Das Schubschiff "SCH 2705", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg ca. Elbe-Km 309 - Buschhaus (zu Schönebeck). Euronummer: 5603700, 23,65 m x 8,19 m. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm Thomas Albert
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm Thomas Albert
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm Thomas Albert
Dampfbarkasse HERBERT am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf dieser echten Dampfbarkasse darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie. Wolfgang Koenigsfeld
Dampfschiff CERBERUS (ehemaliges Polizei und Löschboot) am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf diesem echten Dampfschiff darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie. Wolfgang Koenigsfeld
Dampfschiff CERBERUS (ehemaliges Polizei und Löschboot) am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf diesem echten Dampfschiff darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie. Wolfgang Koenigsfeld
Dampfschiff Passagier / Schleppdampfer " Nordstern " in Datteln auf dem Rhein-Herne Kanal (RHK) unmittelbar vor dem historischen Schiffshebewerk Henrichenburg (welches auf Waltroper Stadtgebiet gebaut wurde) am 17.08.1999. Wolfgang Koenigsfeld
Dampfschiff Schleppdampfer " Aurora " in Datteln auf dem Rhein-Herne Kanal (RHK) unmittelbar vor dem historischen Schiffshebewerk Henrichenburg (welches auf Waltroper Stadtgebiet gebaut wurde) am 17.08.1999. Wolfgang Koenigsfeld
Dampfschiff Schleppdampfer " Andreas " in Datteln auf dem Rhein-Herne Kanal (RHK) unmittelbar vor dem historischen Schiffshebewerk Henrichenburg (welches auf Waltroper Stadtgebiet gebaut wurde) am 17.08.1999. Wolfgang Koenigsfeld
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.