schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (H) Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 2006 gebaute HS SCHUBERT (IMO 9337597) liegt am 30.09.2011 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 177 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 18.480, eine DWT von 23.689 t und eine Kapazität von 1.732 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2006 gebaute HS SCHUBERT (IMO 9337597) liegt am 30.09.2011 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 177 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 18.480, eine DWT von 23.689 t und eine Kapazität von 1.732 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HYUNDAI MERCURY (IMO 9393307) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 340 m lang, 47 m breit, hat einen Tiefgang von 14,5 m, eine GT von 94.511, eine DWT von 95.810 t und eine Kapazität von 8.562 TEU. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Die 2009 gebaute HYUNDAI MERCURY (IMO 9393307) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 340 m lang, 47 m breit, hat einen Tiefgang von 14,5 m, eine GT von 94.511, eine DWT von 95.810 t und eine Kapazität von 8.562 TEU. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Helmut Seger

Seeschiffe / Containerschiffe / H

585 1024x685 Px, 27.12.2011

Die 2009 gebaute HYUNDAI MERCURY (IMO 9393307) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 340 m lang, 47 m breit, hat einen Tiefgang von 14,5 m, eine GT von 94.511, eine DWT von 95.810 t und eine Kapazität von 8.562 TEU. Heimathafen ist London (Großbritannien). Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Süddamm.
Die 2009 gebaute HYUNDAI MERCURY (IMO 9393307) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 340 m lang, 47 m breit, hat einen Tiefgang von 14,5 m, eine GT von 94.511, eine DWT von 95.810 t und eine Kapazität von 8.562 TEU. Heimathafen ist London (Großbritannien). Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Süddamm.
Helmut Seger

Feeder Hanna IMO-Nummer:9376048 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.12.11
Feeder Hanna IMO-Nummer:9376048 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

896 1024x678 Px, 12.12.2011

Die 1991 gebaute HOECHST EXPRESS (IMO 8902565) am 03.10.2011 südgehend im Ärmelkanal. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.833, eine DWT von 67.751 t und ein Kapazität von 4.409 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1991 gebaute HOECHST EXPRESS (IMO 8902565) am 03.10.2011 südgehend im Ärmelkanal. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.833, eine DWT von 67.751 t und ein Kapazität von 4.409 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die Fähre GARDENIA (IMO 7711139) der Transeuropa Ferries kreuzt am 03.10.2011 im Ärmelkanal die Fahrtroute der HOECHST EXPRESS (IMO 8902565) und der ARCO DIJK (IMO 9034092). Die GARDENIA wurde 1978 gebaut, ist 118 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.097 und eine DWT von 2.166 t. Sie verfügt über 800 Ladespurmeter und kann 105 Passagiere mitnehmen. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: EUROPEAN ENTERPRISE, EUROPEAN ENDEAVOUR.
Die Fähre GARDENIA (IMO 7711139) der Transeuropa Ferries kreuzt am 03.10.2011 im Ärmelkanal die Fahrtroute der HOECHST EXPRESS (IMO 8902565) und der ARCO DIJK (IMO 9034092). Die GARDENIA wurde 1978 gebaut, ist 118 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.097 und eine DWT von 2.166 t. Sie verfügt über 800 Ladespurmeter und kann 105 Passagiere mitnehmen. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: EUROPEAN ENTERPRISE, EUROPEAN ENDEAVOUR.
Helmut Seger

Die Hyundai Navarino IMO-Nummer:9400289 Flagge:Griechenland Länge:335.0m Breite:43.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hudong Zhonghua Shipbuilding Group,Shanghai China passiert auslaudend aus Hamburg Twielenfleth an der Elbe am 01.10.11
Die Hyundai Navarino IMO-Nummer:9400289 Flagge:Griechenland Länge:335.0m Breite:43.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hudong Zhonghua Shipbuilding Group,Shanghai China passiert auslaudend aus Hamburg Twielenfleth an der Elbe am 01.10.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

