schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (K) Fotos

67 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
KITZEBERG (IMO 9041150) am 25.6.2008, ohne Fahrgäste auf der Kieler Förde /

Schlepper und Fahrgastschiff / BRZ 201 / Lüa 26,6 m, B 9,2 m, Tg 2,6 m / 2 MWM-Diesel, ges. 1.440 kW (1.958 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 11,5 kn, Pfahlzug 25 t / 180 Pass. / gebaut 1992 bei Werft Nobiskrug GmbH, Rendsburg / Eigner: Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH /
KITZEBERG (IMO 9041150) am 25.6.2008, ohne Fahrgäste auf der Kieler Förde / Schlepper und Fahrgastschiff / BRZ 201 / Lüa 26,6 m, B 9,2 m, Tg 2,6 m / 2 MWM-Diesel, ges. 1.440 kW (1.958 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 11,5 kn, Pfahlzug 25 t / 180 Pass. / gebaut 1992 bei Werft Nobiskrug GmbH, Rendsburg / Eigner: Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH /
Harald Schmidt

KIEL - IMO=9405693 -2008 bei der Lindenau Werft in Kiel gebaut für SFK in Kiel.
32m x 11m -- 3700 KW. - 12Kn. -68,5 To. Pfahlzug. Am 02.08.2015 mit ein Dock im
NOK für die Kröger Werft in Schacht-Audorf
KIEL - IMO=9405693 -2008 bei der Lindenau Werft in Kiel gebaut für SFK in Kiel. 32m x 11m -- 3700 KW. - 12Kn. -68,5 To. Pfahlzug. Am 02.08.2015 mit ein Dock im NOK für die Kröger Werft in Schacht-Audorf
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

284 1200x882 Px, 17.02.2017

Erstanlauf in Deutschland und Kiel.. Der Schlepper Kiel begrüßt die neue Mein Schiff 5 taditionell mit einer Wasserfontäne. (23.6.2016)
Erstanlauf in Deutschland und Kiel.. Der Schlepper Kiel begrüßt die neue Mein Schiff 5 taditionell mit einer Wasserfontäne. (23.6.2016)
Alexander

Die 1956 in Emden gebaute KÄTHE WESSELS liegt am 02.06.2016 in Kopenhagen. Der frühere Schlepper ist 25,30 m lang, 6,90 m breit und hat einen Tiefgang von 2,80 m. Frühere Namen: KÄTHE, SCALDIS.
Die 1956 in Emden gebaute KÄTHE WESSELS liegt am 02.06.2016 in Kopenhagen. Der frühere Schlepper ist 25,30 m lang, 6,90 m breit und hat einen Tiefgang von 2,80 m. Frühere Namen: KÄTHE, SCALDIS.
Helmut Seger

KARIN (ENI 02012209) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, an einer Baustelle im Binnenhafen /

Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) /
Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
KARIN (ENI 02012209) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, an einer Baustelle im Binnenhafen / Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) / Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

KARIN (ENI 02012209) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, an einer Baustelle im Binnenhafen, beim Drehen mit dem Querstrahlruder dicke Qualmwolken ausstoßend /
Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
KARIN (ENI 02012209) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, an einer Baustelle im Binnenhafen, beim Drehen mit dem Querstrahlruder dicke Qualmwolken ausstoßend / Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

KARL HEINZ (ENI 02307020) am 12.4.2016, eine mit Stückgut beladene Barge schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  / 
Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia /
Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland  / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
KARL HEINZ (ENI 02307020) am 12.4.2016, eine mit Stückgut beladene Barge schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

KAY (H20023) am 4.11.2015 mit Schute DELPHIN im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / 
Ex-Namen: WETTERN & PLÜSCHAU IV, Hamburg, HAFENUNTERHALTUNG III, Hamburg, WIDDER, A.H. Huntemann, Hamburg  / 
Schlepper / Lüa 18,68 m, B 5,31 m, Tg 2,69 m / 1 Diesel, Caterpillar, gedrosselt auf 243 kW (330 PS) / gebaut 1922 bei Stülcken-Werft, Hamburg als Dampfschlepper, 1963 Umbau zum Motorschiff bei Oelkers Werft, Hamburg / Eigner: Hans Wolkau, Hamburg /
KAY (H20023) am 4.11.2015 mit Schute DELPHIN im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / Ex-Namen: WETTERN & PLÜSCHAU IV, Hamburg, HAFENUNTERHALTUNG III, Hamburg, WIDDER, A.H. Huntemann, Hamburg / Schlepper / Lüa 18,68 m, B 5,31 m, Tg 2,69 m / 1 Diesel, Caterpillar, gedrosselt auf 243 kW (330 PS) / gebaut 1922 bei Stülcken-Werft, Hamburg als Dampfschlepper, 1963 Umbau zum Motorschiff bei Oelkers Werft, Hamburg / Eigner: Hans Wolkau, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

673 1200x675 Px, 11.11.2015

KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel  / 
Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) /
Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel / Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) / Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

582 1200x900 Px, 30.09.2015

KRISTIN (ENI 05101980) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe bei der Einfahrt in den Vorhafen / 
Ex-Name:  STIER (A.u.H. Huntemann)
Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,84 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 625 kW (850 PS), 9 kn, Pfahlzug 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal /
KRISTIN (ENI 05101980) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe bei der Einfahrt in den Vorhafen / Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,84 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 625 kW (850 PS), 9 kn, Pfahlzug 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

