schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (H) Fotos

124 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock erreicht die Fähre Huckleberry Finn im letzten Tageslicht die Warnowmündung in Warnemünde (29.05.2014),
Auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock erreicht die Fähre Huckleberry Finn im letzten Tageslicht die Warnowmündung in Warnemünde (29.05.2014),
Michael Brunsch

Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrem Weg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen um 06:01 Uhr in Warnemünde.27.05.2016
Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrem Weg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen um 06:01 Uhr in Warnemünde.27.05.2016
Stefan Pavel

HAMBURG  (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) /
Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg  als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
HAMBURG (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) / Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
Harald Schmidt

Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim auslaufen in Warnemünde.16.08.2015
Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim auslaufen in Warnemünde.16.08.2015
Stefan Pavel

unter deutscher und schwedischer Flagge lief die TT-Line Fähre  Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen gegen 06:39 Uhr in Warnemünde ein.07.06.2015
unter deutscher und schwedischer Flagge lief die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen gegen 06:39 Uhr in Warnemünde ein.07.06.2015
Stefan Pavel

Doppelendfähre Syltfaehre  Havneby - List  List-Havneby 
Flagge: Zypern
Heimathafen: Limassol
Doppelendfähre Syltfaehre Havneby - List List-Havneby Flagge: Zypern Heimathafen: Limassol
M.Schmidt

Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Peter Traupe

TT Line Fährschiff  Huckleberry Finn  auslaufend Rostock am 04.10.14.
TT Line Fährschiff "Huckleberry Finn" auslaufend Rostock am 04.10.14.
Udo Fürstenberg

HOLGER DANSKE der Scandlines kommt am 07.06.2014 von Roedby Havn in den Hafen von Puttgarden. Nur die  Holger Danske  kann im Liniendienst zwischen Puttgarden - Rødby Gefahrguttransporte sämtlicher Klassen auf der Vogelfluglinie abdecken. Sie wurde 1976 von der Aalborg Værft A/S gebaut, ist 86mlang, 13m breit und hat einen Tiefgang von 4m. Die Maschine leistet 3200 PS und kann das Schiff auf 13kn beschleunigen.
HOLGER DANSKE der Scandlines kommt am 07.06.2014 von Roedby Havn in den Hafen von Puttgarden. Nur die "Holger Danske" kann im Liniendienst zwischen Puttgarden - Rødby Gefahrguttransporte sämtlicher Klassen auf der Vogelfluglinie abdecken. Sie wurde 1976 von der Aalborg Værft A/S gebaut, ist 86mlang, 13m breit und hat einen Tiefgang von 4m. Die Maschine leistet 3200 PS und kann das Schiff auf 13kn beschleunigen.
Mario Schürholz

Auto-Fähre HAMARØY, verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 beobachtet.
Auto-Fähre HAMARØY, verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 beobachtet.
M. Schiebel

TT Line Fähre Huckleberry Finn+Stena Line Fähre Skane kamen am Morgen des 07.06.2014 um 05:24 Uhr in Warnemünde an
TT Line Fähre Huckleberry Finn+Stena Line Fähre Skane kamen am Morgen des 07.06.2014 um 05:24 Uhr in Warnemünde an
Stefan Pavel

DSB-Eisenbahnfähre  MF Helsingør  im Fährbett im Hafen von Helsingborg am 11. April 1974.
DSB-Eisenbahnfähre "MF Helsingør" im Fährbett im Hafen von Helsingborg am 11. April 1974.
Kurt Rasmussen

DSB-Eisenbahnfähre  MF Helsingør  im DSB-Fährbett im Hafen von Helsingør am 16. Oktober 1974. - Das Fährschiff wurde 1955 für die Fährlinie Helsingør - Helsingborg (Schweden) von der  Helsingør Skibsværft  gebaut. 1987 wurde das Schiff aus dem Fährverkehr gezogen.
DSB-Eisenbahnfähre "MF Helsingør" im DSB-Fährbett im Hafen von Helsingør am 16. Oktober 1974. - Das Fährschiff wurde 1955 für die Fährlinie Helsingør - Helsingborg (Schweden) von der "Helsingør Skibsværft" gebaut. 1987 wurde das Schiff aus dem Fährverkehr gezogen.
Kurt Rasmussen

