schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

2-Master (A) Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Das Ruderrettungsboot mit Hilfsbesegelung AUGUST GRASSOW wurde 1906 gebaut, ist 8,50 m lang, 2,55 m breit und hat einen Tiefgang von 0,50 m. Die Segelfläche beträgt ca. 25 m². Neben dem Vormann, dem Bugmann und acht Ruderern kann das Boot noch 10 weitere Personen aufnehmen. Bis 1947 war das Boot in Ostfriesland für die Station Westeraccumersiel im Einsatz. Heute kümmert sich der  Historische Seenotrettung Horumersiel e.V.  um den Erhalt des Bootes. Wilhelmshaven, 18.05.2019
Das Ruderrettungsboot mit Hilfsbesegelung AUGUST GRASSOW wurde 1906 gebaut, ist 8,50 m lang, 2,55 m breit und hat einen Tiefgang von 0,50 m. Die Segelfläche beträgt ca. 25 m². Neben dem Vormann, dem Bugmann und acht Ruderern kann das Boot noch 10 weitere Personen aufnehmen. Bis 1947 war das Boot in Ostfriesland für die Station Westeraccumersiel im Einsatz. Heute kümmert sich der "Historische Seenotrettung Horumersiel e.V." um den Erhalt des Bootes. Wilhelmshaven, 18.05.2019
Helmut Seger

Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE tanzt auf den Wellen der Außenelbe. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven. 05.07.2019
Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE tanzt auf den Wellen der Außenelbe. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven. 05.07.2019
Helmut Seger

Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven. 26.05.2019
Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven. 26.05.2019
Helmut Seger

Die ATLANTIK ist eine 1934 gebaute Gaffelketsch mit einer Länge ü.a. von 16 m und einer Breite von 4 m. Die Segelfläche beträgt 100 m². Hier liegt sie zu Überholungsarbeiten beim Greifswalder Museumshafen an Land. 08.05.2019
Die ATLANTIK ist eine 1934 gebaute Gaffelketsch mit einer Länge ü.a. von 16 m und einer Breite von 4 m. Die Segelfläche beträgt 100 m². Hier liegt sie zu Überholungsarbeiten beim Greifswalder Museumshafen an Land. 08.05.2019
Helmut Seger

Die Gaffelketsch ATLANTIK verfügt auch über eine Galionsfigur. Die ATLANTIK kam mir am 08.05.2019 in Greifswald vor die Linse.
Die Gaffelketsch ATLANTIK verfügt auch über eine Galionsfigur. Die ATLANTIK kam mir am 08.05.2019 in Greifswald vor die Linse.
Helmut Seger

Die 1920 gebaute AVONTUUR (5336600) liegt am 26.05.2018 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Nach ihrer Überholung in den Jahren 2014/15 wird sie wieder als Frachtsegler genutzt. Sie ist 43,50 m lang und 5,88 m breit. Die Segelfläche des Gaffelschoner beträgt bis zu 612 m². Heimathafen ist Elsfleth. Frühere Namen: SPES, CATHARINA.
Die 1920 gebaute AVONTUUR (5336600) liegt am 26.05.2018 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Nach ihrer Überholung in den Jahren 2014/15 wird sie wieder als Frachtsegler genutzt. Sie ist 43,50 m lang und 5,88 m breit. Die Segelfläche des Gaffelschoner beträgt bis zu 612 m². Heimathafen ist Elsfleth. Frühere Namen: SPES, CATHARINA.
Helmut Seger

Die Galionsfigur der 1920 gebauten AVONTUUR (IMO 5336600). Bremerhaven, 25.05.2018.
Die Galionsfigur der 1920 gebauten AVONTUUR (IMO 5336600). Bremerhaven, 25.05.2018.
Helmut Seger

Die Segelyacht  Aresteas  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Die Segelyacht "Aresteas" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Seehäfen / Malta / Valletta, Segelschiffe / 2-Master / A

