schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

92 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der 2017 gebaute Laderaumsaugbagger SCHELDT RIVER (IMO 9778143) liegt für Reparaturarbeiten im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Der ist 115,80 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.459 und eine DWT von 8.979 t. Heimathafen ist Antwerpen (Belgien).
Der 2017 gebaute Laderaumsaugbagger SCHELDT RIVER (IMO 9778143) liegt für Reparaturarbeiten im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Der ist 115,80 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.459 und eine DWT von 8.979 t. Heimathafen ist Antwerpen (Belgien).
Helmut Seger

Der 2010 gebaute Notfallschlepper NORDIC (IMO 9525962) steuert am 18.12.2017 die Geestemündung in Bremerhaven an. Die NORDIC hat eine Länge von 78,29 m und eine Breite von 16,40 m. Die beiden Maschinen leisten je 8.600 kw, zusammen also 17.200 kw und ermöglichen einen Pfahlzug von 201 t. Heimathafen ist Hamburg.
Der 2010 gebaute Notfallschlepper NORDIC (IMO 9525962) steuert am 18.12.2017 die Geestemündung in Bremerhaven an. Die NORDIC hat eine Länge von 78,29 m und eine Breite von 16,40 m. Die beiden Maschinen leisten je 8.600 kw, zusammen also 17.200 kw und ermöglichen einen Pfahlzug von 201 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die drei Lotsenversetzer JASMUND, BERGEN und KLAASHAHN (von links) der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern liegen am 17.12.2017 im Vorhafen der Schleuse zum Neuen Hafen in Bremerhaven.
Die drei Lotsenversetzer JASMUND, BERGEN und KLAASHAHN (von links) der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern liegen am 17.12.2017 im Vorhafen der Schleuse zum Neuen Hafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1982 gebaute Forschungskutter UTHÖRN (IMO 8100648) liegt am 25.11.2017 am AWI-Campus im Handelshafen in Bremerhaven. Die UTHÖRN ist 30,4 m lang, 8,52 m breit und hat eine GT/BRZ von 274. Heimathafen ist Helgoland.
Der 1982 gebaute Forschungskutter UTHÖRN (IMO 8100648) liegt am 25.11.2017 am AWI-Campus im Handelshafen in Bremerhaven. Die UTHÖRN ist 30,4 m lang, 8,52 m breit und hat eine GT/BRZ von 274. Heimathafen ist Helgoland.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 25.11.2017 an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 25.11.2017 an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1967 gebaute GUSTAV MEYER (IMO 6619425) steuert am 21.11.2017 die Geestemündung in Bremerhaven an. Sie wird vom WSA Emden alst Gasschutzschiff und Tonnenleger eingesetzt. Länge: 48,99 m, Breite: 9,50 m, Tiefgang: 3,58 m, GT/BRZ: 494, DWT: 226 t. Heimathafen ist Emden.
Die 1967 gebaute GUSTAV MEYER (IMO 6619425) steuert am 21.11.2017 die Geestemündung in Bremerhaven an. Sie wird vom WSA Emden alst Gasschutzschiff und Tonnenleger eingesetzt. Länge: 48,99 m, Breite: 9,50 m, Tiefgang: 3,58 m, GT/BRZ: 494, DWT: 226 t. Heimathafen ist Emden.
Helmut Seger

Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Da das Schiff länger als das Dock V ist, wurde unter dem Bug ein Ponton positioniert. 17.11.2017
Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Da das Schiff länger als das Dock V ist, wurde unter dem Bug ein Ponton positioniert. 17.11.2017
Helmut Seger

Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Die GLORY AMSTERDAM ist 225 m lang und 32,26 m breit, hat einen Tiefgang von 12,20 m, eine GT/BRZ von 40.017 und eine DWT von 77.171 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. 17.11.2017
Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Die GLORY AMSTERDAM ist 225 m lang und 32,26 m breit, hat einen Tiefgang von 12,20 m, eine GT/BRZ von 40.017 und eine DWT von 77.171 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. 17.11.2017
Helmut Seger

Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Hier ist das Heck und die Schraube zu sehen. Das beschädigte Ruder wurde bereits demontiert. 17.11.2017
Die am 29.10.2017 vor Langeoog gestrandete GLORY AMSTERDAM (IMO 9287182) liegt inzwischen zur Behebung der Schäden bei German Dry Docks in Bremerhaven. Hier ist das Heck und die Schraube zu sehen. Das beschädigte Ruder wurde bereits demontiert. 17.11.2017
Helmut Seger

Die 2012 gebaute GLOVIS CHALLENGE (IMO 9590591) liegt am 17.11.2017 im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 199,98 m lang und 32,26 m lang, hat einen Tiefgang von 10,02 m, eine GT/BRZ von 58.288, eine DWT von 20.895 und eine Kapazität von 6.450 Fahrzeugen. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2012 gebaute GLOVIS CHALLENGE (IMO 9590591) liegt am 17.11.2017 im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 199,98 m lang und 32,26 m lang, hat einen Tiefgang von 10,02 m, eine GT/BRZ von 58.288, eine DWT von 20.895 und eine Kapazität von 6.450 Fahrzeugen. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 des Landes Niedersachsen fährt am 10.09.2017 die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 des Landes Niedersachsen fährt am 10.09.2017 die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Helmut Seger

