schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Scandlines, Hamburg Fotos

8 Bilder
Die 1976 gebaute HOLGER DANSKE (IMO 7432202) liegt am 05.06.2016 in Rødbyhavn auf Lolland. Sie ist 86,80 m lang und 13,39 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.779 und eine DWT von 590 t. Sie kann 60 PKW und 600 Personen befördern. Heimathafen ist Kalundborg. Sie wird für Gefahrguttransporte und als Reservefähre auf der Vogelfluglinie zwischen Rødbyhavn (Dänemark) und Puttgarden (Deutschland) eingesetzt.
Die 1976 gebaute HOLGER DANSKE (IMO 7432202) liegt am 05.06.2016 in Rødbyhavn auf Lolland. Sie ist 86,80 m lang und 13,39 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.779 und eine DWT von 590 t. Sie kann 60 PKW und 600 Personen befördern. Heimathafen ist Kalundborg. Sie wird für Gefahrguttransporte und als Reservefähre auf der Vogelfluglinie zwischen Rødbyhavn (Dänemark) und Puttgarden (Deutschland) eingesetzt.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute HAMLET (IMO 9150030) passiert von Helsingborg (Schweden) kommend den Øresund und steuert Helsingør (Dänemark) an. Sie ist 111,2 m lang und 28,22 m breit, hat eine GT von 10.067 und kann 238 Fahrzeuge sowie 1.000 Passageiere befördern. Heimathafen ist Helsingør (Dänemark).
Die 1997 gebaute HAMLET (IMO 9150030) passiert von Helsingborg (Schweden) kommend den Øresund und steuert Helsingør (Dänemark) an. Sie ist 111,2 m lang und 28,22 m breit, hat eine GT von 10.067 und kann 238 Fahrzeuge sowie 1.000 Passageiere befördern. Heimathafen ist Helsingør (Dänemark).
Helmut Seger

Die 1997 gebaute HAMLET (IMO 9150030) läuft von Helsingborg (Schweden) kommend in Fährhafen von Helsingør (Dänemark) ein. Sie ist 111,2 m lang und 28,22 m breit, hat eine GT von 10.067 und kann 238 Fahrzeuge sowie 1.000 Passageiere befördern. Heimathafen ist Helsingør (Dänemark).
Die 1997 gebaute HAMLET (IMO 9150030) läuft von Helsingborg (Schweden) kommend in Fährhafen von Helsingør (Dänemark) ein. Sie ist 111,2 m lang und 28,22 m breit, hat eine GT von 10.067 und kann 238 Fahrzeuge sowie 1.000 Passageiere befördern. Heimathafen ist Helsingør (Dänemark).
Helmut Seger

Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Peter Traupe

Fährschiff Holger Danske der Scandlines verlässt am 12.2.2014 mittags den Fährhafen Puttgarden.
Fährschiff Holger Danske der Scandlines verlässt am 12.2.2014 mittags den Fährhafen Puttgarden.
Gerd Hahn

Die 1976 erbaute Fähre  Holger Danske  der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Die 1976 erbaute Fähre "Holger Danske" der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Christopher Pätz

MF Holger Danske kurz vor Rödby Havn (aufgenommen von einer davor in Rödby Havn einlaufenden Scandlines-Fähre) am 9.8.2004
MF Holger Danske kurz vor Rödby Havn (aufgenommen von einer davor in Rödby Havn einlaufenden Scandlines-Fähre) am 9.8.2004
Peter Traupe

MF Holger Danske läuft am 9.8.2004 aus Puttgarden in Richtung Rödby Havn aus.
MF Holger Danske läuft am 9.8.2004 aus Puttgarden in Richtung Rödby Havn aus.
Peter Traupe

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.