schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3071 Bilder
  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>
Die moderne Barkasse  Günter Ehlers  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. Reederei: Günter Ehlers Hamburg
Die moderne Barkasse "Günter Ehlers" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. Reederei: Günter Ehlers Hamburg
Martin Groothuis

Der Inland Schlepper  Jörn  (180kw - Bj:1926 - Eigner:Walter Lauk) zieht einen Lastkahn (LAUK 34) mit Container am 7.05.2011 im Hambuger Hafen.
Der Inland Schlepper "Jörn" (180kw - Bj:1926 - Eigner:Walter Lauk) zieht einen Lastkahn (LAUK 34) mit Container am 7.05.2011 im Hambuger Hafen.
Martin Groothuis

Der Drei-Mast-Topsegelschoner  Svaensborgh  am 7.05.2011 Im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag). L. über alles:47m / B:5,85m / Tg:2,30m / Segelfläche:500m2 / 1907 als  Anna  auf der  Hannus Jacobs Werft in Moorege gebaut und überlebte zwei Weltkriege.Flagge:Niederlande
Der Drei-Mast-Topsegelschoner "Svaensborgh" am 7.05.2011 Im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag). L. über alles:47m / B:5,85m / Tg:2,30m / Segelfläche:500m2 / 1907 als "Anna" auf der Hannus Jacobs Werft in Moorege gebaut und überlebte zwei Weltkriege.Flagge:Niederlande
Martin Groothuis

 Adler X  Fahrgastschiff, am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag) IMO 7636951 / L:31,78m / B:6,51m / Tg.:1,66m / 10,5kn
Das Schiff wurde 2010 von der Hamburg-Hafen Party GmbH gechartert und soll bald unter den Namen  Störtebecker  fahren.
"Adler X" Fahrgastschiff, am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag) IMO 7636951 / L:31,78m / B:6,51m / Tg.:1,66m / 10,5kn Das Schiff wurde 2010 von der Hamburg-Hafen Party GmbH gechartert und soll bald unter den Namen "Störtebecker" fahren.
Martin Groothuis

Otto Sverdrup F 312, Fregatte aus Norwegen am 7.05.2011 beim 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:134m /B:16,8m / Tg:7,6m / 26+ kn / Bj: 2006-08
Otto Sverdrup F 312, Fregatte aus Norwegen am 7.05.2011 beim 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:134m /B:16,8m / Tg:7,6m / 26+ kn / Bj: 2006-08
Martin Groothuis

Mit der Barkasse  Angelika  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag)
Mit der Barkasse "Angelika" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag)
Martin Groothuis

Das Kreuzfahrtschiff  AIDAluna  am 7.05.2011 (822. Hafengeburstag) im Schwimmdock Nr:10 von Blohm+Voss.L:251m / B:32,2m / Tg:7,2m / GT 69.200 / 18kn / Bj. 2008 - 2009 / 2500 Passagiere / Crew:646 / IMO 9334868 / Flagge:Italien
Das Kreuzfahrtschiff "AIDAluna" am 7.05.2011 (822. Hafengeburstag) im Schwimmdock Nr:10 von Blohm+Voss.L:251m / B:32,2m / Tg:7,2m / GT 69.200 / 18kn / Bj. 2008 - 2009 / 2500 Passagiere / Crew:646 / IMO 9334868 / Flagge:Italien
Martin Groothuis

das Kreuzfahrtschiff Amadea  am 7.05.2011 einlaufend Hamburg (822.Hafengeburstag) L:193m / B:28m / Tg:7,2m / IMO 8913162 / Flagge: Bahamas
das Kreuzfahrtschiff"Amadea" am 7.05.2011 einlaufend Hamburg (822.Hafengeburstag) L:193m / B:28m / Tg:7,2m / IMO 8913162 / Flagge: Bahamas
Martin Groothuis

Feuerlöschboot IV, (Museumsschiff) am 7.05.2010 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:16,5m / B:3,6m / Tg:1,4m / Verdrängung:26,5T /  Baujahr:1930 / Es ist das älteste noch fahrende Feuerlöschboot in Deutschland. Seit 2005 vom Verein der Hamburger Feuerwehr-Historiker unterhalten.
Feuerlöschboot IV, (Museumsschiff) am 7.05.2010 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:16,5m / B:3,6m / Tg:1,4m / Verdrängung:26,5T / Baujahr:1930 / Es ist das älteste noch fahrende Feuerlöschboot in Deutschland. Seit 2005 vom Verein der Hamburger Feuerwehr-Historiker unterhalten.
Martin Groothuis

