schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (D) Fotos

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
 Die Celestyal Discovery. Aufgenommen 23.04.2024 im Hafen von Kusadasi/Türkei
Die Celestyal Discovery. Aufgenommen 23.04.2024 im Hafen von Kusadasi/Türkei
Joachim Görg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / D

58 1200x704 Px, 30.04.2024

Sinkstelle des Kutters DRESDEN bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Das Fahrzeug, das bereits  angeschlagen  war und um das eine Oelsperre gelegt worden war, konnte am 8.2.2021 den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten und sank auf den Grund der Trave. Lübeck-Travemünde, 27.02.2021
Sinkstelle des Kutters DRESDEN bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Das Fahrzeug, das bereits "angeschlagen" war und um das eine Oelsperre gelegt worden war, konnte am 8.2.2021 den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten und sank auf den Grund der Trave. Lübeck-Travemünde, 27.02.2021
Manfred Krellenberg

DANA (IMO 8745890) am 23.08.2020 in der Kieler Förde
DANA (IMO 8745890) am 23.08.2020 in der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

DRESDEN am 16.5.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
DRESDEN am 16.5.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
Manfred Krellenberg

DRESDEN am 16.5.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
DRESDEN am 16.5.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
Manfred Krellenberg

DRONNINGEN am 10.2.2020 im Oslofjord
DRONNINGEN am 10.2.2020 im Oslofjord
Manfred Krellenberg

DRESDEN am 19.1.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
DRESDEN am 19.1.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
Manfred Krellenberg

Die 1961 gebaute DUTCH MASTER auf der Themse in London Höhe Old Billingsgat Market. Sie ist 37,68 m lang, 8,08 m breit und kann bis zu 375 Passagiere befördern. Sie fährt unter der Flagge des Vereinigten Königreichs mit Heimathafen London. Früherer Name: PRINSEPLAAT.
Die 1961 gebaute DUTCH MASTER auf der Themse in London Höhe Old Billingsgat Market. Sie ist 37,68 m lang, 8,08 m breit und kann bis zu 375 Passagiere befördern. Sie fährt unter der Flagge des Vereinigten Königreichs mit Heimathafen London. Früherer Name: PRINSEPLAAT.
Helmut Seger

Dodekanisos Express, IMO 9217254, 09.10.208, Rhodos, Greece.
Dodekanisos Express, IMO 9217254, 09.10.208, Rhodos, Greece.
Peter Leu

Motorschiff  Dofi Jet IV  der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:25 Uhr]
Motorschiff "Dofi Jet IV" der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E). [21.9.2018 | 18:25 Uhr]
Clemens Kral

Motorschiff  Dofi Jet IV  der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:23 Uhr]
Motorschiff "Dofi Jet IV" der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E). [21.9.2018 | 18:23 Uhr]
Clemens Kral

Motorschiff  Dofi Jet IV  der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:22 Uhr]
Motorschiff "Dofi Jet IV" der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) bei Lloret de Mar (E). [21.9.2018 | 18:22 Uhr]
Clemens Kral

Motorschiff  Dofi Jet II  der Dofi Jet Boats S.L. verlässt den Strand von Tossa de Mar (E) auf dem Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 16:08 Uhr]
Motorschiff "Dofi Jet II" der Dofi Jet Boats S.L. verlässt den Strand von Tossa de Mar (E) auf dem Mittelmeer (Costa Brava). [17.9.2018 | 16:08 Uhr]
Clemens Kral

Motorschiff  Dofi Jet II  der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) am Strand von Tossa de Mar (E).
[17.9.2018 | 16:08 Uhr]
Motorschiff "Dofi Jet II" der Dofi Jet Boats S.L. unterwegs auf dem Mittelmeer (Costa Brava) am Strand von Tossa de Mar (E). [17.9.2018 | 16:08 Uhr]
Clemens Kral

Die beiden Personenfähren DJURGÅRDEN 8 und DJURGÅRDEN 11 (IMO 9201889) begegnen sich auf dem Strömmen in Stockholm. 19.07.2018
Die beiden Personenfähren DJURGÅRDEN 8 und DJURGÅRDEN 11 (IMO 9201889) begegnen sich auf dem Strömmen in Stockholm. 19.07.2018
Helmut Seger

Die Fähre  DAFUNDO  im Januar 2017 auf dem Tejo in Lissabon.
Die Fähre "DAFUNDO" im Januar 2017 auf dem Tejo in Lissabon.
Christian Bremer

Das Ausflugsschiff  Delfini  im Oktober 2017 bei der Ausfahrt aus dem Hafenbereich von Valletta.
Das Ausflugsschiff "Delfini" im Oktober 2017 bei der Ausfahrt aus dem Hafenbereich von Valletta.
Christian Bremer

Seehäfen / Malta / Valletta, Seeschiffe / Fahrgastschiffe / D

211 1200x900 Px, 26.03.2018

Das Ausflugsschiff  Delfini  und eine Yacht. (Malta, Oktober 2017)
Das Ausflugsschiff "Delfini" und eine Yacht. (Malta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / D

213 1200x900 Px, 11.03.2018

DRONNINGEN (IMO 9481192) am 4.10.2017 im Oslofjord
DRONNINGEN (IMO 9481192) am 4.10.2017 im Oslofjord
Manfred Krellenberg

DRONNINGEN (IMO 9481192) am 4.10.2017 im Oslofjord
DRONNINGEN (IMO 9481192) am 4.10.2017 im Oslofjord
Manfred Krellenberg

Am Alten Strom in Warnemünde liegt der ehemalige Fischkutter  Doberan  vor Anker, der als Ausflugsschiff genutzt wird. (20.08.2017)
Am Alten Strom in Warnemünde liegt der ehemalige Fischkutter "Doberan" vor Anker, der als Ausflugsschiff genutzt wird. (20.08.2017)
Christopher Pätz

DRONNINGEN in Oslo am 11.02.2016
DRONNINGEN in Oslo am 11.02.2016
Manfred Krellenberg

Die 1968 gebaute DANA (IMO 8745890) ist am 05.07.2017 in der Kieler Förde unterwegs. Sie ist 24,53 m lang und 7 m breit. Heimathafen ist Timmendorfer Strand.
Die 1968 gebaute DANA (IMO 8745890) ist am 05.07.2017 in der Kieler Förde unterwegs. Sie ist 24,53 m lang und 7 m breit. Heimathafen ist Timmendorfer Strand.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute DAFUNDO (IMO 7813212) liegt an den Cais do Sodre in Lissabon. Diese Personenfähre ist 29,21 m lang und 7,26 m breit, 476 Passagiere finden auf ihr Platz. 21.04.2017
Die 1984 gebaute DAFUNDO (IMO 7813212) liegt an den Cais do Sodre in Lissabon. Diese Personenfähre ist 29,21 m lang und 7,26 m breit, 476 Passagiere finden auf ihr Platz. 21.04.2017
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.