schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (J) Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Motorschiff  Juriola Segona  (Eigentümer unbekannt) erreicht den Strand von Tossa de Mar (E) auf dem Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 15:43 Uhr]
Motorschiff "Juriola Segona" (Eigentümer unbekannt) erreicht den Strand von Tossa de Mar (E) auf dem Mittelmeer (Costa Brava). [17.9.2018 | 15:43 Uhr]
Clemens Kral

Am Nachmittag lag das Fahrgastschiff Jasmund in Warnemünde.29.08.2018 dahinter liegen die Fischerboote WAR 6 Prerow und WAR 1 Warnemünde.
Am Nachmittag lag das Fahrgastschiff Jasmund in Warnemünde.29.08.2018 dahinter liegen die Fischerboote WAR 6 Prerow und WAR 1 Warnemünde.
Stefan Pavel

Der vorgesehene Schiffskorso in Sassnitz mit den dortigen Fahrgastschiffen zur Saisoneröffnung 2018 fiel den widrigen Witterungsumständen am Ostersamstag zum Opfer, hier einige Bilder bei Sonnenschein am Karfreitag. - 30.03.2018 - Jan Cux IMO 8657055 - Binz IMO 6801822
Der vorgesehene Schiffskorso in Sassnitz mit den dortigen Fahrgastschiffen zur Saisoneröffnung 2018 fiel den widrigen Witterungsumständen am Ostersamstag zum Opfer, hier einige Bilder bei Sonnenschein am Karfreitag. - 30.03.2018 - Jan Cux IMO 8657055 - Binz IMO 6801822
Gerd Wiese

JAN CUX II , Fahrgastschiff , IMO 8136099 , Baujahr 1978 , 31.2 × 7m , 29.12.2017 uxhaven
JAN CUX II , Fahrgastschiff , IMO 8136099 , Baujahr 1978 , 31.2 × 7m , 29.12.2017 uxhaven
Reinhard Schmidt

Fahrgastschiff Jasmund und Scandlines Fähre Copenhagen im Seekanal vor Warnemünde.22.12.2017
Fahrgastschiff Jasmund und Scandlines Fähre Copenhagen im Seekanal vor Warnemünde.22.12.2017
Stefan Pavel

Das kleine Fähr- und Rundfahrt Schiff JENS ALBRECHT III lag am 5.10.2017 im Hafen Harlesiel.
Das kleine Fähr- und Rundfahrt Schiff JENS ALBRECHT III lag am 5.10.2017 im Hafen Harlesiel.
Gerd Hahn

Fahrgastschiff JÜRGENSBY (IMO 6706864) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg. Deutlich sind die Brandschäden zu erkennen, die das Schiff am 04.07.2017 erlitt.
Fahrgastschiff JÜRGENSBY (IMO 6706864) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg. Deutlich sind die Brandschäden zu erkennen, die das Schiff am 04.07.2017 erlitt.
Manfred Krellenberg

Die 1966 gebaute JÜRGENSBY (IMO 6706864) liegt am 05.07.2017 im Flensburger Hafen. Am Tag zuvor hatte es im Salon des Fahrgastschiffes gebrannt. Die JÜRGENSBY ist 35,72 m lang und 6,86 m breit, hat eine GT/BRZ von 214 und kann bis zu 200 Personen befördern. Zeitweise trug sie den Namen SEEBAD BORBY.
Die 1966 gebaute JÜRGENSBY (IMO 6706864) liegt am 05.07.2017 im Flensburger Hafen. Am Tag zuvor hatte es im Salon des Fahrgastschiffes gebrannt. Die JÜRGENSBY ist 35,72 m lang und 6,86 m breit, hat eine GT/BRZ von 214 und kann bis zu 200 Personen befördern. Zeitweise trug sie den Namen SEEBAD BORBY.
Helmut Seger

Mit der JOHN L werden Fahrten nach Scapa Flow auf den Orkneys angeboten. Ausgestattet ist sie speziell für Taucher, für die u.a. Hilfen zum Aus- und Einsteigen, zum Befüllen der Flaschen usw. vorhanden sind. Die JOHN L ist 20 m lang und 5 m breit. Hier liegt sie am 02.05.2017 in ihrem Heimathafen Stromness (Vereinigtes Königreich).
http://divescapaflow.co.uk/index.php/en/the-boat
Mit der JOHN L werden Fahrten nach Scapa Flow auf den Orkneys angeboten. Ausgestattet ist sie speziell für Taucher, für die u.a. Hilfen zum Aus- und Einsteigen, zum Befüllen der Flaschen usw. vorhanden sind. Die JOHN L ist 20 m lang und 5 m breit. Hier liegt sie am 02.05.2017 in ihrem Heimathafen Stromness (Vereinigtes Königreich). http://divescapaflow.co.uk/index.php/en/the-boat
Helmut Seger

Die 2003 gebaute JORGE DE SENA (IMO 92834095) ist am 21.04.2017 bei Lissabon auf dem Tejo unterwegs. Diese Katamaran-Personenfähre ist 47,12 m lang und 11,99 m breit, hat eine GT/BRZ von 713 und eine Kapazität von 600 Passagieren. Heimathafen ist Lissabon (Portugal).
Die 2003 gebaute JORGE DE SENA (IMO 92834095) ist am 21.04.2017 bei Lissabon auf dem Tejo unterwegs. Diese Katamaran-Personenfähre ist 47,12 m lang und 11,99 m breit, hat eine GT/BRZ von 713 und eine Kapazität von 600 Passagieren. Heimathafen ist Lissabon (Portugal).
Helmut Seger

