Prunkgondel Die Rote Tritonengondel gebaut 1790 vom Hamburger Schiffsbaumeister Pätzold für Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen (= König Friedrich August I. "Der Gerechte") Einst fuhren prächtig gekleidete Gondolieri auf der Elbe als Ersatz für den Canale Grande die Höflinge zwischen der Residenz in der Altstadt Dresden und Schloss Pillnitz hin und her. Der Nachbau (1954) der königlichen Schaluppe steht in einem Heckenrevier im Schlosspark Dresden-Pillnitz; 15.02.2009
Volkmar Döring 24.06.2016, 574 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Belichtungsdauer: 0.017 s (1/60) (1/60), Blende: f/3.5, ISO, Brennweite: 7.30 (7300/1000)
133 675x1200 Px, 27.08.2023
109 1200x675 Px, 17.05.2023
124 1200x900 Px, 20.12.2022