schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4 Bilder
JÖRN (H4028) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Der 1914 gebaute Schlepper JÖRN (H 4028) ist in seinem Heimathafen Hamburg unterwegs. Er ist 18,09 m lang, 5,12 m breit und hat eine Maschinenleistung von 313 kW. 1995 wurde die Dampfmaschine durch einen Motor ersetzt. 07.10.2019
Der 1914 gebaute Schlepper JÖRN (H 4028) ist in seinem Heimathafen Hamburg unterwegs. Er ist 18,09 m lang, 5,12 m breit und hat eine Maschinenleistung von 313 kW. 1995 wurde die Dampfmaschine durch einen Motor ersetzt. 07.10.2019
Helmut Seger

Der Schlepper JOHANNES DALMANN der HPA Hamburg Port Authority ist 28,25 m lang, 7,50 m breit und hat eine Maschinenleistung von 853 kw. Im Winter wird sie auch als Eisbrecher eingesetzt. Hier ist die JOHANNES DALMAN am 23.05.2013 elbabwärts unterwegs.
Der Schlepper JOHANNES DALMANN der HPA Hamburg Port Authority ist 28,25 m lang, 7,50 m breit und hat eine Maschinenleistung von 853 kw. Im Winter wird sie auch als Eisbrecher eingesetzt. Hier ist die JOHANNES DALMAN am 23.05.2013 elbabwärts unterwegs.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.