schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein-Herne-Kanal Fotos

109 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Herne-Ost (1. April 2007). Erbaut 1986 - 92. Hubhöhe 12,8 m. Zwillingsschleuse mit verbundenen Kammern: das Wasser kann aus der einen Kammer bis zum Gleichstand in die Nachbarkammer abgelassen werden.
Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Herne-Ost (1. April 2007). Erbaut 1986 - 92. Hubhöhe 12,8 m. Zwillingsschleuse mit verbundenen Kammern: das Wasser kann aus der einen Kammer bis zum Gleichstand in die Nachbarkammer abgelassen werden.
Hans-Joachim Ströh

Das niederl. Schiff  Wiltura  läuft nach der Schleusung in Oberhausen aus dem Schleusenbecken aus. Das Schiff ist voll beladen mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Das niederl. Schiff "Wiltura" läuft nach der Schleusung in Oberhausen aus dem Schleusenbecken aus. Das Schiff ist voll beladen mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Die  Hedy Jaegers  der Reederei Jaegers beim anlegen kurz vor der Schleuse in Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Die "Hedy Jaegers" der Reederei Jaegers beim anlegen kurz vor der Schleuse in Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Das niederl. Schiff  Wiltura  läuft auf die Schleuse in Oberhausen zu. Das Schiff, welches bereits Franca und Futura hieß, ist belanden mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Das niederl. Schiff "Wiltura" läuft auf die Schleuse in Oberhausen zu. Das Schiff, welches bereits Franca und Futura hieß, ist belanden mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Die  Gertrud  kurz vor dem Festmachen in der Schleusenkammer der Schleuse Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Die "Gertrud" kurz vor dem Festmachen in der Schleusenkammer der Schleuse Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Martin Kramer

Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Martin Kramer

Tankschiff  Dettmertank 93  auf Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen und Gelsenkirchen (30. November 1991)
Tankschiff "Dettmertank 93" auf Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen und Gelsenkirchen (30. November 1991)
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Oberhausen (April 1989). Zwillingsschleuse, Höhendifferenz 4,10 m.
Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Oberhausen (April 1989). Zwillingsschleuse, Höhendifferenz 4,10 m.
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal. An der Schleuse Oberhausen (April 1989).
Rhein-Herne-Kanal. An der Schleuse Oberhausen (April 1989).
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Hans-Joachim Ströh

Blick auf den Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen (2. Dezember 1989). Der bis an das Wasser heran reichende Bewuchs ist ein Zeichen dafür, dass die Aufnahme vor der Verbreiterung des Kanals entstanden ist.
Blick auf den Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen (2. Dezember 1989). Der bis an das Wasser heran reichende Bewuchs ist ein Zeichen dafür, dass die Aufnahme vor der Verbreiterung des Kanals entstanden ist.
Hans-Joachim Ströh

Das 24 m hohe Untertor der Schleuse Duisburg-Meiderich (21. Mai 1989). Die Schleuse wurde 1980 fertig gestellt. Sie stellt die Verbindung her zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und dem Ruhrorter Hafen.
Das 24 m hohe Untertor der Schleuse Duisburg-Meiderich (21. Mai 1989). Die Schleuse wurde 1980 fertig gestellt. Sie stellt die Verbindung her zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und dem Ruhrorter Hafen.
Hans-Joachim Ströh

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.