schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Europäisches Nordmeer Fotos

6 Bilder
Ein älterer Herr beim Ausflug mit einem historischen Nordlandboot am Sonntag, 10.09.2006. Bis zur Einführung der Dampfschiffe, speziell der Eröffnung der Hurtigruten am 02. Juli 1893, wurde mit den offenen Rahseglern fast der gesamte Warentransport in Nordnorwegen abgefertigt. Sie sind heute noch das Symbol für Nordland und in vielen Wappen zu finden.
Ein älterer Herr beim Ausflug mit einem historischen Nordlandboot am Sonntag, 10.09.2006. Bis zur Einführung der Dampfschiffe, speziell der Eröffnung der Hurtigruten am 02. Juli 1893, wurde mit den offenen Rahseglern fast der gesamte Warentransport in Nordnorwegen abgefertigt. Sie sind heute noch das Symbol für Nordland und in vielen Wappen zu finden.
André Breutel

Ein älterer Herr unternimmt am Sonntag, 10.09.2006 in einem historischen Nordlandboot einen Ausflug. Dabei passiert er während der Ankunft der südgehenden Hurtigrute den Hafen von Sortland. Der Sortland-Sundet trennt die Vesteråleninseln Hinnøya und Langøya. Da er kein Segel gesetzt hat, erfolgt die Fortbewegung durch die Gezeitenströmung im Sund.
Ein älterer Herr unternimmt am Sonntag, 10.09.2006 in einem historischen Nordlandboot einen Ausflug. Dabei passiert er während der Ankunft der südgehenden Hurtigrute den Hafen von Sortland. Der Sortland-Sundet trennt die Vesteråleninseln Hinnøya und Langøya. Da er kein Segel gesetzt hat, erfolgt die Fortbewegung durch die Gezeitenströmung im Sund.
André Breutel

Die M/S  Folla  fährt nordwärts durch den Sortland-Sundet und passiert den Hafen von Sortland; 10.09.2006
Die M/S "Folla" fährt nordwärts durch den Sortland-Sundet und passiert den Hafen von Sortland; 10.09.2006
André Breutel

Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
André Breutel

Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
André Breutel

Die M/S  Finnmarken  legt am 11. September 2006 an den Hurtigrutenkai von Sortland an. Zu diesem Zeitpunkt war sie das einzige Schiff der Flotte, was bereits in den Farben der Hurtigruten Group fuhr.
Die M/S "Finnmarken" legt am 11. September 2006 an den Hurtigrutenkai von Sortland an. Zu diesem Zeitpunkt war sie das einzige Schiff der Flotte, was bereits in den Farben der Hurtigruten Group fuhr.
André Breutel

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.