645 1024x685 Px, 01.11.2011

Schiffsbegegnung auf der Elbe bei Twielenfleth zwischen dem Ro-Ro Frachter Atlantic Cartier nach Hamburg einlaufend und dem Containerschiff Hyundai Navarino auslaufend aufgenommen am 01.10.11
Schiffsbegegnung auf der Elbe bei Twielenfleth zwischen dem Ro-Ro Frachter Atlantic Cartier nach Hamburg einlaufend und dem Containerschiff Hyundai Navarino auslaufend aufgenommen am 01.10.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Henneke Rambow IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 25.09.11 vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen.
Die Henneke Rambow IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 25.09.11 vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Die Hercules J IMO-Nummer:9430193 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 03.09.11
Die Hercules J IMO-Nummer:9430193 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 03.09.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

712 1024x685 Px, 16.09.2011

''HAMMERSMITH BRIDGE'' (IMO-Nr. 9395147) am 27.7.2011 in Hamburg beim Containerterminal Tollerort.
''HAMMERSMITH BRIDGE'' (IMO-Nr. 9395147) am 27.7.2011 in Hamburg beim Containerterminal Tollerort.
Silvio Jenny

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1217 1024x768 Px, 20.08.2011

 Willkommen zu Hause  - suggeriert zumindest der Name der HAMBURG BRIDGE (Flagge: Panama). Das 336m lange und 46m breite Schiff hatte am 20.Juli 2011 im Hafen der Hansestadt festgemacht.
"Willkommen zu Hause" - suggeriert zumindest der Name der HAMBURG BRIDGE (Flagge: Panama). Das 336m lange und 46m breite Schiff hatte am 20.Juli 2011 im Hafen der Hansestadt festgemacht.
CB -Memory-

Die Hanjin Chennai IMO-Nummer:9532276 Flagge:Panama Länge:199.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Naikai Shipbuilding&Engineering,Hiroshima Japan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 10.07.11
Die Hanjin Chennai IMO-Nummer:9532276 Flagge:Panama Länge:199.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Naikai Shipbuilding&Engineering,Hiroshima Japan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 10.07.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Feeder Hanse Spirit ex Merwedestroom IMO-Nummer:9302255 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2005 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 26.06.11
Der Feeder Hanse Spirit ex Merwedestroom IMO-Nummer:9302255 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2005 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 26.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

811 1024x685 Px, 11.07.2011

Die Hanse Spirit ex Merwedestroom IMO-Nummer:9302255 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2005 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande vor Cuxhaven am 16.06.11
Die Hanse Spirit ex Merwedestroom IMO-Nummer:9302255 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2005 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande vor Cuxhaven am 16.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

618 1024x685 Px, 29.06.2011

Containerschiff  Heluan (IMO:  9358905), Heimathafen Monrovia. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen und am 11.04.2011 abgelichtet.
Containerschiff Heluan (IMO: 9358905), Heimathafen Monrovia. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen und am 11.04.2011 abgelichtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1183 1024x680 Px, 25.05.2011

Henneke Rambow (IMO: 9354430) fährt gerade in die NOK-Schleusenkammer in Kiel-Holtenau ein. Der Heimathafen ist Hamburg. Gesehen am 9.4.2011. Technische Daten: Baujahr: 2007, Werft: J. J. Sietas Schiffswerft , Hamburg, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Tragfähigkeit: 11.360 tdw, Containerstellplätze: 868 teu, Geschwindigkeit: 18,5 kn, Maschinenleistung: 7.900 kW , Besonderheiten: Eisklasse E 3, Open Top Containerschiff.
Henneke Rambow (IMO: 9354430) fährt gerade in die NOK-Schleusenkammer in Kiel-Holtenau ein. Der Heimathafen ist Hamburg. Gesehen am 9.4.2011. Technische Daten: Baujahr: 2007, Werft: J. J. Sietas Schiffswerft , Hamburg, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Tragfähigkeit: 11.360 tdw, Containerstellplätze: 868 teu, Geschwindigkeit: 18,5 kn, Maschinenleistung: 7.900 kW , Besonderheiten: Eisklasse E 3, Open Top Containerschiff.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1356 1024x680 Px, 24.05.2011

