Goethe" und "Rüdesheim" einer der letzten drei Raddampfer der Köln-Düsseldorfer. Sie wurde 1929 als letzter Raddampfer für die KD gebaut und 1981 nach einem Kesselschaden außer Dienst gestellt. Seit 1986 liegt sie - inzwischen unter dem Namen "Mannheim" - als Museumsschiff auf dem Neckar in Mannheim nahe der Kurpfalzbrücke (3. Juli 1995).
Hans-Joachim Ströh

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / M

3341  1 1x1 Px, 18.01.2008

Das Fahrgastschiff  Kaiserstuhl , der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, fährt am 18.09.2007 in die Illschleuse (Canal de Colmar).
Das Fahrgastschiff "Kaiserstuhl", der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, fährt am 18.09.2007 in die Illschleuse (Canal de Colmar).
Thomas Albert

Das Tankschiff  Icarus  zu Berg auf der Höhe Burkheim, Rheinkilometer 233, am 29.12.2007. Länge: 85,99 m. Breite: 11,40 m, Tiefgang 3,35 m, Euronummer: 2325626, 2010 Tonnen, Heimathafen: Ermelo. Weitere Infos gibt es da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Das Tankschiff "Icarus" zu Berg auf der Höhe Burkheim, Rheinkilometer 233, am 29.12.2007. Länge: 85,99 m. Breite: 11,40 m, Tiefgang 3,35 m, Euronummer: 2325626, 2010 Tonnen, Heimathafen: Ermelo. Weitere Infos gibt es da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Thomas Albert

Das Tagesausflugschiff  Kaiserstuhl  (ex  Annemarie  aus Königswinter) der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, liegt am 13.06.2006 in der Schleuse Nr.63 (Ecluse No.63) des Rhein-Rhône-Kanals. Diese liegt auf halber Strecke zwischen den Ortschaften Artzenheim und Kunheim. Hier fährt das Schiff Richtung Breisach. Euronummer: 4304700 / Heimatort: Breisach / Baujahr 1960 / Schiffswerft Schmidt in Oberkassel (Deutschland) / Länge über alles: 22,75 m / Breite über alles: 4,90 m / Tiefgang: 0,88 m / Verdrängung: 36,0 m³ / 122 Fahrgäste / Deutz F8L 418 (8-Zyl.V-Motor / Diesel), 164 PS (120 kW) bei 2150 U/min
Das Tagesausflugschiff "Kaiserstuhl" (ex "Annemarie" aus Königswinter) der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, liegt am 13.06.2006 in der Schleuse Nr.63 (Ecluse No.63) des Rhein-Rhône-Kanals. Diese liegt auf halber Strecke zwischen den Ortschaften Artzenheim und Kunheim. Hier fährt das Schiff Richtung Breisach. Euronummer: 4304700 / Heimatort: Breisach / Baujahr 1960 / Schiffswerft Schmidt in Oberkassel (Deutschland) / Länge über alles: 22,75 m / Breite über alles: 4,90 m / Tiefgang: 0,88 m / Verdrängung: 36,0 m³ / 122 Fahrgäste / Deutz F8L 418 (8-Zyl.V-Motor / Diesel), 164 PS (120 kW) bei 2150 U/min
Thomas Albert

Das Tagesausflugschiff  Kaiserstuhl  (ex  Annemarie  aus Königswinter) der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, liegt in der Schleuse Nr.63 (Ecluse No.63) des Rhein-Rhône-Kanals. Diese liegt auf halber Strecke zwischen den Ortschaften Artzenheim und Kunheim. Hier fährt das Schiff Richtung Colmar. Datum: 29.07.2007
Das Tagesausflugschiff "Kaiserstuhl" (ex "Annemarie" aus Königswinter) der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, liegt in der Schleuse Nr.63 (Ecluse No.63) des Rhein-Rhône-Kanals. Diese liegt auf halber Strecke zwischen den Ortschaften Artzenheim und Kunheim. Hier fährt das Schiff Richtung Colmar. Datum: 29.07.2007
Thomas Albert

Das niederländische Binnen-Frachtschiff  Jolles  am 08.12.2007 zu Tal in Breisach, ca. Rheinkilometer 226,7 / Euronummer: 2315924, Eich-Nr.: ROTT 1980, Länge: 80,00 m, Breite: 8,20 m, 1165 t Tragfähigkeit.
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Jolles" am 08.12.2007 zu Tal in Breisach, ca. Rheinkilometer 226,7 / Euronummer: 2315924, Eich-Nr.: ROTT 1980, Länge: 80,00 m, Breite: 8,20 m, 1165 t Tragfähigkeit.
Thomas Albert

Das niederländische Binnen-Frachtschiff  Jolles  am 08.12.2007 zu Tal in Breisach, ca. Rheinkilometer 227 / Euronummer: 2315924, Eich-Nr.: ROTT 1980, Länge: 80,00 m, Breite: 8,20 m, 1165 t Tragfähigkeit. Hier bei der Begegnung mit dem Kabinenschiff  L' Europe  aus Strasbourg
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Jolles" am 08.12.2007 zu Tal in Breisach, ca. Rheinkilometer 227 / Euronummer: 2315924, Eich-Nr.: ROTT 1980, Länge: 80,00 m, Breite: 8,20 m, 1165 t Tragfähigkeit. Hier bei der Begegnung mit dem Kabinenschiff "L' Europe" aus Strasbourg
Thomas Albert

Tagesausflugschiff  Schloss Munzingen  (ex  Rheinfelden  aus Basel) am 22.07.2007 an der Einfahrt zum Rheinseitenkanal / Euronummer: 4307030 / Heimatort: Breisach /Baujahr 1925 / Werft: Buss AG in Pratteln (Schweiz)/ Länge über alles: 41,60 m / Breite über alles: 6,50 m / Tiefgang: 1,10 m / Verdrängung: 205,0 m³ /
250 Fahrgäste / 2 x Detroit-Diesel (GM), Total 540 PS (397 kW) / Infos zum Eigner unter: www.bfs-info.de
Tagesausflugschiff "Schloss Munzingen" (ex "Rheinfelden" aus Basel) am 22.07.2007 an der Einfahrt zum Rheinseitenkanal / Euronummer: 4307030 / Heimatort: Breisach /Baujahr 1925 / Werft: Buss AG in Pratteln (Schweiz)/ Länge über alles: 41,60 m / Breite über alles: 6,50 m / Tiefgang: 1,10 m / Verdrängung: 205,0 m³ / 250 Fahrgäste / 2 x Detroit-Diesel (GM), Total 540 PS (397 kW) / Infos zum Eigner unter: www.bfs-info.de
Thomas Albert

Die Helvetia ist in Stresa eingetroffen.
Sept. 2007
Die Helvetia ist in Stresa eingetroffen. Sept. 2007
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Europa / Lago Maggiore

1767 1x1 Px, 10.11.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.