schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert in den Abendstunden des 09.08.2016 auf ihrer Rückfahrt von Bremen Bremerhaven. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert in den Abendstunden des 09.08.2016 auf ihrer Rückfahrt von Bremen Bremerhaven. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ZP BISON (IMO 9701994) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 24,74 m lang und 12,63 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW. Der Pfahlzug beträgt 70 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2015 gebaute ZP BISON (IMO 9701994) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 24,74 m lang und 12,63 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW. Der Pfahlzug beträgt 70 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ZP BISON (IMO 9701994) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 24,74 m lang und 12,63 m breit. Die Größe der modernen Schlepper erkennt man erst im Vergleich mit den  kleinen  Menschen an Bord.
Die 2015 gebaute ZP BISON (IMO 9701994) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 24,74 m lang und 12,63 m breit. Die Größe der modernen Schlepper erkennt man erst im Vergleich mit den "kleinen" Menschen an Bord.
Helmut Seger

Schiffsverkehr auf der Weser Höhe Bremerhaven am 28.07.2016 gegen 8:30 Uhr.
Schiffsverkehr auf der Weser Höhe Bremerhaven am 28.07.2016 gegen 8:30 Uhr.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute DANCE (IMO 9360972) wird von zwei Schleppern unterstützt, um in den Fischereihafen einzufahren. Die DANCE ist 125,85 m lang und 21,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.800 t und eine Kapazität von 801 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: EURO SOLID, OAK 3, 3 OAK.
Die 2006 gebaute DANCE (IMO 9360972) wird von zwei Schleppern unterstützt, um in den Fischereihafen einzufahren. Die DANCE ist 125,85 m lang und 21,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.800 t und eine Kapazität von 801 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: EURO SOLID, OAK 3, 3 OAK.
Helmut Seger

Die hier schon mehrfach vorgestellte Barkasse QUARANTÄNE kam mir am 18.07.2016 auf der Weser in Bremerhaven vor die Linse.
Die hier schon mehrfach vorgestellte Barkasse QUARANTÄNE kam mir am 18.07.2016 auf der Weser in Bremerhaven vor die Linse.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute PETREL ARROW (IMO 9607083) bei Sonnenuntergang auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 36 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.112 und eine DWT von 72.914 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 26.07.2016
Die 2013 gebaute PETREL ARROW (IMO 9607083) bei Sonnenuntergang auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 36 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.112 und eine DWT von 72.914 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 26.07.2016
Helmut Seger

Die 2013 gebaute PETREL ARROW (IMO 9607083) im Licht der untergehenden Sonne auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 36 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.112 und eine DWT von 72.914 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 26.07.2016
Die 2013 gebaute PETREL ARROW (IMO 9607083) im Licht der untergehenden Sonne auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 36 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.112 und eine DWT von 72.914 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 26.07.2016
Helmut Seger

Die 1995 gebaute RMS VERITAS (IMO 9138745) am 28.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 99,26 m lang und 16,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.899, eine DWT von 3.931 t und eine Kapazität von 294 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: REGULUS, VERITAS H.
Die 1995 gebaute RMS VERITAS (IMO 9138745) am 28.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 99,26 m lang und 16,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.899, eine DWT von 3.931 t und eine Kapazität von 294 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: REGULUS, VERITAS H.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) am 10.05.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) am 10.05.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die BUNKER-SERVICE 11 (ENI 05104120) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 34 m lang und 6 m breit.
Die BUNKER-SERVICE 11 (ENI 05104120) am 31.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 34 m lang und 6 m breit.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute AMOR (IMO 9700471) fährt am 28.07.2016 Weser aufwärts. Dieser Tanker ist 183 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.770 und eine DWT von 50.072 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2015 gebaute AMOR (IMO 9700471) fährt am 28.07.2016 Weser aufwärts. Dieser Tanker ist 183 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.770 und eine DWT von 50.072 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die WESERLOTSE (IMO 9154804) passiert am 13.07.2016 die beiden Molenfeuer der Geestemündung in Bremerhaven.
Die WESERLOTSE (IMO 9154804) passiert am 13.07.2016 die beiden Molenfeuer der Geestemündung in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1938 gebaute Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) unternahm am 18.07.2016 einen Törn von Bremerhaven nach Bremen. Hier ist er kurz vor dem Blexer Boger der Weser zu sehen. Die WAL ist 50 m lang, 12,34 m breit und hat einen Tiefgang von 5,25 m. Heimathafen ist Bremerhaven.
Der 1938 gebaute Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) unternahm am 18.07.2016 einen Törn von Bremerhaven nach Bremen. Hier ist er kurz vor dem Blexer Boger der Weser zu sehen. Die WAL ist 50 m lang, 12,34 m breit und hat einen Tiefgang von 5,25 m. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1933 gebaute Dampfeisbrecher STETTIN (IMO 8882923) unternahm am 18.07.2016 einen Törn von Bremerhaven nach Bremen. Hier ist er kurz nach dem Ablegen in Bremerhaven zu sehen. Die STETTIN ist nach eigenen Angaben das größte kohlebefeuerte Dampfschiff der Welt. Länge: 51,75 m, Breite: 13,43 m, Tiefgang: 5,40 m. Heimathafen ist Hamburg.
Der 1933 gebaute Dampfeisbrecher STETTIN (IMO 8882923) unternahm am 18.07.2016 einen Törn von Bremerhaven nach Bremen. Hier ist er kurz nach dem Ablegen in Bremerhaven zu sehen. Die STETTIN ist nach eigenen Angaben das größte kohlebefeuerte Dampfschiff der Welt. Länge: 51,75 m, Breite: 13,43 m, Tiefgang: 5,40 m. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der Seenotkreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 18.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die HERMANN RUDOLF MEYER gehört zur 23,1-m-Klasse der DGzRS und ist in Bremerhaven stationiert. Das im Heck zu sehende Tochterboot trägt den Namen CHRISTIAN.
Der Seenotkreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 18.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die HERMANN RUDOLF MEYER gehört zur 23,1-m-Klasse der DGzRS und ist in Bremerhaven stationiert. Das im Heck zu sehende Tochterboot trägt den Namen CHRISTIAN.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Helmut Seger