Das Containerschiff Hjördis  (IMO: 9126235), Heimathafen Pikis. Baujahr 1996, Länge 119,85 m, Breite 18,14 m, Tiefgang 6,82 m,16 Knoten und 466 Teu. Es wurde vor der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse am 09.04.2011 gesehen. Es fährt unter finnischer Flagge.
Das Containerschiff Hjördis (IMO: 9126235), Heimathafen Pikis. Baujahr 1996, Länge 119,85 m, Breite 18,14 m, Tiefgang 6,82 m,16 Knoten und 466 Teu. Es wurde vor der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse am 09.04.2011 gesehen. Es fährt unter finnischer Flagge.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1449 1024x687 Px, 22.05.2011

Das Unifeeder Containerschiff Heinrich Ehler (IMO: 9372200), Heimathafen London. Hier auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Hochdonn  gesehen am 07.04.2011. Dieses Hochseeschiff kann maximal 6 Passagiere befördern. Daten: lang 168 m, breit 27 m und ist 2008 in den Dienst gestellt worden.
Das Unifeeder Containerschiff Heinrich Ehler (IMO: 9372200), Heimathafen London. Hier auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Hochdonn gesehen am 07.04.2011. Dieses Hochseeschiff kann maximal 6 Passagiere befördern. Daten: lang 168 m, breit 27 m und ist 2008 in den Dienst gestellt worden.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1693 1024x648 Px, 22.05.2011

Die 1994 gebaute und 168 m lange HANSA RIGA (IMO 9060285) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Ein Schlepper hat bereits am Heck festgemacht, um sie für das Ablege- und anschließende Wendemanöver von der Pier zu ziehen.
Die 1994 gebaute und 168 m lange HANSA RIGA (IMO 9060285) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Ein Schlepper hat bereits am Heck festgemacht, um sie für das Ablege- und anschließende Wendemanöver von der Pier zu ziehen.
Helmut Seger

Die 27 m breite HANSA RIGA (IMO 9060285) hat mit Schlepperunterstützung von der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt. Sie muss noch wenden, um Bremerhaven Richtung Nordsee verlassen zu können. Heimathafen der HANSA RIGA ist Monrovia (Liberia). 23.04.2011
Die 27 m breite HANSA RIGA (IMO 9060285) hat mit Schlepperunterstützung von der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt. Sie muss noch wenden, um Bremerhaven Richtung Nordsee verlassen zu können. Heimathafen der HANSA RIGA ist Monrovia (Liberia). 23.04.2011
Helmut Seger

Nach dem Ablegemanöver hat die HANSA RIGA (IMO 9060285) vor der Stromkaje in Bremerhaven gewendet, um Richtung Nordsee auslaufen zu können. Sie ist 168 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 16915 und kann 1400 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 23.04.2011
Nach dem Ablegemanöver hat die HANSA RIGA (IMO 9060285) vor der Stromkaje in Bremerhaven gewendet, um Richtung Nordsee auslaufen zu können. Sie ist 168 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 16915 und kann 1400 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 23.04.2011
Helmut Seger

Die HANSA RIGA (IMO 9060285) nimmt am 23.04.2011 nach dem Verlassen der Stromkaje in Bremerhaven Kurs Richtung Nordsee.
Die HANSA RIGA (IMO 9060285) nimmt am 23.04.2011 nach dem Verlassen der Stromkaje in Bremerhaven Kurs Richtung Nordsee.
Helmut Seger

Das  Containerschiff  Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es  hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s.  Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA.   Aufgenommen am 04.04.2011.
Das Containerschiff Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s. Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

851 1024x671 Px, 17.05.2011

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.