schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

151 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Die 1941 gebaute  Gustaf af Klint  liegt am Stockholmer Söder Mälarstrand als Hotel- und Restaurantschiff vor Anker. (26.09.2021)
Die 1941 gebaute "Gustaf af Klint" liegt am Stockholmer Söder Mälarstrand als Hotel- und Restaurantschiff vor Anker. (26.09.2021)
Christopher Pätz

Der 1928 gebaute Dreimast-Gaffelschoner  Albert Johannes  fährt am 25.09.2021 kurz vor Sonnenuntergang in die Unterwarnow bei Warnemünde ein.
Der 1928 gebaute Dreimast-Gaffelschoner "Albert Johannes" fährt am 25.09.2021 kurz vor Sonnenuntergang in die Unterwarnow bei Warnemünde ein.
Christopher Pätz

Blick von der Uwe-Düne auf den 1856 erbauten Leuchtturm von Kampen. (03.07.2021)
Blick von der Uwe-Düne auf den 1856 erbauten Leuchtturm von Kampen. (03.07.2021)
Christopher Pätz

Strand von Amrum mit dem 1873 errichteten Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel. (01.07.2021)
Strand von Amrum mit dem 1873 errichteten Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel. (01.07.2021)
Christopher Pätz

Am Anleger der Gierseilfähre Aken liegt eine alte Personenfähre (?) vor Anker. (Aken, 21.12.2020)
Am Anleger der Gierseilfähre Aken liegt eine alte Personenfähre (?) vor Anker. (Aken, 21.12.2020)
Christopher Pätz

Die 1997 gebaute Gierseilfähre Aken setzt schwer beladen mit zwei LKW über. Zur besseren Lastverteilung sind die Fahrzeuge versetzt angeordnet. (Aken, 21.12.2020)
Die 1997 gebaute Gierseilfähre Aken setzt schwer beladen mit zwei LKW über. Zur besseren Lastverteilung sind die Fahrzeuge versetzt angeordnet. (Aken, 21.12.2020)
Christopher Pätz

Segelyachten und Moterboote im Hafen von Sorrento (Victoria, Australien). (01.01.2020)
Segelyachten und Moterboote im Hafen von Sorrento (Victoria, Australien). (01.01.2020)
Christopher Pätz

Der Leuchtturm Cape Schanck liegt an der südlichsten Spitze der Halbinsel Mornington Peninsula und wurde 1859 erbaut. (Cape Schanck, 01.01.2020)
Der Leuchtturm Cape Schanck liegt an der südlichsten Spitze der Halbinsel Mornington Peninsula und wurde 1859 erbaut. (Cape Schanck, 01.01.2020)
Christopher Pätz

Segelyachten und Motorboote im Hafen von Flinders, Australien. (31.12.2019)
Segelyachten und Motorboote im Hafen von Flinders, Australien. (31.12.2019)
Christopher Pätz

Das kleine Ausflugsboot  Cargo  verlässt den Hafen von Batumi zu einer Rundfahrt. Rechts ist der Leuchtturm zu sehen, der die Einfahrt zum Hafen markiert.(12.09.2019)
Das kleine Ausflugsboot "Cargo" verlässt den Hafen von Batumi zu einer Rundfahrt. Rechts ist der Leuchtturm zu sehen, der die Einfahrt zum Hafen markiert.(12.09.2019)
Christopher Pätz

Eine der zahlreichen Fähren Istanbuls ist die Autofähre Gayrettepe, die vor der Kulisse des Stadtteils Üsküdars am 09.09.2019 den Bosporus quert. Im Hintergrund ist links der Leuchtturm Kız Kulesi sowie dahinter die erste Bosporusbrücke zu sehen.
Eine der zahlreichen Fähren Istanbuls ist die Autofähre Gayrettepe, die vor der Kulisse des Stadtteils Üsküdars am 09.09.2019 den Bosporus quert. Im Hintergrund ist links der Leuchtturm Kız Kulesi sowie dahinter die erste Bosporusbrücke zu sehen.
Christopher Pätz

Ein türkisches Lotsenboot nähert sich vor der Bosporuspassage in weitem Bogen dem Schiff. (Istanbul, 09.09.2019)
Ein türkisches Lotsenboot nähert sich vor der Bosporuspassage in weitem Bogen dem Schiff. (Istanbul, 09.09.2019)
Christopher Pätz