233 1200x800 Px, 20.03.2018

Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE am 10.09.2017 unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE am 10.09.2017 unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

ATLANTIC am 19.6.2012, Kieler Förde /
Ex-Namen: VORWÄRTS, Dampfschraubenschlepper, Vereinigte-Bugsir-Dampfschiff-Gesellschaft, Hamburg - 1910 an August Borsinsky in Kiel, Frachtensegler in der Ostsee – 1952 BIOMARIS ATLANTIC; Seewassertanker /
Gaffelgetakelte Ketsch / BRT 162,7 / Lüa 29 m, B 5,1 m, Tg 3 m /1 Diesel, Deutz, 118 kW (160 PS), 8,5 kn / Segelfäche: 245 m² / gebaut 1871 bei Norddeutsche Schiffbau AG, Ellerbek, Kiel  / Heimathafen: Bremen-Vegesack /
ATLANTIC am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: VORWÄRTS, Dampfschraubenschlepper, Vereinigte-Bugsir-Dampfschiff-Gesellschaft, Hamburg - 1910 an August Borsinsky in Kiel, Frachtensegler in der Ostsee – 1952 BIOMARIS ATLANTIC; Seewassertanker / Gaffelgetakelte Ketsch / BRT 162,7 / Lüa 29 m, B 5,1 m, Tg 3 m /1 Diesel, Deutz, 118 kW (160 PS), 8,5 kn / Segelfäche: 245 m² / gebaut 1871 bei Norddeutsche Schiffbau AG, Ellerbek, Kiel / Heimathafen: Bremen-Vegesack /
Harald Schmidt

ATALANTA am 19.6.2012, Kieler Förde /
Ex-Name: CUXHAVEN ->1930 /
Ehemaliger Lotsenschoner / Lüa 36 m, B 6,32 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 334 m² / 1 Diesel, 214 kW (291 PS)/ gebaut 1901 bei Peterswerft, Wewelsfleth, 1930 Um,bau zur Yacht, neuer Name ATALANTA, Restaurierungsarbeiten von 1993-2001, Einsatz als Jugendschiff /
ATALANTA am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Name: CUXHAVEN ->1930 / Ehemaliger Lotsenschoner / Lüa 36 m, B 6,32 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 334 m² / 1 Diesel, 214 kW (291 PS)/ gebaut 1901 bei Peterswerft, Wewelsfleth, 1930 Um,bau zur Yacht, neuer Name ATALANTA, Restaurierungsarbeiten von 1993-2001, Einsatz als Jugendschiff /
Harald Schmidt

AMAZONE am 22.6.2011, Kieler Förde /
Gaffelschoner / Lüa 41,95 m, B 3,7 m, Tg 2,74 m / Segelfläche: 440 m², 8,5 kn - 1 Diesel, General Motors, 184 kW (250 PS), 7,5 kn /  gebaut 1963 bei Laan und Kooy te Den Oever, Niederlande als Fischlogger, Umbau zu einem luxuriösen Charter-Segelschiff / Flagge: Finnland, Heimathafen: Turku /
AMAZONE am 22.6.2011, Kieler Förde / Gaffelschoner / Lüa 41,95 m, B 3,7 m, Tg 2,74 m / Segelfläche: 440 m², 8,5 kn - 1 Diesel, General Motors, 184 kW (250 PS), 7,5 kn / gebaut 1963 bei Laan und Kooy te Den Oever, Niederlande als Fischlogger, Umbau zu einem luxuriösen Charter-Segelschiff / Flagge: Finnland, Heimathafen: Turku /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