 MSC ROSA M  Hamburg am 26.04.2011 
completion year: 2010 
maximum speed (Kn): 24,1 
overall length (m): 365.50
"MSC ROSA M" Hamburg am 26.04.2011 completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365.50
Johnny Goertz

 MSC ROSA M  Hamburg am 26.04.2011 
completion year: 2010 
maximum speed (Kn): 24,1 
overall length (m): 365.50
"MSC ROSA M" Hamburg am 26.04.2011 completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365.50
Johnny Goertz

Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Wolfram Tribull

Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Wolfram Tribull

Hamburg am 24.3.11 - FT STOMBOLI ist ein türkischer Ölproduktentanker des Baujahres 2010, mit 18.000 tdw Tragfähigkeit.(liegt hier im Rethehafen)
Hamburg am 24.3.11 - FT STOMBOLI ist ein türkischer Ölproduktentanker des Baujahres 2010, mit 18.000 tdw Tragfähigkeit.(liegt hier im Rethehafen)
Stephan Seelemann

Hamburg, die SEAGLASS II ist ein 170 m langer griechischer Massengutfrachter, der hier am Kalikai liegt. (Bj 2008, 29.124 tdw)
Hamburg, die SEAGLASS II ist ein 170 m langer griechischer Massengutfrachter, der hier am Kalikai liegt. (Bj 2008, 29.124 tdw)
Stephan Seelemann

Hamburg am 22.3.11 - ALFA GERMANIA im Kattwykhafen. (Bj.1998, 56.115tdw.)
Gehört einer finnischen Reederei.
Hamburg am 22.3.11 - ALFA GERMANIA im Kattwykhafen. (Bj.1998, 56.115tdw.) Gehört einer finnischen Reederei.
Stephan Seelemann

Hamburg Süd-West-Hafen, - der Massengutfrachter  SUNRISE ist Baujahr 2009,mit 37.268tdw.
Hamburg Süd-West-Hafen, - der Massengutfrachter SUNRISE ist Baujahr 2009,mit 37.268tdw.
Stephan Seelemann

20.3.11 i Hamburg, die FLOTTBEK ist ein Schwesterschiff der REINBEK, die ich hier gestern fotografierte.
20.3.11 i Hamburg, die FLOTTBEK ist ein Schwesterschiff der REINBEK, die ich hier gestern fotografierte.
Stephan Seelemann

19.3.11 i Hamb. - ATLANTIC COMPASS im Hansahafen. Bj.1984, 51.648 tdw.Gehört einem amerikanischen Besitzer, läuft aber unter schwedischer Flagge.
19.3.11 i Hamb. - ATLANTIC COMPASS im Hansahafen. Bj.1984, 51.648 tdw.Gehört einem amerikanischen Besitzer, läuft aber unter schwedischer Flagge.
Stephan Seelemann

Hamburg am 24.2.2011 um 17:27: Abendstimmung über dem Containerterminal Tollerort
Hamburg am 24.2.2011 um 17:27: Abendstimmung über dem Containerterminal Tollerort
Harald Schmidt

Hamburg am 24.2.2011 um 17:05: Abendstimmung über der Werft von Blohm & Voss
Hamburg am 24.2.2011 um 17:05: Abendstimmung über der Werft von Blohm & Voss
Harald Schmidt

Zwei Container-Riesen mit Kurs Hamburg. Passieren Wedel am 06.03.2011
Voraus die Container-Terminals.
Zwei Container-Riesen mit Kurs Hamburg. Passieren Wedel am 06.03.2011 Voraus die Container-Terminals.
Johnny Goertz

Hamburg-Hansahafen am 8.3.11: Die amerikanische GREEN RIDGE hat festgemacht. Bj. 1998, 21.523 tdw. 200 m lang.- Gehört der CENTRAL GULF LINES INC.
Hamburg-Hansahafen am 8.3.11: Die amerikanische GREEN RIDGE hat festgemacht. Bj. 1998, 21.523 tdw. 200 m lang.- Gehört der CENTRAL GULF LINES INC.
Stephan Seelemann

6.3.11 - NAVION HISPANIA im hamburger Kattwykhafen an der dortigen Löschbrücke.(Bj 1999, 264 m lang, 126.183 tdw)- Gehört zur Teekay Corporation.
6.3.11 - NAVION HISPANIA im hamburger Kattwykhafen an der dortigen Löschbrücke.(Bj 1999, 264 m lang, 126.183 tdw)- Gehört zur Teekay Corporation.
Stephan Seelemann

GALERIE 3
  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.