Schlepper warten am 07.09.2019 im Hafen von Chornomorsk auf den nächsten Einsatz.
Schlepper warten am 07.09.2019 im Hafen von Chornomorsk auf den nächsten Einsatz.
Christopher Pätz

Schon halb im Wasser versunken liegt das Wrack des Baggerschiffs Maykan im Hafen von Chornomorsk. (07.09.2019)
Schon halb im Wasser versunken liegt das Wrack des Baggerschiffs Maykan im Hafen von Chornomorsk. (07.09.2019)
Christopher Pätz

Zum Hausboot umgebaute Fähre Bukken-Bruse in Kopenhagen. (28.04.2019)
Zum Hausboot umgebaute Fähre Bukken-Bruse in Kopenhagen. (28.04.2019)
Christopher Pätz

Die Fregatte  Peder Skram  im Marinemuseum in Kopenhagen. Rechts ist der historische Hafenkran von 1742 zu sehen. (28.04.2019)
Die Fregatte "Peder Skram" im Marinemuseum in Kopenhagen. Rechts ist der historische Hafenkran von 1742 zu sehen. (28.04.2019)
Christopher Pätz

Die 1916 in den Niederlanden gebaute Bjørnsholm liegt am 26.04.2019 im Kopenhagener Nyhavn vor Anker. Das Schiff kann für Ausflüge gemietet werden.
Die 1916 in den Niederlanden gebaute Bjørnsholm liegt am 26.04.2019 im Kopenhagener Nyhavn vor Anker. Das Schiff kann für Ausflüge gemietet werden.
Christopher Pätz

Fischerboote und Jachten im Hafen von Gudhjem auf Bornholm. (25.04.2019)
Fischerboote und Jachten im Hafen von Gudhjem auf Bornholm. (25.04.2019)
Christopher Pätz

Blick auf den kleinen Hafen von Sandvig an der Nordküste Bornholms. (23.04.2019)
Blick auf den kleinen Hafen von Sandvig an der Nordküste Bornholms. (23.04.2019)
Christopher Pätz

Auf dem höchsten Punkt des Hammerknudens befindet sich der 1872 erbaute Leuchtturm  Hammeren fyr . Seit 1990 ist er außer Betrieb, kann aber besichtigt werden. (23.04.2019)
Auf dem höchsten Punkt des Hammerknudens befindet sich der 1872 erbaute Leuchtturm "Hammeren fyr". Seit 1990 ist er außer Betrieb, kann aber besichtigt werden. (23.04.2019)
Christopher Pätz

Die  Ertholm  (Baujahr 1967) der Christiansøfarten verkehrt als Fahrgastschiff zwischen den nördlich von Bornholm gelegenen Erbseninseln und Gudhjem an der Nordküste von Bornholm. Am 22.04.2019 liegt das Schiff im Hafen von Gudhjem vor Anker.
Die "Ertholm" (Baujahr 1967) der Christiansøfarten verkehrt als Fahrgastschiff zwischen den nördlich von Bornholm gelegenen Erbseninseln und Gudhjem an der Nordküste von Bornholm. Am 22.04.2019 liegt das Schiff im Hafen von Gudhjem vor Anker.
Christopher Pätz

Die Povl Anker der BornholmerFærgen liegt am 22.04.2019 im Hafen Rønne auf Bornholm vor Anker.
Die Povl Anker der BornholmerFærgen liegt am 22.04.2019 im Hafen Rønne auf Bornholm vor Anker.
Christopher Pätz

Blick auf den Stadthafen von Sassnitz: Neben einzelnen Fischerbooten bevölkern vor allem Restaurantschiffe den touristisch geprägten Hafen. Im Hintergrund sind aus dem nahegelegenen Seehafen Mukran ausfahrende Frachtschiffe zu sehen. (21.04.2019)
Blick auf den Stadthafen von Sassnitz: Neben einzelnen Fischerbooten bevölkern vor allem Restaurantschiffe den touristisch geprägten Hafen. Im Hintergrund sind aus dem nahegelegenen Seehafen Mukran ausfahrende Frachtschiffe zu sehen. (21.04.2019)
Christopher Pätz

Das 1903 errichtete Molenfeuer Sassnitz markiert die Einfahrt zum Stadthafen. (21.04.2019)
Das 1903 errichtete Molenfeuer Sassnitz markiert die Einfahrt zum Stadthafen. (21.04.2019)
Christopher Pätz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.