394 1200x674 Px, 26.09.2015

KATRIN (ENI 05115580) am1.10.2013, beim Schlepper der Schute AR 55 (Arnold Ritscher), Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / 
Ex-Name: DART IV (1957), TIGER (1971) MORITZ (1985) 
Schlepper /  BRZ 75 / Lüa 19,9 m, B 5,05 m, Tg 2,75 m / 1 Lister Blackstone Diesel, 3-Zyl. 265 kW (360 PS), 10 kn, Pfahlzug 5,9 t / gebaut 1957 bei P.K. Harris & Sons Ltd., Appledore, GB / / Eigner: seit 2003 Schleppkontor Meyrose, HH /
KATRIN (ENI 05115580) am1.10.2013, beim Schlepper der Schute AR 55 (Arnold Ritscher), Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Ex-Name: DART IV (1957), TIGER (1971) MORITZ (1985) Schlepper / BRZ 75 / Lüa 19,9 m, B 5,05 m, Tg 2,75 m / 1 Lister Blackstone Diesel, 3-Zyl. 265 kW (360 PS), 10 kn, Pfahlzug 5,9 t / gebaut 1957 bei P.K. Harris & Sons Ltd., Appledore, GB / / Eigner: seit 2003 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

553 1200x675 Px, 26.09.2015

KARL HEINZ (ENI 02307020) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe höhe Kohlenschiffhafen / 
Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia
/
Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland  / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
KARL HEINZ (ENI 02307020) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe höhe Kohlenschiffhafen / Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

395 1200x674 Px, 26.09.2015

Der 2008 gebaute Schlepper KIEL (IMO 9405693) am 05.09.2014 vor der Geestemündung in Bremerhaven. Die Kiel ist 32 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kw und einen Pfahlzug von 68 t. Heimathafen ist Kiel.
Der 2008 gebaute Schlepper KIEL (IMO 9405693) am 05.09.2014 vor der Geestemündung in Bremerhaven. Die Kiel ist 32 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kw und einen Pfahlzug von 68 t. Heimathafen ist Kiel.
Helmut Seger

Die Schlepper HOLTENAU (IMO 8200321) und KIEL (IMO 9405693) der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SKF) sind am 05.09.2014 in Bremerhaven im Einsatz.
Die Schlepper HOLTENAU (IMO 8200321) und KIEL (IMO 9405693) der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SKF) sind am 05.09.2014 in Bremerhaven im Einsatz.
Helmut Seger

KRISTIN  (ENI 05101980) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen /
ex STIER  / 
Schubschlepper / / Lüa 24,31 m, B 6,0 m, Tg. 2,0 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / 1940 bei ? / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland   / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
KRISTIN (ENI 05101980) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen / ex STIER / Schubschlepper / / Lüa 24,31 m, B 6,0 m, Tg. 2,0 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / 1940 bei ? / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

486 1200x900 Px, 18.09.2014

Schlepper Kitzeberg , IMO 9041150 , 26,60 x 9,20m , dient am 13.08.2014 als  Bremse  des vom Schlepper MTS Vanauish gezogenen Schleppzuges im NOK zw. Fähre Breiholz und Weiche Breiholz gen Westen.
Schlepper Kitzeberg , IMO 9041150 , 26,60 x 9,20m , dient am 13.08.2014 als "Bremse" des vom Schlepper MTS Vanauish gezogenen Schleppzuges im NOK zw. Fähre Breiholz und Weiche Breiholz gen Westen.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

417 1200x900 Px, 13.09.2014

Nochmal der Schleppverband vom 06.07.14 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal mit Frontschlepper Triton hier jetzt mit im Bild Heckschlepper Kitzeberg IMO-Nummer:9041150 Flagge:Deutschland Länge:27.0m Breite:9.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Nobiskrug GMBH,Rendsburg Deutschland.
Nochmal der Schleppverband vom 06.07.14 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal mit Frontschlepper Triton hier jetzt mit im Bild Heckschlepper Kitzeberg IMO-Nummer:9041150 Flagge:Deutschland Länge:27.0m Breite:9.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Nobiskrug GMBH,Rendsburg Deutschland.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

441 1200x794 Px, 18.07.2014

Hochseeschlepper Kiel im gleichnamigen Hafen am 10.2.2014.
Hochseeschlepper Kiel im gleichnamigen Hafen am 10.2.2014.
Gerd Hahn

Die Karin am 12.05.2013 im Hafen von Hamburg.
Die Karin am 12.05.2013 im Hafen von Hamburg.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

823 1200x799 Px, 07.12.2013

Schlepper  Kleiner Bär  (05601290) der Fa.Züblin bei Böschungsarbeiten an der Spree in Berlin-Charlottenburg. Länge:15,64m; Breite:4,03m. Foto:19.10.2013
Schlepper "Kleiner Bär" (05601290) der Fa.Züblin bei Böschungsarbeiten an der Spree in Berlin-Charlottenburg. Länge:15,64m; Breite:4,03m. Foto:19.10.2013
Reinhard Korsch

Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschlepper  Kroonwijk , IMO 2508829,  an der Waalseilandgracht in Amsterdam - 23.07.2013
Binnenschlepper "Kroonwijk", IMO 2508829, an der Waalseilandgracht in Amsterdam - 23.07.2013
Rolf Reinhardt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

962 1024x681 Px, 17.10.2013

Schlepper  Karl Moritz  und die kleine Katrin im Hamburger Hafen - 13.07.2013
Schlepper "Karl Moritz" und die kleine Katrin im Hamburger Hafen - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

Der Schuber KARL HEINZ ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Er ist 23,38 m lang, 5,38 m breit und hat eine Maschinenleistung von 588 kw.
Der Schuber KARL HEINZ ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Er ist 23,38 m lang, 5,38 m breit und hat eine Maschinenleistung von 588 kw.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

625 1024x579 Px, 31.07.2013

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.