schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Tournon-sur-Rhône Fotos

287 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Frachter - Vina - (IMO 6926153) vor dem Seehafen Stralsund.  (am 17.10.06)
Frachter - Vina - (IMO 6926153) vor dem Seehafen Stralsund. (am 17.10.06)
Jörg Trutwig

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1512  2 1x1 Px, 12.11.2006

Fahrgastschiff -Gellen- im Hafen von Stralsund (06.08.06)
Fahrgastschiff -Gellen- im Hafen von Stralsund (06.08.06)
Jörg Trutwig

Holzfrachter  Lill   (IMO 7217042) verlässt mit einer Ladung Meterholz den Seehafen Stralsund.(am 16.10.06)
Holzfrachter "Lill" (IMO 7217042) verlässt mit einer Ladung Meterholz den Seehafen Stralsund.(am 16.10.06)
Jörg Trutwig

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1795 1x1 Px, 20.10.2006

Feuerwehr Löschboot - FLB 23-2 - am Liegeplatz Stralsund Dänholm. (am 18.10.06)
Feuerwehr Löschboot - FLB 23-2 - am Liegeplatz Stralsund Dänholm. (am 18.10.06)
Jörg Trutwig

Blick in den Seehafen von Stralsund. Am Kai liegen die  Lian  (IMO 7420962) und die  Wilson Husum  (IMO 9017381). am 16.10.06
Blick in den Seehafen von Stralsund. Am Kai liegen die "Lian" (IMO 7420962) und die "Wilson Husum" (IMO 9017381). am 16.10.06
Jörg Trutwig

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1245 1x1 Px, 20.10.2006

Fahrgastschiff  Altefähr  bei einer Hafenrundfahrt vor Stralsund. Im Hintergrund, die neue Sundquerung und die alte Ziegelgraben-Klappbrücke. (am 11.10.06)
Fahrgastschiff "Altefähr" bei einer Hafenrundfahrt vor Stralsund. Im Hintergrund, die neue Sundquerung und die alte Ziegelgraben-Klappbrücke. (am 11.10.06)
Jörg Trutwig

Segelschiff Gorch Fock (1)  im  Heimathafen Stralsund.(am 11.10.06)
Etwas zur Geschichte. 1933 Stapellauf und eingesetzt als Segelschulschiff. 1945 versenkt im Sund. 1947 gehoben und als Reparationsleistung an die UdSSR übergeben. Lief dort als Segelschulschiff unter dem Namen „TOWARISCHTSCH“ (Kamerad / Genosse). Nach dem Ende der UdSSR gibt es kein Geld mehr für des Schiff. Es verfällt zunehmend.
2003 kauft es die Tall-Ship Friends e.V. zurück. Das Schiff kommt nach Hause, nach Stralsund und erhält dort am 29.11.2003 seinen alten Namen wieder. Durch viele Spenden und freiwillige Aufbauarbeit erstrahl die Gorch Fock wieder im neuem Glanz.
Segelschiff Gorch Fock (1) im Heimathafen Stralsund.(am 11.10.06) Etwas zur Geschichte. 1933 Stapellauf und eingesetzt als Segelschulschiff. 1945 versenkt im Sund. 1947 gehoben und als Reparationsleistung an die UdSSR übergeben. Lief dort als Segelschulschiff unter dem Namen „TOWARISCHTSCH“ (Kamerad / Genosse). Nach dem Ende der UdSSR gibt es kein Geld mehr für des Schiff. Es verfällt zunehmend. 2003 kauft es die Tall-Ship Friends e.V. zurück. Das Schiff kommt nach Hause, nach Stralsund und erhält dort am 29.11.2003 seinen alten Namen wieder. Durch viele Spenden und freiwillige Aufbauarbeit erstrahl die Gorch Fock wieder im neuem Glanz.
Jörg Trutwig

Seenotrettungsboot  Hertha Jeep  (9,5 Meter Klasse) der DGzRS festgemacht am Stationierungsort Stralsund. (am 11.10.06)
Seenotrettungsboot "Hertha Jeep" (9,5 Meter Klasse) der DGzRS festgemacht am Stationierungsort Stralsund. (am 11.10.06)
Jörg Trutwig

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1562 1x1 Px, 11.10.2006

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.