schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (P) Fotos

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die 1976 gebaute PAULINA ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Die 1976 gebaute PAULINA ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

198 1200x678 Px, 02.10.2019

Die 1976 gebaute PAULINA passiert die Holländerbrücke im Alten Hafen von Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Die 1976 gebaute PAULINA passiert die Holländerbrücke im Alten Hafen von Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Helmut Seger

Der 14m lange Schlepper PUNISHER schiebt einen Ponton die Themse in London hinab. 09.06.2019
Der 14m lange Schlepper PUNISHER schiebt einen Ponton die Themse in London hinab. 09.06.2019
Helmut Seger

Der kleine Schlepper PRONTO ist 9,15 m lang und 3,30 m breit. Er wird auch für Mannschaftstransporte und Sicherungsaufgaben eingesetzt. Hier liegt er am 06.06.2019 auf der Themse in Londen.
Der kleine Schlepper PRONTO ist 9,15 m lang und 3,30 m breit. Er wird auch für Mannschaftstransporte und Sicherungsaufgaben eingesetzt. Hier liegt er am 06.06.2019 auf der Themse in Londen.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

84 1200x803 Px, 03.07.2019

PETER (IMO 9445863) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen  /
ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
PETER (IMO 9445863) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
Harald Schmidt

Die 1983 gebaute PARAT (IMO 8128212) der Schramm Group am 18.02.2019 in Brunsbüttel. Der Schlepper ist 28,50 m lang, 8,80 m breit und hat einen Pfahlzug von 32 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 1983 gebaute PARAT (IMO 8128212) der Schramm Group am 18.02.2019 in Brunsbüttel. Der Schlepper ist 28,50 m lang, 8,80 m breit und hat einen Pfahlzug von 32 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Die 1928 gebaute PILOT (ENI 04302030) ist am 15.09.2017 rheinaufwärts kurz vor Bingen im Vorspann-Schleppeinsatz. Sie ist 36,24 m lang und 7,47 m breit, hat einen Tiefgang von 1,30 m und verfügt über eine Maschinenleistung von 880 kW. Heimatort ist Trechtingshausen.
Die 1928 gebaute PILOT (ENI 04302030) ist am 15.09.2017 rheinaufwärts kurz vor Bingen im Vorspann-Schleppeinsatz. Sie ist 36,24 m lang und 7,47 m breit, hat einen Tiefgang von 1,30 m und verfügt über eine Maschinenleistung von 880 kW. Heimatort ist Trechtingshausen.
Helmut Seger

Der Hafenschlepper Prompt(IMO9647409) und dahinter der Peter liegen an der Schlepperbrücke Neumühlen/Övelgönne und warten auf ihren nächsten Job. 
(Bild : Juli 2017 )
Der Hafenschlepper Prompt(IMO9647409) und dahinter der Peter liegen an der Schlepperbrücke Neumühlen/Övelgönne und warten auf ihren nächsten Job. (Bild : Juli 2017 )
OMSIJakob LP

Die 1979 gebaute PROMETEU (IMO 7626102) liegt am 22.04.2017 in ihrem Heimathafen Leixoes (Porto). Dieser Schlepper ist 28,14 m lang und 9,14 m breit, hat eine GT/BRZ von 249, eine Maschinenleistung von 1.790 kW und einen Pfahlzug von 35 t. Flagge: Portugal.
Die 1979 gebaute PROMETEU (IMO 7626102) liegt am 22.04.2017 in ihrem Heimathafen Leixoes (Porto). Dieser Schlepper ist 28,14 m lang und 9,14 m breit, hat eine GT/BRZ von 249, eine Maschinenleistung von 1.790 kW und einen Pfahlzug von 35 t. Flagge: Portugal.
Helmut Seger

