schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (A) Fotos

132 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die 1978 gebaute ARION (IMO 7726902) verlässt am 31.05.2015 durch die sogenannte Sportbootschleuse den Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 30,38 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.986 kw und einen Pfahlzug von 38 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1978 gebaute ARION (IMO 7726902) verlässt am 31.05.2015 durch die sogenannte Sportbootschleuse den Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 30,38 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.986 kw und einen Pfahlzug von 38 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute ARION (IMO 7726902) ist am 30.05.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 30,38 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.986 kw und einen Pfahlzug von 38 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1978 gebaute ARION (IMO 7726902) ist am 30.05.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 30,38 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.986 kw und einen Pfahlzug von 38 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

274 1200x802 Px, 14.06.2015

11.05.2015, Livorno, Alfredo Neri
11.05.2015, Livorno, Alfredo Neri
Kurt Greul

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

375 1024x683 Px, 24.05.2015

Die ALBATROS der bremenports wurde am 24.07.2014 getauft. Sie ersetzt die beiden dahinterliegenden Schlepper STÖR I und HANSA. 
Die ALBATROS ist 16,76 m lang, 5,94 m lang, hat eine Maschinenleistung von 894 kw und einen Pfahlzug von 16 t. Hauptsächlich wird sie den BAGGER BREMERHAVEN bei seiner Arbeit unterstützen, als Multifunktionsfahrzeug aber auch andere Aufgaben wahrnehmen.
(Bremerhaven, 26.12.2014)
Die ALBATROS der bremenports wurde am 24.07.2014 getauft. Sie ersetzt die beiden dahinterliegenden Schlepper STÖR I und HANSA. Die ALBATROS ist 16,76 m lang, 5,94 m lang, hat eine Maschinenleistung von 894 kw und einen Pfahlzug von 16 t. Hauptsächlich wird sie den BAGGER BREMERHAVEN bei seiner Arbeit unterstützen, als Multifunktionsfahrzeug aber auch andere Aufgaben wahrnehmen. (Bremerhaven, 26.12.2014)
Helmut Seger

Die Arion IMO-Nummer:8136506 Flagge:Polen Länge:33.0m Breite:9.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Naval Shipyard Gdynia,Gdingen Polen bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 02.11.14
Die Arion IMO-Nummer:8136506 Flagge:Polen Länge:33.0m Breite:9.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Naval Shipyard Gdynia,Gdingen Polen bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

347 1200x794 Px, 09.11.2014

Schlepper Arion IMO-Nummer:7726902 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:9.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland mit Schwimmkran Enak im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 02.11.14
Schlepper Arion IMO-Nummer:7726902 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:9.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland mit Schwimmkran Enak im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag

Schlepper Alidas-2 (IMO: 9362451,Flagge:Türkei Länge:29.8m Breite:8.2m Baujahr:2006) am 19.9,2014 in Haffen Alanya - Türkei
Schlepper Alidas-2 (IMO: 9362451,Flagge:Türkei Länge:29.8m Breite:8.2m Baujahr:2006) am 19.9,2014 in Haffen Alanya - Türkei
Jiri Zanka

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

460 1200x958 Px, 24.09.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

469 1200x900 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

543 1200x744 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

477 1200x900 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

399 1200x700 Px, 05.08.2014

die Anna 6 am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 13m lang und 4m breit.
die Anna 6 am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 13m lang und 4m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

516 1200x676 Px, 30.03.2014

Die Anglegarth am 15.05.2013 vor Greenock.
Die Anglegarth am 15.05.2013 vor Greenock.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

598 1200x901 Px, 22.12.2013

Die Abu Dhabi 1 am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi.
Die Abu Dhabi 1 am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

459 1200x675 Px, 18.12.2013

Die Al Marfaa am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi
Die Al Marfaa am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

468 1200x675 Px, 18.12.2013

Der Schlepper Al Ain am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi.
Der Schlepper Al Ain am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

518 1200x675 Px, 15.12.2013

Die Anglian Earl am 19.05.2013 im Hafen von Invergordon.
Die Anglian Earl am 19.05.2013 im Hafen von Invergordon.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

600 1200x675 Px, 05.12.2013

Der Schlepper  ARION  fährt am 21.09.2013 nahe Blankenese seinem nächsten Einsatz entgegen.
Der Schlepper "ARION" fährt am 21.09.2013 nahe Blankenese seinem nächsten Einsatz entgegen.
De Rond Hans und Jeanny

Schlepper  ARION  fährt gemächlich an Blankenese vorbei, ihrem nächsten Einsatz entgegen. 21.09.2013
Schlepper "ARION" fährt gemächlich an Blankenese vorbei, ihrem nächsten Einsatz entgegen. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

 ANNA 7  in Emden 6.9.2013
"ANNA 7" in Emden 6.9.2013
Christian Schürmann

Der Schlepper Akul IMO-Nummer:9279317 Flagge:St. Vincent und die Grenadinen Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Damen Shipyard Gorinchem,Gorinchem Niederlande aufgenommen am 07.09.13 im Nord-Ostsee-Kanal an der Hochbrücke Grünental.
Der Schlepper Akul IMO-Nummer:9279317 Flagge:St. Vincent und die Grenadinen Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Damen Shipyard Gorinchem,Gorinchem Niederlande aufgenommen am 07.09.13 im Nord-Ostsee-Kanal an der Hochbrücke Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

562 1200x794 Px, 08.09.2013

Die 2007 gebaute AKMAL (IMO 9424388) ist am 18.05.2013 in ihrem Heimathafen St. Petersburg (Russland) im Einsatz. Sie ist 25 m lang, 9 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2 x 746 kw.
Die 2007 gebaute AKMAL (IMO 9424388) ist am 18.05.2013 in ihrem Heimathafen St. Petersburg (Russland) im Einsatz. Sie ist 25 m lang, 9 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2 x 746 kw.
Helmut Seger

Schlepper ARUCAS im Frachthafen von Eivissa. IMO. 7233 137, 1974 gebaut von Factorias Vulcano in Vigo. Daneben legt gerade das Lotsenboot an.(09.05.2013)
Schlepper ARUCAS im Frachthafen von Eivissa. IMO. 7233 137, 1974 gebaut von Factorias Vulcano in Vigo. Daneben legt gerade das Lotsenboot an.(09.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger

Schlepper  AXEL  auslaufend Rostock 24.04.13.
Schlepper "AXEL" auslaufend Rostock 24.04.13.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

732 1024x768 Px, 04.05.2013

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.