schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 7.9.2020; Hamburg; Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75

(ID 68908)



ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 7.9.2020; Hamburg; Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / 

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, reduziert auf 279 kW (380 PS) bei 1.500 Upm, 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb), 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / Über die EcoProp-Anlage wird Je nach Lastabforderung  mit einem oder zwei Dieseln gefahren, ebenso wird geregelt ob 4 oder 2 E-Fahrmotore für den Betrieb erforderlich sind. Es wird in jedem Fahrmodus nur die Energie zur Verfügung gestellt, die gerade benötigt wird  / Zwei umfassende Abgasnachbehandlungsanlagen mit Rußpartikelfiltern und SCR-Katalysatoren reduzieren effektiv die Abgasemissionen des diesel-elektrischen Antriebs, bestehend aus: 2 FISCHER Rußpartikelfilter sowie 2 SCR-System (eine Technik zur Reduktion von Stickoxyden in Abgasen von u.a. Verbrennungsmotoren), der diesel-elektrische Antrieb  kann als Übergangstechnologie dienen, bis bei einem entsprechenden Technologiesprung auf Batteriebetrieb umgestiegen werden kann. Das modulare System ist auch für alternative Energieträger geeignet.
Fahrgäste: 400, Sitzplätze: 154 im Fahrgastraum / 88 auf dem Oberdeck /
Gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge D, Heimathafen Hamburg /

ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 7.9.2020; Hamburg; Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne /

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, reduziert auf 279 kW (380 PS) bei 1.500 Upm, 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb), 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / Über die EcoProp-Anlage wird Je nach Lastabforderung mit einem oder zwei Dieseln gefahren, ebenso wird geregelt ob 4 oder 2 E-Fahrmotore für den Betrieb erforderlich sind. Es wird in jedem Fahrmodus nur die Energie zur Verfügung gestellt, die gerade benötigt wird / Zwei umfassende Abgasnachbehandlungsanlagen mit Rußpartikelfiltern und SCR-Katalysatoren reduzieren effektiv die Abgasemissionen des diesel-elektrischen Antriebs, bestehend aus: 2 FISCHER Rußpartikelfilter sowie 2 SCR-System (eine Technik zur Reduktion von Stickoxyden in Abgasen von u.a. Verbrennungsmotoren), der diesel-elektrische Antrieb kann als Übergangstechnologie dienen, bis bei einem entsprechenden Technologiesprung auf Batteriebetrieb umgestiegen werden kann. Das modulare System ist auch für alternative Energieträger geeignet.
Fahrgäste: 400, Sitzplätze: 154 im Fahrgastraum / 88 auf dem Oberdeck /
Gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge D, Heimathafen Hamburg /

Harald Schmidt 02.01.2021, 172 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX100M3, Datum 2020:09:07 18:29:38, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 40/10, ISO125, Brennweite: 880/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die TMS John Mascow ist ein Ölentsorgungsschiff, das im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg gefährliche Abfälle von Seeschiffen übernimmt. Am 01.03.2025 ist sie auf der Elbe im Stadtgebiet Hamburg unterwegs.
Die TMS John Mascow ist ein Ölentsorgungsschiff, das im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg gefährliche Abfälle von Seeschiffen übernimmt. Am 01.03.2025 ist sie auf der Elbe im Stadtgebiet Hamburg unterwegs.
Christopher Pätz

Das Feuerlöschschiff  Branddirektor Westphal  der HPA wurde 2018 in Dienst gestellt. Am 01.03.2025 liegt es in Hamburg-Ovelgönne am Anleger.
Das Feuerlöschschiff "Branddirektor Westphal" der HPA wurde 2018 in Dienst gestellt. Am 01.03.2025 liegt es in Hamburg-Ovelgönne am Anleger.
Christopher Pätz

Zahlreiche Schlepper warten am 01.03.2025 am Anleger in Overlgönne auf den nächsten Einsatz, vorn sind die beiden Schlepper  VB Mercury  und  VB Bear .
Zahlreiche Schlepper warten am 01.03.2025 am Anleger in Overlgönne auf den nächsten Einsatz, vorn sind die beiden Schlepper "VB Mercury" und "VB Bear".
Christopher Pätz

In Hamburg gibt es mit der Adresse Höhe Brücke 2 eine schwimmende Kirche. Die Flussschifferkirche ist eine evangelisch lutherische Einrichtung, die in ihrem Innern ca. 130 Personen Platz bietet.
Am 27.11.2024 fotografierte ich sie von der gegenüber liegenden Kehrwieder Seite aus.
In Hamburg gibt es mit der Adresse Höhe Brücke 2 eine schwimmende Kirche. Die Flussschifferkirche ist eine evangelisch lutherische Einrichtung, die in ihrem Innern ca. 130 Personen Platz bietet. Am 27.11.2024 fotografierte ich sie von der gegenüber liegenden Kehrwieder Seite aus.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.