Der 2009 gebaute Schlepper PEGASUS (IMO 9433743) hat am 01.03.2017 nach dem Verlassen des Fischereihafens in Bremerhaven den Kurs Richtung Nordsee aufgenommen. Die PEGASUS ist 48,81 m lang und 14,06 m breit, die Maschinenleistung beträgt 5.940 kW, der Pfahlzug betrag 100 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Der Lotsenversetzer VISURGIS ist längsseits gegangen.
Der 2009 gebaute Schlepper PEGASUS (IMO 9433743) hat am 01.03.2017 nach dem Verlassen des Fischereihafens in Bremerhaven den Kurs Richtung Nordsee aufgenommen. Die PEGASUS ist 48,81 m lang und 14,06 m breit, die Maschinenleistung beträgt 5.940 kW, der Pfahlzug betrag 100 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Der Lotsenversetzer VISURGIS ist längsseits gegangen.
Helmut Seger

Schlepper 'Peter' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016
Schlepper 'Peter' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016
Heinz Haege

Schlepper PROMPT (IMO 9647409) am Bug von Containerschiff MSC MARGARITA, IMO 9238741, Flagge Liberia, einlaufend Hamburg, Rüschpark, 27.5.2016
Schlepper PROMPT (IMO 9647409) am Bug von Containerschiff MSC MARGARITA, IMO 9238741, Flagge Liberia, einlaufend Hamburg, Rüschpark, 27.5.2016
Volkmar Döring

Der ex.WSA Eisbrecher Tümmler in der Schleuse Kleinmachnow auf dem Weg nach Berlin.Für die Brückendurchfahrten muste das Steuerhaus der Prof.Otto Lidenbrock  abgebaut werden.Foto 05.2016
Der ex.WSA Eisbrecher"Tümmler"in der Schleuse Kleinmachnow auf dem Weg nach Berlin.Für die Brückendurchfahrten muste das Steuerhaus der"Prof.Otto Lidenbrock" abgebaut werden.Foto 05.2016
Ralf Peter Mineif

Schlepper President Hubert am 17.03.16 in Rostock.
Schlepper President Hubert am 17.03.16 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

257 1200x971 Px, 24.03.2016

PROMT (IMO 9647409) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Köhlfeet / 
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Dieselges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
PROMT (IMO 9647409) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Köhlfeet / Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Dieselges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

PROMT (IMO 9647409) am 26.8.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Köhlbrandmündung / 
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Dieselges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
PROMT (IMO 9647409) am 26.8.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Köhlbrandmündung / Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Dieselges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Bugsier Schlepper  Prompt  am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Bugsier Schlepper "Prompt" am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Gerd Hahn

Sportboot PRONAUTAS PROJECT mit Schlepper RT Spirit  vorn  und    Schlepper Pioneer hinten,  mit Schiffsunterteil MMSI: 211000745 auf dem Nord-Ostsee Kanal bei Burg von Kiel Richtung Brunsbüttel am 02.10.15.
Sportboot PRONAUTAS PROJECT mit Schlepper RT Spirit vorn und Schlepper Pioneer hinten, mit Schiffsunterteil MMSI: 211000745 auf dem Nord-Ostsee Kanal bei Burg von Kiel Richtung Brunsbüttel am 02.10.15.
M. Schiebel

PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / 
Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH /
Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH / Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

344 881x492 Px, 30.09.2015

Schlepper PIEMONTE Schlepper und fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 7427556, MMSI: 247176800). in Haffen Cres am 15. 9. 2015.
Schlepper PIEMONTE Schlepper und fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 7427556, MMSI: 247176800). in Haffen Cres am 15. 9. 2015.
Jiri Zanka

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

393 1200x832 Px, 26.09.2015

PETER (IMO 9445863) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
PETER (IMO 9445863) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
Harald Schmidt

Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf die Loreley zu. (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf die Loreley zu. (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

Mittelrhein. Schlepper PILOT zieht SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 an der Loreley vorbei. (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Schlepper PILOT zieht SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 an der Loreley vorbei. (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf Oberwesel zu, am Flussufer die Signalstation A  Am Ochsenturm . (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf Oberwesel zu, am Flussufer die Signalstation A "Am Ochsenturm". (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.