schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

.

(ID 36333)



. EJA III  Frachtschiff, gebaut 1904 von der Werft Jos Boel & Zn in Temse in Belgien ; ENI Nr 02302127 ; T 1048 ; L 66,68 m ; B 8,07 m ; Antrieb Detroit Dieselmotor mit 455 Ps ; Flagge Deutschland ;  Eigner Patrick Ernst Dohr aus Saarbrücken.  26.04.2014

. EJA III Frachtschiff, gebaut 1904 von der Werft Jos Boel & Zn in Temse in Belgien ; ENI Nr 02302127 ; T 1048 ; L 66,68 m ; B 8,07 m ; Antrieb Detroit Dieselmotor mit 455 Ps ; Flagge Deutschland ; Eigner Patrick Ernst Dohr aus Saarbrücken. 26.04.2014

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 27.04.2014, 935 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
GMS PAPILLON: ENI 02332449, L135 m; B 11,45 m, 4115 t, Flagge Niederlande, Heimathafen Rotterdam, zu Tal auf der Mosel bei AHN (L). 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Benannt nach einem französischen Maler, der nach gängiger Historikermeinung bei der Arbeit in aller Regel nicht zu erröten wusste.

Die unscheinbare wilde Wiese etwas abseits jeglicher Ortschaften, an der die Monet hier festgemacht hat, ist tatsächlich umzäuntes Betriebsgelände der Reederei. Scheinbar eine Art Pausenplatz.

KFGS Monet
festgemacht in Alken
08.07.2022
Benannt nach einem französischen Maler, der nach gängiger Historikermeinung bei der Arbeit in aller Regel nicht zu erröten wusste. Die unscheinbare wilde Wiese etwas abseits jeglicher Ortschaften, an der die Monet hier festgemacht hat, ist tatsächlich umzäuntes Betriebsgelände der Reederei. Scheinbar eine Art Pausenplatz. KFGS Monet festgemacht in Alken 08.07.2022
Mike Stephan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.