schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg-Mitte Fotos

685 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Das Schnellboot  Wildcat  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das Schnellboot "Wildcat" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Das Kleinst-U-Boot UB407  Biber  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das Kleinst-U-Boot UB407 "Biber" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Der Seenotkreuzer  John T. Essberger  der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. (Technikmuseum Speyer, Mai 2014)
Der Seenotkreuzer "John T. Essberger" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. (Technikmuseum Speyer, Mai 2014)
Christian Bremer

Das Schnellboot  Wildcat  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das Schnellboot "Wildcat" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Der 1907 gebaute Rheinschlepper  Glarus  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Der 1907 gebaute Rheinschlepper "Glarus" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Das Schnellschiff WSS-12 - Baujahr 1965 - im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das Schnellschiff WSS-12 - Baujahr 1965 - im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Das Mini-U-Boot Typ 127  Seehund  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das Mini-U-Boot Typ 127 "Seehund" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Das U-Boot Typ 205  U9  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das U-Boot Typ 205 "U9" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Der 1944 gebaute Ein-Mann-Torpedo  Marder  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Der 1944 gebaute Ein-Mann-Torpedo "Marder" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

ALSTER (H 8008) am 21.6.2017, Hamburg, auf der Alster / 
Mehrzweckschiff / Lüa 14,5 m, B 4,7 m / Eigner: Landebetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg /
ALSTER (H 8008) am 21.6.2017, Hamburg, auf der Alster / Mehrzweckschiff / Lüa 14,5 m, B 4,7 m / Eigner: Landebetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg /
Harald Schmidt

GOLDBEK (H 6037) am 19.8.2017, Hamburg, auf der Außenalster

Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 74 kW (100 PS), 200 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) /
1961 MS mit Daimler-Benz, 92 kW (125 PS) / 1971 Anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. , neuer Motor /  2013 70 Pass., neuer Motor, 150 kW (204 PS)  /
GOLDBEK (H 6037) am 19.8.2017, Hamburg, auf der Außenalster Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 74 kW (100 PS), 200 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1961 MS mit Daimler-Benz, 92 kW (125 PS) / 1971 Anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. , neuer Motor / 2013 70 Pass., neuer Motor, 150 kW (204 PS) /
Harald Schmidt

Fischerei-Segelschiff  ALT 287 Catarina  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Fischerei-Segelschiff "ALT 287 Catarina" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Segelschiff  Elbe  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Segelschiff "Elbe" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Seehäfen / Deutschland / Hamburg, Segelschiffe / 2-Master / E

636  3 1x1 Px, 31.12.2016

Fischerei-Segelschiff  ALT 287 Catarina  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Fischerei-Segelschiff "ALT 287 Catarina" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Ausflugsschiff  Seute Deern  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Ausflugsschiff "Seute Deern" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Schlepper  Fairplay VIII  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Schlepper "Fairplay VIII" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Ausflusgsschiff  Süderelbe  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Ausflusgsschiff "Süderelbe" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Segelschiffe  HF 480 Horus  und  Hans August  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Segelschiffe "HF 480 Horus" und "Hans August" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Segelschiff  Elbe  im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Segelschiff "Elbe" im Sandtorhafen in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Großer Sennebogen-Raupenkran auf Schwimmponton im Sandtorhafen Hamburg, 8.9.15
Großer Sennebogen-Raupenkran auf Schwimmponton im Sandtorhafen Hamburg, 8.9.15
Pat_42

Diverse Ausflugsschiffe liegen am Kehrwiedersteg in Hamburg, 8.9.15
Diverse Ausflugsschiffe liegen am Kehrwiedersteg in Hamburg, 8.9.15
Pat_42

AMMERSBEK am 1.5.2016, Hamburg, auf der Binnenalster /

Alsterdampfer / Lüa  m, B 20,5 m, Tg 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1979 umgebaut bei Aug. Pahl auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 74 kW ohne Schacht, 125 PS, Tg 1,55 m, 180 Pass. /
AMMERSBEK am 1.5.2016, Hamburg, auf der Binnenalster / Alsterdampfer / Lüa m, B 20,5 m, Tg 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1979 umgebaut bei Aug. Pahl auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 74 kW ohne Schacht, 125 PS, Tg 1,55 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

Ankunft des Dampfschiffes  Sankt Georg  am 24. Oktober 2016 an den Anleger Jungfernstieg in Hamburg auf der Binnenalster , gesehen am 24. Oktober 2016.
Ankunft des Dampfschiffes "Sankt Georg" am 24. Oktober 2016 an den Anleger Jungfernstieg in Hamburg auf der Binnenalster , gesehen am 24. Oktober 2016.
Klaus-P. Dietrich

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / S

357 1x1 Px, 05.11.2016

Hamburg  am 24. Oktober 2016,  Fahrgastschiff  Seebek  fährt den Anleger Jungfernstieg an.
Hamburg am 24. Oktober 2016, Fahrgastschiff "Seebek" fährt den Anleger Jungfernstieg an.
Klaus-P. Dietrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.