Die J STRIDER ist am 18.04.2017 im Hafen von Gibraltar untwegs. Sie ist 14 m lang, 5 m breit und bietet 12 Passagieren Platz. Heimathafen ist Lowestoft (Vereinigtes Königreich).
Die J STRIDER ist am 18.04.2017 im Hafen von Gibraltar untwegs. Sie ist 14 m lang, 5 m breit und bietet 12 Passagieren Platz. Heimathafen ist Lowestoft (Vereinigtes Königreich).
Helmut Seger

Die J STRIDER setzt im Hafen von Gibraltar einen Passagier ab. Sie ist 14 m lang, 5 m breit und bietet 12 Passagieren Platz. Heimathafen ist Lowestoft (Vereinigtes Königreich). 18.04.2017
Die J STRIDER setzt im Hafen von Gibraltar einen Passagier ab. Sie ist 14 m lang, 5 m breit und bietet 12 Passagieren Platz. Heimathafen ist Lowestoft (Vereinigtes Königreich). 18.04.2017
Helmut Seger

JANCUX II  , Passagierschiff , IMO 8136099 , Baujahr 1978 , 31.2 × 7m , 18.03.2017 Cuxhaven
JANCUX II , Passagierschiff , IMO 8136099 , Baujahr 1978 , 31.2 × 7m , 18.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Ausflugsschiff  Jan Cux II  vor Cuxhaven, 10.9.2015
Ausflugsschiff "Jan Cux II" vor Cuxhaven, 10.9.2015
Pat_42

Ausflugsschiff  Jan Cux II  vor Cuxhaven, 10.9.2015
Ausflugsschiff "Jan Cux II" vor Cuxhaven, 10.9.2015
Pat_42

Die 1986 gebaute JANTAR (IMO 8418708) hat am 23.08.2016 in Nexø (Bornholm) abgelegt und macht sich auf die Heimreise in ihren Heimathafen Kolberg (Polen). Sie ist 37,75 m lang und 11,75 m breit, die GT/BRZ beträgt 697 und sie kann 334 Passagiere befördern. Früherer Name: LIIVI LAHT.
Die 1986 gebaute JANTAR (IMO 8418708) hat am 23.08.2016 in Nexø (Bornholm) abgelegt und macht sich auf die Heimreise in ihren Heimathafen Kolberg (Polen). Sie ist 37,75 m lang und 11,75 m breit, die GT/BRZ beträgt 697 und sie kann 334 Passagiere befördern. Früherer Name: LIIVI LAHT.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute JANTAR (IMO 8418708) am 23.08.2016 in der Hafenausfahrt von Nexø (Bornholm). Sie macht sich auf die Heimreise in ihren Heimathafen Kolberg (Polen). Die JANTAR ist 37,75 m lang und 11,75 m breit, die GT/BRZ beträgt 697 und sie kann 334 Passagiere befördern. Früherer Name: LIIVI LAHT.
Die 1986 gebaute JANTAR (IMO 8418708) am 23.08.2016 in der Hafenausfahrt von Nexø (Bornholm). Sie macht sich auf die Heimreise in ihren Heimathafen Kolberg (Polen). Die JANTAR ist 37,75 m lang und 11,75 m breit, die GT/BRZ beträgt 697 und sie kann 334 Passagiere befördern. Früherer Name: LIIVI LAHT.
Helmut Seger

JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend /
FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland,  BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven  /
JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend / FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland, BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

319 1200x674 Px, 14.08.2016

JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend /
FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland,  BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven  /
JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend / FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland, BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

291 1200x900 Px, 14.08.2016

Die JADE PERLE, Wilhelmshaven ex MS WANGEROOGE (Baujahr 1960 Husumer Schiffswerft) in einem offenbar desolaten Zustand liegt seit 2011 im Finkenwerder Steendiekkanal; 27.05.2016
Die JADE PERLE, Wilhelmshaven ex MS WANGEROOGE (Baujahr 1960 Husumer Schiffswerft) in einem offenbar desolaten Zustand liegt seit 2011 im Finkenwerder Steendiekkanal; 27.05.2016
Volkmar Döring

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

1810 1200x900 Px, 27.05.2016

. FGS Jens Albrecht III im Hafengebiet von Harlesiel, gebaut wurde es 1935 von der Schiffswerft Jos L. Meyer, Baunr. 401; L 26,5 m; B 24,36 m; zugelassen für 250 Personen, Eigner Norden Frisia.
. FGS Jens Albrecht III im Hafengebiet von Harlesiel, gebaut wurde es 1935 von der Schiffswerft Jos L. Meyer, Baunr. 401; L 26,5 m; B 24,36 m; zugelassen für 250 Personen, Eigner Norden Frisia.
De Rond Hans und Jeanny

Angelboot Jan Maat am 19.03.16 in Warnemünde
Angelboot Jan Maat am 19.03.16 in Warnemünde
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

289 1200x753 Px, 08.04.2016

Mit der 1978 gebauten JAN CUX II (IMO 8136099) können von Cuxhaven aus Rundfahrten durch Hafen und Elbmündung und Angelfahrten in der Nordsee unternommen werden. Sie ist 27,26 m lang, 7 m breit und hat eine GT/BRZ von 207. Cuxhaven, 30.09.2015.
Mit der 1978 gebauten JAN CUX II (IMO 8136099) können von Cuxhaven aus Rundfahrten durch Hafen und Elbmündung und Angelfahrten in der Nordsee unternommen werden. Sie ist 27,26 m lang, 7 m breit und hat eine GT/BRZ von 207. Cuxhaven, 30.09.2015.
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

274 1200x678 Px, 22.11.2015

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.