schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

368 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
. Schlepper „RT PIONEER“ liegt am Schlepperanleger vor der Einfahrt zum Altenhafen von Bremerhaven.  09.04.2018  (Hans)
. Schlepper „RT PIONEER“ liegt am Schlepperanleger vor der Einfahrt zum Altenhafen von Bremerhaven. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Baggerschiff „Hol Blank“, (Wasserinjektionsgerät), ENI: 04805640, Bj 2006, gesehen bei einer Hafenrundfahrt nahe Bremerhaven. 
Die Arbeitsweise unterscheidet sich gegenüber den normalen Saugbaggerschiffen dadurch dass der Schlick in den Schleusen und Hafenbecken nicht aufgesaugt wird sondern mit Düsen unter hohem Druck aufgewirbelt wird und mit der normalen Strömung abtransportiert wird.           
Erklärt wird dies im Wikipedia unter folgendem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserinjektionsgerät   09.04.2018   (Hans)
. Baggerschiff „Hol Blank“, (Wasserinjektionsgerät), ENI: 04805640, Bj 2006, gesehen bei einer Hafenrundfahrt nahe Bremerhaven. Die Arbeitsweise unterscheidet sich gegenüber den normalen Saugbaggerschiffen dadurch dass der Schlick in den Schleusen und Hafenbecken nicht aufgesaugt wird sondern mit Düsen unter hohem Druck aufgewirbelt wird und mit der normalen Strömung abtransportiert wird. Erklärt wird dies im Wikipedia unter folgendem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserinjektionsgerät 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schwergutfrachter „AURA “, IMO 9395276; Flagge: Finnland; L102 m; B 18,8 m; beladen mit einem Teil einer Windkraftanlage fährt über die Weser an Bremerhaven vorbei.  09.04.2018  (Hans)
. Schwergutfrachter „AURA “, IMO 9395276; Flagge: Finnland; L102 m; B 18,8 m; beladen mit einem Teil einer Windkraftanlage fährt über die Weser an Bremerhaven vorbei. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „Mars“ zieht den Ponton RHR 1 in Richtung Fischereihafeneinfahrt von Bremerhaven, wobei ein weiterer Schlepper das Ganze am Ende in der Spur hält.  11.04.2018   (Hans)
. Schlepper „Mars“ zieht den Ponton RHR 1 in Richtung Fischereihafeneinfahrt von Bremerhaven, wobei ein weiterer Schlepper das Ganze am Ende in der Spur hält. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Segelschiff „Line Hinsch“ aufgenommen am 10.04.2018 im Fischereihafen von Bremerhaven. Schiffsdaten:  Bj 1928 ; Bauwerft Gebr. van Diepen in Waterhuizen, Baunr 655; L 29 m; B 5,66 m; war bis vor kurzem als Restaurant Schiff im Einsatz.   (Hans)
. Segelschiff „Line Hinsch“ aufgenommen am 10.04.2018 im Fischereihafen von Bremerhaven. Schiffsdaten: Bj 1928 ; Bauwerft Gebr. van Diepen in Waterhuizen, Baunr 655; L 29 m; B 5,66 m; war bis vor kurzem als Restaurant Schiff im Einsatz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Saugbaggerschiff „HAM 317“ IMO 92008497, fährt auf der Weser nahe Bremerhaven in der Fahrrinne auf und ab.  11.04.2018  (Hans)
. Saugbaggerschiff „HAM 317“ IMO 92008497, fährt auf der Weser nahe Bremerhaven in der Fahrrinne auf und ab. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Tanker „SEAMARLIN“, IMO 9380489, schippert über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei.  11.04.2018   (Hans)
. Tanker „SEAMARLIN“, IMO 9380489, schippert über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Forschungsschiff „Atair“, IMO 8521426, hat soeben ihren Liegeplatz im Fischereihafen von Bremerhaven verlassen.  10.04.2018  (Hans)
. Forschungsschiff „Atair“, IMO 8521426, hat soeben ihren Liegeplatz im Fischereihafen von Bremerhaven verlassen. 10.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Nachschuss auf Fischereiforschungsschiff „Walter Herwig III“ IMO 9048392, welches gerade den Fischereihafen I in Bremerhaven durchfährt.  10.04.2018   (Hans)
. Nachschuss auf Fischereiforschungsschiff „Walter Herwig III“ IMO 9048392, welches gerade den Fischereihafen I in Bremerhaven durchfährt. 10.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Das Schiff „Taucher K“ liegt im Fischerei von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten:  Bj 1873, gebaut von der Bauwerft  Walchen in Elmshorn; L 18 m; B 5 m; Tonnage 50 t, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremerhaven.   10.04.2018  (Hans)
. Das Schiff „Taucher K“ liegt im Fischerei von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten: Bj 1873, gebaut von der Bauwerft Walchen in Elmshorn; L 18 m; B 5 m; Tonnage 50 t, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremerhaven. 10.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren.  08.04.2018  (Jeanny)
. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen.    08.04.2018  (Jeanny)
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Bremerhaven am 08.04.2018 bei ruhigem Wasser gelang mir dieser Blick in den Museumshafens mit den Spiegelungen der verschiedenen Schiffe und Gebäude. (Jeanny)
. Bremerhaven am 08.04.2018 bei ruhigem Wasser gelang mir dieser Blick in den Museumshafens mit den Spiegelungen der verschiedenen Schiffe und Gebäude. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Hafen Stralsund. 28.04.2017 18:50 Uhr.
Hafen Stralsund. 28.04.2017 18:50 Uhr.
Siegfried Heße

