schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

in einer Bade-Lese-Ballspielpause konnten vom "Großen Strand " bei Thiessow 3 Wasserfahrzeuge abgelichtet werden.

(ID 47339)



in einer Bade-Lese-Ballspielpause konnten vom  Großen Strand   bei Thiessow 3 Wasserfahrzeuge abgelichtet werden. Zwei fast  täglich anzutreffende Krane , einer mit  Spezialgerät  auf einem  Ponton - BODO INSTALLER- Aufgabenbereich dem Fotografen eher unklar (Kabelleger ??) , das Boot der Küstenwache und ein Segler. Die weitere Namen waren allergings nicht zu erkennen.17.08.2016 16.27 Uhr. Im Hintergrund die Greifswalder Oie

in einer Bade-Lese-Ballspielpause konnten vom "Großen Strand " bei Thiessow 3 Wasserfahrzeuge abgelichtet werden. Zwei fast täglich anzutreffende Krane , einer mit Spezialgerät auf einem Ponton - BODO INSTALLER- Aufgabenbereich dem Fotografen eher unklar (Kabelleger ??) , das Boot der Küstenwache und ein Segler. Die weitere Namen waren allergings nicht zu erkennen.17.08.2016 16.27 Uhr. Im Hintergrund die Greifswalder Oie

Siegfried Heße 29.08.2016, 444 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark II, Datum 2016:08:17 16:27:39, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/18.0, ISO400, Brennweite: 420.00 (420/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
HHLA III am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen, als Last am Kran ein Schiffspropeller, ein Zweiter Propeller liegt an Deck 
/
Schwimmkran / Auslegerhöhe 76 m / 100 t Hublast / Antrieb durch 3 VSP / 1941 für Kriegsmarine gebaut /
HHLA III am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen, als Last am Kran ein Schiffspropeller, ein Zweiter Propeller liegt an Deck / Schwimmkran / Auslegerhöhe 76 m / 100 t Hublast / Antrieb durch 3 VSP / 1941 für Kriegsmarine gebaut /
Harald Schmidt

Das kleine Kranschiff INVOTIS IV der Reederei Bek&Verburg war hier am 5.10.2023 im Rotterdamer Hafen unterwegs.
Das kleine Kranschiff INVOTIS IV der Reederei Bek&Verburg war hier am 5.10.2023 im Rotterdamer Hafen unterwegs.
Gerd Hahn

HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.