346 1200x900 Px, 18.05.2017

APHRODITE am 21.6.2006, Kieler Hafen /
Brigg / Lüa 31 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / Segelfläche: 383 m² /  1 Diesel, Iveco, kW (360 PS) / gebaut 1994 bei de Vries in Lemmer, NL / 40 Fahrgäste, 8 2-Bett-Kabinen / Flagge: NL / 2016 innerhalb Hollands verkauft, der neue Eigner will das Schiff anderen Aufgaben zuführen /
APHRODITE am 21.6.2006, Kieler Hafen / Brigg / Lüa 31 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / Segelfläche: 383 m² / 1 Diesel, Iveco, kW (360 PS) / gebaut 1994 bei de Vries in Lemmer, NL / 40 Fahrgäste, 8 2-Bett-Kabinen / Flagge: NL / 2016 innerhalb Hollands verkauft, der neue Eigner will das Schiff anderen Aufgaben zuführen /
Harald Schmidt

 AUGUST IPSEN ,am 02.April 2016,im Hafen von Lubmin.
"AUGUST IPSEN",am 02.April 2016,im Hafen von Lubmin.
Mirko Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

331 1200x900 Px, 15.04.2016

Die 2-mastige Segelyacht AVALON fährt am 01.04.2016 unter Motor die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Die 2-mastige Segelyacht AVALON fährt am 01.04.2016 unter Motor die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Helmut Seger

Zweimast Bark  Atalanta  im Althafen von Wismar am 20.11.2015
Zweimast Bark "Atalanta" im Althafen von Wismar am 20.11.2015
Gerd Hahn

2-Master  ALBATROS ,am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.
2-Master "ALBATROS",am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.
Mirko Schmidt

Die hier schon früher vorgestellte HF 244 ASTARTE am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven.
Die hier schon früher vorgestellte HF 244 ASTARTE am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Zweimastgaffelschoner ABEL TASMAN wurde im Jahre 1913 gebaut, ist 40,5 m lang, 6,6 m breit und hat eine Segelfläche von 450 m². Heimathafen ist Kampen (Niederlande). Hier ist sieam 15.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Der Zweimastgaffelschoner ABEL TASMAN wurde im Jahre 1913 gebaut, ist 40,5 m lang, 6,6 m breit und hat eine Segelfläche von 450 m². Heimathafen ist Kampen (Niederlande). Hier ist sieam 15.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ATYLA lag während der Sail 2015 Bremerhaven im Alten Hafen. Dieser Stagsegelschoner ist 31 m ü.a. lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von 3 m. Die Segelfläche beträgt 400 m². Heimathafen ist Bilbao (Spanien).
Die 1984 gebaute ATYLA lag während der Sail 2015 Bremerhaven im Alten Hafen. Dieser Stagsegelschoner ist 31 m ü.a. lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von 3 m. Die Segelfläche beträgt 400 m². Heimathafen ist Bilbao (Spanien).
Helmut Seger

Die AVATAR ist ein umgebauter ehemaliger Kriegsfischkutter, der auch einige Jahre in den Niederlanden als Fischereifahrzeug unter dem Namen YJ 64 GRIETJE MARIA fuhr. Die AVATAR ist 34,5 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,8 m. Die Segelfläche des Toppsegelschoners beträgt 450 m². Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Hier ist sie am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven zu sehen.
Die AVATAR ist ein umgebauter ehemaliger Kriegsfischkutter, der auch einige Jahre in den Niederlanden als Fischereifahrzeug unter dem Namen YJ 64 GRIETJE MARIA fuhr. Die AVATAR ist 34,5 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,8 m. Die Segelfläche des Toppsegelschoners beträgt 450 m². Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Hier ist sie am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

HF 244 Astarte am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
HF 244 Astarte am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

426 1200x900 Px, 25.09.2014

Zwei-Master Atalanta sticht am 14.06.2014 vom Hafen Wismar kommend unter Einsat seines Motor's in See.
Zwei-Master Atalanta sticht am 14.06.2014 vom Hafen Wismar kommend unter Einsat seines Motor's in See.
Bodo Krakowsky

Segelschiffe / 2-Master / A

484 1200x951 Px, 21.06.2014

Die Abel Tasman am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Abel Tasman am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 2-Master / A

410 1060x1024 Px, 12.02.2014

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.