Seehäfen / Deutschland / Sassnitz

358 1x1 Px, 01.05.2017

MSC Oscar (IMO 9703291) , Maersk Nijmegen (IMO 9434929) und Bomar Valour ((IMO 9242637) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven.
MSC Oscar (IMO 9703291) , Maersk Nijmegen (IMO 9434929) und Bomar Valour ((IMO 9242637) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

411 1x1 Px, 27.10.2015

Maersk Norwich (IMO 9301926 , 210 x 30,1m) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven. TMS Kaddy (02325270) bebunkert das Seeschiff.
Maersk Norwich (IMO 9301926 , 210 x 30,1m) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven. TMS Kaddy (02325270) bebunkert das Seeschiff.
Bodo Krakowsky

TMS Kaddy (02325270 , 80 x 9m) beim Bebunken der Maersk Norwich (IMO 9301926) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
TMS Kaddy (02325270 , 80 x 9m) beim Bebunken der Maersk Norwich (IMO 9301926) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / K

395 1x1 Px, 27.10.2015

MSC Oscar , IMO 9703291 , 396 x 59m , Tg. 16m , 19.224 TEU am 24.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Das am 08.01.2015 getaufte Containerschiff ist das 1. von 8 Schiffen der Olympic-Klasse und z.Zt. das größte Containerschiff der Welt.
MSC Oscar , IMO 9703291 , 396 x 59m , Tg. 16m , 19.224 TEU am 24.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Das am 08.01.2015 getaufte Containerschiff ist das 1. von 8 Schiffen der Olympic-Klasse und z.Zt. das größte Containerschiff der Welt.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

572  2 1x1 Px, 27.10.2015

Heckansicht des z.Zt. größten Containerschiffes der Welt , der MSC Oscar (IMO 9703291 , 396 x 59m) am 24.10.2015 in Bremerhaven.
Heckansicht des z.Zt. größten Containerschiffes der Welt , der MSC Oscar (IMO 9703291 , 396 x 59m) am 24.10.2015 in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

407 1x1 Px, 27.10.2015

Maersk Nijmegen (IMO 9434929 , 210,1 x 30m) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
Maersk Nijmegen (IMO 9434929 , 210,1 x 30m) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
Bodo Krakowsky

Die Charleston Express (IMO 9243162 , 243,35 x 32m) hatte am 24.10.2015 gerade in Bremerhaven an der Stromkaje angegelegt und wurde festgemacht.
Die Charleston Express (IMO 9243162 , 243,35 x 32m) hatte am 24.10.2015 gerade in Bremerhaven an der Stromkaje angegelegt und wurde festgemacht.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / C

410 1x1 Px, 27.10.2015

Der Schlepper Bugsier 4 (IMO 9376191 , 40 x 11m) drückte am 24.10.2015 die Charleston Express (IMO 9243162) gegen die Kaje in Bremerhaven damit die Festmacher das Containerschiff richtig fixieren können.
Der Schlepper Bugsier 4 (IMO 9376191 , 40 x 11m) drückte am 24.10.2015 die Charleston Express (IMO 9243162) gegen die Kaje in Bremerhaven damit die Festmacher das Containerschiff richtig fixieren können.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

404 1x1 Px, 27.10.2015

Das Lotsenversetzboot Öllermann (15 x 4m) am 24.10.2015 im Vorhafen vor der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven.
Das Lotsenversetzboot Öllermann (15 x 4m) am 24.10.2015 im Vorhafen vor der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky

Das FGS Geestemünde , ex Adler III , IMO 7429176 , 30,5 x 6,20m , am 24.10.2015 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Mit dem FGS kann man auf  Grosse Pötte Tour  gehen - sehr interessant für Leute die Schlepper und Containerschiffe sehen möchten.
Das FGS Geestemünde , ex Adler III , IMO 7429176 , 30,5 x 6,20m , am 24.10.2015 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Mit dem FGS kann man auf "Grosse Pötte Tour" gehen - sehr interessant für Leute die Schlepper und Containerschiffe sehen möchten.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / G

439 1x1 Px, 27.10.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.