Schwedenfähre  Huckleberry-Finn  der TT-Line morgens beim Einlaufen im Seekanal Warnemünde Richtung Rostock 
am 10.08.2013
Schwedenfähre "Huckleberry-Finn" der TT-Line morgens beim Einlaufen im Seekanal Warnemünde Richtung Rostock am 10.08.2013
henrik Wollny

Fährschiff Holger Danske der Scandlines verlässt am 12.2.2014 mittags den Fährhafen Puttgarden.
Fährschiff Holger Danske der Scandlines verlässt am 12.2.2014 mittags den Fährhafen Puttgarden.
Gerd Hahn

30.06.2013 - groß neben klein - TT-Line Fähre  Huckleberry Finn  neben einem Schiff für Hafenrundfahrten  Selene .
30.06.2013 - groß neben klein - TT-Line Fähre "Huckleberry Finn" neben einem Schiff für Hafenrundfahrten "Selene".
Alexander Zoni

Die Fähre Helgoland legt am 21.09.2013 auf Borkum wieder vom Anleger 1, an dem
sie gerade im Rahmen einer Sonderfahrt der Westfalenbahn angekommen ist, wieder
ab. Normaler Weise verkehrt das Schiff ab Wilhelmshaven im Fährverkehr nach
Helgoland. Insofern war es schon eine Besonderheit, dieses Schiff am Anleger 
im Hafen von Borkum zu entdecken.
Die Fähre Helgoland legt am 21.09.2013 auf Borkum wieder vom Anleger 1, an dem sie gerade im Rahmen einer Sonderfahrt der Westfalenbahn angekommen ist, wieder ab. Normaler Weise verkehrt das Schiff ab Wilhelmshaven im Fährverkehr nach Helgoland. Insofern war es schon eine Besonderheit, dieses Schiff am Anleger im Hafen von Borkum zu entdecken.
Gerd Hahn

Die Fähre Helgoland war am 21.09.2013 für die Gäste einer Sonderfahrt der
Westfalenbahn im Einsatz. Am Nachmittag lag sie am Anleger 2 der Insel Borkum
und erwartete ihre Gäste für die Rückfahrt nach Emden.
Die Fähre Helgoland war am 21.09.2013 für die Gäste einer Sonderfahrt der Westfalenbahn im Einsatz. Am Nachmittag lag sie am Anleger 2 der Insel Borkum und erwartete ihre Gäste für die Rückfahrt nach Emden.
Gerd Hahn

Huckleberry Fynn in Warnemünde am 8.6.2013
Huckleberry Fynn in Warnemünde am 8.6.2013
Anja und Anne Kröpelin

Fähre  Huckleberry Finn der TT Line im Hafen von Trelleborg am 23.02.13.
Fähre "Huckleberry Finn"der TT Line im Hafen von Trelleborg am 23.02.13.
Udo Fürstenberg

Die 1976 erbaute Fähre  Holger Danske  der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Die 1976 erbaute Fähre "Holger Danske" der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Christopher Pätz

Von TT-Line die RoRo Fähre ,,Huckleberry Finn‘‘ in Warnemünde einlaufend am 20.07.2012.
Von TT-Line die RoRo Fähre ,,Huckleberry Finn‘‘ in Warnemünde einlaufend am 20.07.2012.
M. Schiebel

RoRo Fähre ,,Hammerodde‘‘ Heimathafen Rønne läuft in Sassnitz am 18.07.2012 aus nach Bornholm.
RoRo Fähre ,,Hammerodde‘‘ Heimathafen Rønne läuft in Sassnitz am 18.07.2012 aus nach Bornholm.
M. Schiebel

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.