Die 1993 gebaute BRAEMAR (IMO 9000699) fährt am 04.07.2016 von Bremen kommend durch den Blexer Bogen. Sie ist 195,82 m lang, 22,52 m breit und bietet 929 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Namen: CROWN DYNASTY, CUNARD CROWN DYNASTY, CROWN MAJESTY, NORWEGIAN DYNASTY.
Die 1993 gebaute BRAEMAR (IMO 9000699) fährt am 04.07.2016 von Bremen kommend durch den Blexer Bogen. Sie ist 195,82 m lang, 22,52 m breit und bietet 929 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Namen: CROWN DYNASTY, CUNARD CROWN DYNASTY, CROWN MAJESTY, NORWEGIAN DYNASTY.
Helmut Seger

Gewaltig hoch wirkt die aufgeklappte Eisenbahn Brücke neben dem Oldenburger Wasserturm. Dabei ist es nur die halbe Brücke, die hier am 4.7.2016 hochgefahren wurde und über die Hunte emporragt.
Gewaltig hoch wirkt die aufgeklappte Eisenbahn Brücke neben dem Oldenburger Wasserturm. Dabei ist es nur die halbe Brücke, die hier am 4.7.2016 hochgefahren wurde und über die Hunte emporragt.
Gerd Hahn

Das Frachtschiff  Büffel  kommt hier am 4.7.2016 vom Küstenkanal in Oldenburg und fährt auf der Hunte weiter in den Oldenburger Hafen. Dazu wurde die Eisenbahn Klappbrücke geöffnet und neben dem ehemaligen Oldenburger Wasserturm hochgefahren!
Das Frachtschiff "Büffel" kommt hier am 4.7.2016 vom Küstenkanal in Oldenburg und fährt auf der Hunte weiter in den Oldenburger Hafen. Dazu wurde die Eisenbahn Klappbrücke geöffnet und neben dem ehemaligen Oldenburger Wasserturm hochgefahren!
Gerd Hahn

Die 2011 gebaute AAL FREMANTLE (IMO 9521095) kommt am 30.04.2016 die Weser wieder herunter. Sie ist 148,59 m lang und 23,49 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.053 und eine DWT von 18.762 t.Die beiden Krane haben eine maximale Tragfähigkeit von je 350 t. Heimathafen ist Singapore. Frühere Namen: AAL BALI, AAL FREMA.
Die 2011 gebaute AAL FREMANTLE (IMO 9521095) kommt am 30.04.2016 die Weser wieder herunter. Sie ist 148,59 m lang und 23,49 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.053 und eine DWT von 18.762 t.Die beiden Krane haben eine maximale Tragfähigkeit von je 350 t. Heimathafen ist Singapore. Frühere Namen: AAL BALI, AAL FREMA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute AAL FREMANTLE (IMO 9521095) ist am 28.04.2016 weseraufwärts unterwegs. Sie ist 148,59 m lang und 23,49 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.053 und eine DWT von 18.762 t.Die beiden Krane haben eine maximale Tragfähigkeit von je 350 t. Heimathafen ist Singapore. Frühere Namen: AAL BALI, AAL FREMA.
Die 2011 gebaute AAL FREMANTLE (IMO 9521095) ist am 28.04.2016 weseraufwärts unterwegs. Sie ist 148,59 m lang und 23,49 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.053 und eine DWT von 18.762 t.Die beiden Krane haben eine maximale Tragfähigkeit von je 350 t. Heimathafen ist Singapore. Frühere Namen: AAL BALI, AAL FREMA.
Helmut Seger

Der Versorger A 513 RHEIN wird am 28.04.2016 in den Fischereihafen in Bremerhaven geschleppt.
Der Versorger A 513 RHEIN wird am 28.04.2016 in den Fischereihafen in Bremerhaven geschleppt.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.