schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Seen in Bayern Fotos

63 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Die MARIA ALM gehört zur Flotte der 17 Elektroboote, mit denen auf dem Königssee die Personenschifffahrt betrieben wird. Sie liegt hier am Anleger Seelände. Dahinter sind die Bootsschuppen zu sehen. 18.01.2012
Die MARIA ALM gehört zur Flotte der 17 Elektroboote, mit denen auf dem Königssee die Personenschifffahrt betrieben wird. Sie liegt hier am Anleger Seelände. Dahinter sind die Bootsschuppen zu sehen. 18.01.2012
Helmut Seger

Das Elektroboot MARIA ALM auf dem Königssee vor der Kulisse des Jenner. 18.01.2012
Das Elektroboot MARIA ALM auf dem Königssee vor der Kulisse des Jenner. 18.01.2012
Helmut Seger

Das Elektroboot BERCHTESGADEN der Königssee-Flotte bei der Anfahrt auf die Anlegestelle St. Bartholomä. 18.01.2012
Das Elektroboot BERCHTESGADEN der Königssee-Flotte bei der Anfahrt auf die Anlegestelle St. Bartholomä. 18.01.2012
Helmut Seger

An der Anlegestelle St. Bartholomä am Königssee ist auch ein Leuchtfeuer installiert. Es wird das höchstgelegene Leuchtfeuer Deutschlands sein (603 m NHN). Das südlichste Leuchtfeuer ist es nicht, denn der Leuchtturm in Lindau steht noch wenige Meter weiter südlich. 18.01.2012
An der Anlegestelle St. Bartholomä am Königssee ist auch ein Leuchtfeuer installiert. Es wird das höchstgelegene Leuchtfeuer Deutschlands sein (603 m NHN). Das südlichste Leuchtfeuer ist es nicht, denn der Leuchtturm in Lindau steht noch wenige Meter weiter südlich. 18.01.2012
Helmut Seger

Das Fischerboot BLG-8 ist auf dem Königssee unterwegs. 18.01.2012
Das Fischerboot BLG-8 ist auf dem Königssee unterwegs. 18.01.2012
Helmut Seger

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

FÜSSEN am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
FÜSSEN am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

Museumsschiff TUTZING (Baujahr 1937) fuhr bis 1995 Linie. Jetzt ist es Technisches Denkmal und beherbergt ein Bistro sowie eine Bühne für Matinee-Konzerte und Kabarett-Abende; Starnberger See, 31.01.2010
Museumsschiff TUTZING (Baujahr 1937) fuhr bis 1995 Linie. Jetzt ist es Technisches Denkmal und beherbergt ein Bistro sowie eine Bühne für Matinee-Konzerte und Kabarett-Abende; Starnberger See, 31.01.2010
Volkmar Döring

MS Brombachsee , das obere der drei Decks ist als offenes Sonnendeck
gestaltet,Deck 1 und 2 sind verglast und voll klimatisiert,
ca.750 Passagiere haben Platz,
Okt.2009
MS"Brombachsee", das obere der drei Decks ist als offenes Sonnendeck gestaltet,Deck 1 und 2 sind verglast und voll klimatisiert, ca.750 Passagiere haben Platz, Okt.2009
rainer ullrich

MS Brombachsee  legt mit seiner eigenen hydraulisch betätigten Landungsbrücke in Enderndorf am Großen Brombachsee an ,
Okt.2009
MS"Brombachsee" legt mit seiner eigenen hydraulisch betätigten Landungsbrücke in Enderndorf am Großen Brombachsee an , Okt.2009
rainer ullrich

MS Brombachsee ,dieses einmalige 3-Rumpf-Schiff (Trimaran)der Lux-Werft
in Mondorf/Rhein verkehrt im Liniendienst auf dem großen Brombachsee/neue 
fränkische Seenplatte
Okt.2009
MS"Brombachsee",dieses einmalige 3-Rumpf-Schiff (Trimaran)der Lux-Werft in Mondorf/Rhein verkehrt im Liniendienst auf dem großen Brombachsee/neue fränkische Seenplatte Okt.2009
rainer ullrich

Bei der Einfahrt in den Hafen Prien-Stock fotografierten wir den
Schaufelraddampfer  Ludwig Fessler  der Chiemseeflotte am 1. Mai
2009.
Bei der Einfahrt in den Hafen Prien-Stock fotografierten wir den Schaufelraddampfer "Ludwig Fessler" der Chiemseeflotte am 1. Mai 2009.
Rolf Eisenkolb

Flüsse und Seen / Deutschland / Seen in Bayern

1535 600x800 Px, 01.05.2009

Raddampfer Ludwig Fessler liegt in Herrenchiemsee am Steg. Links im Hintergrunde liegt das Kloster Frauenchiemsee. 18. März 2005 kHds
Raddampfer Ludwig Fessler liegt in Herrenchiemsee am Steg. Links im Hintergrunde liegt das Kloster Frauenchiemsee. 18. März 2005 kHds
Klaus Bach

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.