schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Lübeck und Travemünde Fotos

17 Bilder
SAR-Boote HENRICH WUPPESAHL und ERICH KOSCHUBS am 27.08.2022 in Lübeck-Travemünde
SAR-Boote HENRICH WUPPESAHL und ERICH KOSCHUBS am 27.08.2022 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SAR-Boot HENRICH WUPPESAHL am 27.08.2022 in Lübeck-Travemünde
SAR-Boot HENRICH WUPPESAHL am 27.08.2022 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SAR-Boot HANS INGWERSEN am 19.05.2022 bei der Bunkerstation in Lübeck-Travemünde
SAR-Boot HANS INGWERSEN am 19.05.2022 bei der Bunkerstation in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SAR-Boot HANS INGWERSEN am 19.05.2022 bei der Bunkerstation in Lübeck-Travemünde
SAR-Boot HANS INGWERSEN am 19.05.2022 bei der Bunkerstation in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

HANS INGWERSEN (SAR) und Zollboot PRIWALL am 12.09.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
HANS INGWERSEN (SAR) und Zollboot PRIWALL am 12.09.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SAR-Schiff HANS INGWERSEN am 16.08.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
SAR-Schiff HANS INGWERSEN am 16.08.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

 Hans Ingwersen  - hier am 1.5.2020 unweit der Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde - ist von ihrer gut viermonatigen turnusgemäßen Generalüberholung auf der Hornwerft in Wolgast nach Travemünde zurückgekehrt. Neben den etwa alle drei Jahre anstehenden üblichen Arbeiten – umfassende Inspektion der Maschine, neue Lackierung etc. – hat das im Jahr 2000 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot unter anderem eine neue elektronische Seekarte, LED-Positionslaternen und neue Seefunkgeräte erhalten. Im Herbst wird die  Hans Ingwersen  durch den bereits im Bau befindlichen Neubau mit der DGzRS-internen Registriernummer SRB 80 abgelöst.  Hans Ingwersen  wird künftig dann als Springer ohne feste Station zum Einsatz kommen und andere Seenotrettungsboote auf Nord- und Ostsee bei Bedarf vertreten.
"Hans Ingwersen" - hier am 1.5.2020 unweit der Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde - ist von ihrer gut viermonatigen turnusgemäßen Generalüberholung auf der Hornwerft in Wolgast nach Travemünde zurückgekehrt. Neben den etwa alle drei Jahre anstehenden üblichen Arbeiten – umfassende Inspektion der Maschine, neue Lackierung etc. – hat das im Jahr 2000 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot unter anderem eine neue elektronische Seekarte, LED-Positionslaternen und neue Seefunkgeräte erhalten. Im Herbst wird die "Hans Ingwersen" durch den bereits im Bau befindlichen Neubau mit der DGzRS-internen Registriernummer SRB 80 abgelöst. "Hans Ingwersen" wird künftig dann als Springer ohne feste Station zum Einsatz kommen und andere Seenotrettungsboote auf Nord- und Ostsee bei Bedarf vertreten.
Manfred Krellenberg

 Hans Ingwersen  - hier am 1.5.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde -  ist von ihrer gut viermonatigen turnusgemäßen Generalüberholung auf der Hornwerft in Wolgast nach Travemünde zurückgekehrt. Neben den etwa alle drei Jahre anstehenden üblichen Arbeiten – umfassende Inspektion der Maschine, neue Lackierung etc. – hat das im Jahr 2000 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot unter anderem eine neue elektronische Seekarte, LED-Positionslaternen und neue Seefunkgeräte erhalten.

Im Herbst wird die  Hans Ingwersen  durch den bereits im Bau befindlichen Neubau mit der DGzRS-internen Registriernummer SRB 80 abgelöst.  Hans Ingwersen  wird künftig dann als Springer ohne feste Station zum Einsatz kommen und andere Seenotrettungsboote auf Nord- und Ostsee bei Bedarf vertreten.
"Hans Ingwersen" - hier am 1.5.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde - ist von ihrer gut viermonatigen turnusgemäßen Generalüberholung auf der Hornwerft in Wolgast nach Travemünde zurückgekehrt. Neben den etwa alle drei Jahre anstehenden üblichen Arbeiten – umfassende Inspektion der Maschine, neue Lackierung etc. – hat das im Jahr 2000 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot unter anderem eine neue elektronische Seekarte, LED-Positionslaternen und neue Seefunkgeräte erhalten. Im Herbst wird die "Hans Ingwersen" durch den bereits im Bau befindlichen Neubau mit der DGzRS-internen Registriernummer SRB 80 abgelöst. "Hans Ingwersen" wird künftig dann als Springer ohne feste Station zum Einsatz kommen und andere Seenotrettungsboote auf Nord- und Ostsee bei Bedarf vertreten.
Manfred Krellenberg

HANS INGWERSEN am 4.8.2019 in Lübeck-Travemünde
HANS INGWERSEN am 4.8.2019 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das SAR-Schiff Hans Ingwersen (MMSI: 211290200) war Anfang April 2019 in Travemünde zu sehen.
Das SAR-Schiff Hans Ingwersen (MMSI: 211290200) war Anfang April 2019 in Travemünde zu sehen.
Christian Bremer

Das SAR-Schiff Hans Ingwersen (MMSI: 211290200) war Anfang April 2019 in Travemünde zu sehen.
Das SAR-Schiff Hans Ingwersen (MMSI: 211290200) war Anfang April 2019 in Travemünde zu sehen.
Christian Bremer

HANS INGWERSEN bei S.Y. ALAYA. Lübeck-Travemünde, 10.5.2018
HANS INGWERSEN bei S.Y. ALAYA. Lübeck-Travemünde, 10.5.2018
Manfred Krellenberg

HANS INGWERSEN hat S.Y. ALAYA im Schlepp. Lübeck-Travemünde, 10.5.2018
HANS INGWERSEN hat S.Y. ALAYA im Schlepp. Lübeck-Travemünde, 10.5.2018
Manfred Krellenberg

HANS INGWERSEN am 10.5.2018 m Hafen von Lübeck-Travemünde
HANS INGWERSEN am 10.5.2018 m Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Während das Fährschiff EUROPALINK die Nordermole passiert und Lübeck-Travemünde hinter sich lässt, läuft die Motoryacht CETARA (u.a. für Seebestattungen eingesetzt)in den Hafen ein. HANS INGWERSEN von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat ein Segelboot im Schlepp (ganz rechts im Bild).
Während das Fährschiff EUROPALINK die Nordermole passiert und Lübeck-Travemünde hinter sich lässt, läuft die Motoryacht CETARA (u.a. für Seebestattungen eingesetzt)in den Hafen ein. HANS INGWERSEN von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat ein Segelboot im Schlepp (ganz rechts im Bild).
Manfred Krellenberg

Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN der DGzRS liegt am 05.06.2016 an seinem Liegeplatz in Travemünde.
Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN der DGzRS liegt am 05.06.2016 an seinem Liegeplatz in Travemünde.
Helmut Seger

Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN und die beiden Lotsenversetzer SCHILKSEE und HOLTENAU liegen am 05.06.2016 in Travemünde.
Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN und die beiden Lotsenversetzer SCHILKSEE und HOLTENAU liegen am 05.06.2016 in Travemünde.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.