Die WEGA (IMO 8901054), ein Forschungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, liegt im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. 01.10.2017
Die WEGA (IMO 8901054), ein Forschungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, liegt im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. 01.10.2017
Helmut Seger

Die 2006 gebaute CMA CGM LA TRAVIATA (IMO 9299795) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 334,07 m lang und 42,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 91.410, eine DWT von 101.779 t und eine Kapazität von 8.488 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die 2006 gebaute CMA CGM LA TRAVIATA (IMO 9299795) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 334,07 m lang und 42,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 91.410, eine DWT von 101.779 t und eine Kapazität von 8.488 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Der Eigner der MARGRIT hat aus Altersgründen seinen Beruf an den Nagel gehängt und seinen Kutter nach Westafrika verkauft. Das ehemalige deutsche Fischereikennzeichen ABh1N wurde entfernt und einige Umbauten und Überholungen vorgenommen. Der neue Heimathafen Bissau (Guinea-Bissau) ist auch schon zu lesen. Am 09.10.2017 lag sie noch im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Der Eigner der MARGRIT hat aus Altersgründen seinen Beruf an den Nagel gehängt und seinen Kutter nach Westafrika verkauft. Das ehemalige deutsche Fischereikennzeichen ABh1N wurde entfernt und einige Umbauten und Überholungen vorgenommen. Der neue Heimathafen Bissau (Guinea-Bissau) ist auch schon zu lesen. Am 09.10.2017 lag sie noch im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Das Museumsschiff ROS 223 GERA liegt unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Die GERA ist der letzte in Deutschland erhaltene Seitenfänger. 09.10.2017
Das Museumsschiff ROS 223 GERA liegt unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Die GERA ist der letzte in Deutschland erhaltene Seitenfänger. 09.10.2017
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ROS 777 MARK (IMO 9690688) kommt am 09.07.2017 von einer Fangreise nach Bremerhaven zurück. Die MARK ist 90,66 m lang und 16,30 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock.
Die 2015 gebaute ROS 777 MARK (IMO 9690688) kommt am 09.07.2017 von einer Fangreise nach Bremerhaven zurück. Die MARK ist 90,66 m lang und 16,30 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock.
Helmut Seger

Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert im Sturm die Geestemündung an. 29.10.2017
Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert im Sturm die Geestemündung an. 29.10.2017
Helmut Seger

Die 2012 gebaute BBC BAHRAIN (IMO 9578751) liegt am 19.06.2017 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 128,45 m lang und 16.60 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.309, eine DWT von 7.967 t und kann auch 410 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2012 gebaute BBC BAHRAIN (IMO 9578751) liegt am 19.06.2017 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 128,45 m lang und 16.60 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.309, eine DWT von 7.967 t und kann auch 410 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die Forschungsschiffe ATAIR (IMO 8521426) und WEGA (IMO 8901054) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie liegen im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. 01.10.2017
Die Forschungsschiffe ATAIR (IMO 8521426) und WEGA (IMO 8901054) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie liegen im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. 01.10.2017
Helmut Seger

Die 2010 gebaute MUHUMAA wurde inzwischen auf den Namen GRETE umgetauft und umgeflaggt (IMO 9474060). Die Fähre ist 98 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.233 und eine DWT von 940 t. Sie kann 150 PKW und 690 Passagiere befördern. Heimathafen ist jetzt Cuxhaven. Hier liegt sie am 05.09.2017 bei MWB in Bremerhaven.
Die 2010 gebaute MUHUMAA wurde inzwischen auf den Namen GRETE umgetauft und umgeflaggt (IMO 9474060). Die Fähre ist 98 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.233 und eine DWT von 940 t. Sie kann 150 PKW und 690 Passagiere befördern. Heimathafen ist jetzt Cuxhaven. Hier liegt sie am 05.09.2017 bei MWB in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Salondampfer HANSA liegt im letzten Licht des Tages an seinem Liegeplatz unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Gelegentlich fährt die HANSA auch auf die Weser hinaus. 09.10.2017
Der Salondampfer HANSA liegt im letzten Licht des Tages an seinem Liegeplatz unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Gelegentlich fährt die HANSA auch auf die Weser hinaus. 09.10.2017
Helmut Seger

Der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 10.09.2017 vor der Stromkaje in Bremerhaven. Er muss nur noch wenige Kilometer bis zu seinem Liegeplatz an der DGzRS-Station in der Geestemündung zurücklegen.
Der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 10.09.2017 vor der Stromkaje in Bremerhaven. Er muss nur noch wenige Kilometer bis zu seinem Liegeplatz an der DGzRS-Station in der Geestemündung zurücklegen.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute JOHN AUGUSTUS ESSBERGER (IMO 9404364) liegt am 09.10.2017 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 119,10 m lang und 16.90 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.859 und eine DWT von 6.870 t. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: BLUE GARNET.
Die 2010 gebaute JOHN AUGUSTUS ESSBERGER (IMO 9404364) liegt am 09.10.2017 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 119,10 m lang und 16.90 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.859 und eine DWT von 6.870 t. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: BLUE GARNET.
Helmut Seger

Die 2014 gebaute IKAN LEBAN (IMO 9547178) fährt am 10.09.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 177,80 m lang und 28,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.852 und eine DWT von 37.057 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2014 gebaute IKAN LEBAN (IMO 9547178) fährt am 10.09.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 177,80 m lang und 28,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.852 und eine DWT von 37.057 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.